Elternforum Kigakids

Ritter und Burgfreulein wie verkleiden im Kiga

Ritter und Burgfreulein wie verkleiden im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hab gerade erfahren das die Kinder sich zu Fasching im Kiga als Ritter oder Burgfreulein verkleiden sollen. wie bastel ich das am günstigsten, denn die Verkleidung soll für einen tag sein, an den anderen Tagen können sie anderst verkleidet kommen. Hab 3 Kinder 2 Mä und 1 Junge ( 3 Jahre)spielen sollten sie in ihrer Verkleidung möglichst auch können. Hab überlegt, ob ich vielleicht 2 alte bodies für die Mädels herrichte nur wie genau, es soll ja auch irgendwie schön aussehen, alte gardienen hätt ich auch noch, vielleicht als Unterrock? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest Burgfräulein gab es bei Aldi um 5,-- Ansonsten, viel. braunen Stoff als Kleid drapieren, braunen Feenhut (ev. selber basteln) und eine dicke Kordel als Gürtel? Bin basteltechnisch nicht so begabt, finde aber Themenfaschingsfeiern total doof. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den alten Bodys und den Gardinen ist doch nicht schlecht, vieleicht kannst du die Gardinen einfärben und die mit Gummizug zu einem Rock über den Body trapieren. Als Hut ein Stück Tonkarton zu einer Tüte drehen und hinten ein Stück Gardine anheften. Was den jungen Mann anbelangt, so möchte mir gerade auch nichts einfallen, wenn mir was einfällt melde ich mich noch einmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde das folgendermaßen machen: Für das Burgfräulein reicht als Oberteil ein langärmeliges, einfarbiges T-Shirt, Rock aus einem langen Stoffrest mit Gummizug, vielleicht noch eine Schärpe drüber. Damit das ganze schön aussieht, farblich zueinander passend. Es gibt übrigens Glitzermalstifte von Uhu, deren Farbe bei einmaligem Waschen wieder herausgeht. Damit könnte man Halsausschnitt und Ärmel verzieren. Als Hut aus Pappe einen "Hexenhut" basteln und hinten mit einem Stück Schleier/Stoff verzieren, vielleicht auch mit ein paar Bändern. Für den Jungen: Den Helm kann man prinzipiell auch selber basteln (z. B. aus Waschmitteltrommeln o.ä., in die man die entsprechenden Löcher herein schneidet), ich denke aber, dass ich lieber einen fertigen Papphelm kaufen würde. Die sind nicht so wahnsinnig teuer und werden später sicher auch gerne noch für die Verkleidungskiste verwendet. Als "Unterbau" für das Kostüm einen dünnen Pulli und Strumpfhose/lange Unterhose, und zwar möglichst einfarbig, dann als Ritterhemd darüber ein Stück Stoff, das, über die Schultern gelegt, auf beiden Seiten bis zur Mitte der Oberschenkel reicht. oben ein Loch für den Kopf rein, mit geschlitztem Halsausschnitt, den man auch mit Glitzermalstiften verzieren kann. Kordel drum, in die man auch ein Pappschwert stecken kann. Ein Schild kannst du auch aus fester Pappe basteln und schön bemalen. Eigentlich ist das alles nicht schwer herzustellen, allerdings hat Max recht: Fasnachtskostüme werden einem momentan ja wirklich fast "hinterhergeworfen", bei Aldi, Ikea oder in Kinder-Secondhandladen gibt es meist eine gute, günstige Auswahl... Grüße Nicole