Elternforum Kigakids

rechtliche Fragen

rechtliche Fragen

kia-ora

Beitrag melden

Wer kann einem rechtliche Fragen bezüglich des KiGa beantworten? Also wo finde ich Infos, was ein KiGa darf und was nicht? Muss so was die Stadt wissen und beantworten, wenn es ein städtischer KiGa ist? Zum Beispiel: Die Frage unten, ob der Zahnarzt unangekündigt kommen darf. Oder ob die wirklich ne Bescheinigung vom Kinderarzt und das gelbe U-Heft brauchen. Ob man gezwungen werden kann, den Platz nach einem Jahr zu wechseln.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das steht doch auch im Vertrag .Die Stadt weiss das sicher wenn er städisch ist Die Richtlinien. Musst du denn Platz wechseln ? Die gucken doch nur kurz ins gelebe Heft . Gibt auch Kindergärten die verlangen eine tetanusimpfung . Bei uns kommt kein Zahnarzt . Gibt aber sicher auch Eltern die nicht zum Zahnarzt gehen und da ist es doch gut wenn der in den Kiga kommt


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Ich denke in einem Kindergarten greift das Hausrecht! Das ist doch dann alles im Vertrag geregelt! Ein bisschen Kooperationsbereitschaft sollte man aber schon zeigen denke ich! Schließlich werden unsere Kinder dort betreut!


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

frag beim jugendamt nach - es gibt eine eigene abteilung für kitas


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Also das mit dem Zahnarzt weiß ich auch nicht genau. Das könntest Du aber auf dem Gesundheitsamt erfragen, vermutlich kam der daher. Allerdings finde ich das nun wirklich kein Drama. Die Bescheinigung vom Kinderarzt für was? Vor Eintritt des Kindes in den Kindergarten, die ist Pflicht. Das U Heft erfragen wir auch, ist aber nicht Pflicht es abzugeben. Aber das Impfheft. Natürlich muß das ganz sicher jemand vom Träger wissen.