Itzy
hallo, meine tochter gerade 6 geworden ist eigendlich alles. wir möchten immer das sie probiert, aber zwang wie aufessen oder dinge essen die sie nicht mag gibt es nicht. essen war bei uns eigendlich nie ein thema, es gab phasen wo nur bestimmte dinge gegessen wurden ( mal 14 tage nur gemüsesachen die nicht salat waren ) aber ok. jetzt haben wir das problem das sie abends nach dem abendbrot ca. 1-2 std. später ( dann ist es 20/21uhr und sie liegt längst im bett), kommt und meint sie hätte noch hunger. wir achten seit tagen darauf das es beim abendbrot wenigstens eine sache gibt die sie wirklich gerne ißt damit sie davon genug essen kann. gestern abend mochte sie sogar alles richtig gerne, und ich denke die menge war auch ok und trotzdem kam sie an. mich nervt das ziemlich weil es bei ihr in hysterischer heulerei und geschrei endet. ich weiß nicht was wir machen sollen, wasser darf sie immer noch haben, aber essen haben wir gestern und auch die tage vorher nicht mehr erlaubt. sie hilft, genau wie ihre schwester seit jahren bei der zubereitung mit, hat auch mitspracherecht, ich koche abwechslungsreich, auch mal 2 tage hintereinander favoriten.... ich habe den eindruck es ist ein reiner machtkampf. ( um was?) aber ich wollte nie einen machtkampf ums essen. das soll schmecken und spaß machen- fertig! sie muss um die zeit( ab 20.00) auch nicht sofort schlafen, sie darf noch lesen oder cd hören. deswegen müßte sie also nicht nochmal antanzen.. zum zwischendurch essen gibt es obst, mal ein 1 milchbrötchen oder gemüse, sie liebt möhren auch süßes gibt es, 1 teil pro tag ( sie darf es aussuchen) was läuft schief???? und das schlimme , sie steckt ihre schwester ( wird im april 4j) jetzt damit an......... ratlose grüße christine
aus der entfernung betrachtet, denke ich mal, dass es ihr ni9cht ums Essen geht, sondern sie einfach einen Grund sucht, um nochmal aus ihrem Zimmer zu kommen. Mein Sohn muß dann Pipi, hat dringenden Durst oder sein Bauch tut weh. Ganz normale "Ausreden"...
den damit könnte ich gut leben und es unter "phase" abtun. kuscheln darf sie immer nochmal kommen, pip machen auch ohne uns bescheid sagen. und wie gesagt sie darf noch lesen oder cd hören. ich finde kämpfe wegen essen einfach schlimm, ich weiß noch heute wie ungerne ich bei meiner oma war weil es einfach ungemütlich beim essen war und ich immer so essen mußte wie sie es wollte ( mengen, reihenfolge ect...) danke gruß christine
Haha ...und Du fällst drauf rein :-D sie will aufbleiben, ist doch logisch...wenn sie nachweislich zum Abendbrot genug gegessen hat, dann ist das eine total normale Sache in dem Alter....Hunger, Durst, Bauchweh, kann nicht schlafen...und und und.. Glaube mir, sie ist völlig ok...
Hallo! Mein Sohna hatte so eine Phase auch mal. Der hatte aber echt Hunger, einmal sogar nachts um 3, obwohl er ordentlich zu Abend gegessen hatte. Ich habe dann ein schnödes Brot mit Butter gemacht, das hat er dann immer komplett (manchmal mit Nachschlag) aufgegessen. Hinterher nochmal Zähne putzen und am Ende der Phase (ging knapp 2 Wochen) waren alle Hosen zu kurz *g* Kann also auch sein, dass sie tatsächlich Hunger hat. Ich würde mal probieren, ob sie noch ein Vollkornbrot mit Butter isst. Wenn nicht, dann braucht sie wohl momentan mehr Aufmerksamkeit. LG Silke
Gott, ich finde es immer schlimm wenn Kindern etwas unterstellt wird. Und ich freue mich von Dir zu lesen, dass es sowas wie Heißhungerphasen während Wachstumsphasen gibt. Grüße millefleurs
Ich verstehe Dein Problem jetzt nicht so ganz. Wenn die Kleine meint dass sie noch Hunger hat, dann soll sie doch was essen. Vielleicht steckt sie ja gerade in einer Wachstumsphase Wenn Sie also noch Hunger hat und Du absolut unmotiviert ihr 2 STunden nach dem Abendbrot wieder etwas hinzustellen (wofür ich ja Verständnis habe) , dann soll sie sich eben selbst ein Brot machen. Oder ein Glas Milch einschenken und dazu eine Banane essen. Wir hatten hier immer noch eine Packung Baby-Griesbrei für nächtliche Hungeranfälle stehen plus heißes Wasser in der Thermoskanne. So war das Thema innerhalb 2 Minuten erledigt. Diese Phase wird wieder aufhören. Je mehr Theater es aber gibt, desto mehr Präsenz wird es einnehmen können - das merkst Du ja an ihrer kleinen Schwester. Eine weitere Überlegung könnte sein, dass sie tatsächlich kein Hunger hat, sondern eher Durst? Manchmal täuscht einen der Körper was vor. Ist denn die Wohnung sehr warm? Derzeit haben wir oft überhitzte Räume, da die Außentemperaturen ja nicht wirklich niedrig sind. Grüße millefleurs
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..