Elternforum Kigakids

Problem mit der Eingewöhnung

Problem mit der Eingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Mütter und Väter, folgendes Problem gibt es bei uns: Unsere Tochter wurde ab dem 8 Monat für die Eingewöhnung in der Kita mit mir oder meiner Frau vorbereitet. Nun ist das ganze schon 2 Monate her und unsere kleine Tochter macht immernoch stress, sobald sie schon die Kita sieht! Sie kann mitlerweile schon krabbeln und als wir sie in der Kita abgegeben haben, krabbelte sie natürlich zur Tür und wartete Weinend auf uns! Das kann schon bis 2,5 Std. so gehen! Ich dachte das ich dieser Sache mehr gewachsen bin als meine Frau, aber mir geht das ganz schön auf die Nerven, wenn ich mein Kind immer nur weinend sehe. Ich habe schon keine Lust mehr mein Kind in die Kita zu bringen! War sogar froh darüber, das unsere Tochter 4 Tage nicht die Kita besuchte. Wie können wir denn bloß unsere Tochter unterstützen? Die Betreuerin schein auch den Eindruck zu machen, das sie mit dieser Situation nicht wirklich klarkommt! Sie hat auch probiert unser Kind allein im Zimmer zu lassen und die anderen Kinder waren zum Spielen draußen im Garten. Natürlich zeigte sich die Erzieherin durch die Scheibe, aber es half auch nichts! Hat jemand Tips, was man so alles anstellen bzw. wie wir unser kind helfen können? Meine Frau muss ab Januar wieder Arbeiten. Ich habe das Glück das ich erst um 12 Uhr los zur Arbeit muss! Hoffe mich erhört jemand Gruß Andreas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, wirklich helfen kann ich Dir wahrscheinlich nicht, aber in dem Alter, in dem Dein Kind gerade ist, da war mein Kleiner wie eine Klette. Ich durfte mich nicht einmal umdrehen, dann fing er schon an zu schreien. Diese Phase hat wohl jedes Kind (unsere war leider ziemlich lang). Daß die Erzieherin Dein Kind ganz alleine läßt halte ich für vollkommen verkehrt. Im Gegenteil, wahrscheinlich braucht es extra Zuwendung. So ein kleiner Wurm braucht doch eine feste Bezugsperson, und wenn Mama/Papa nicht da ist, dann muß es wohl die Erzieherin sein, zumindest in der ersten Zeit. 2,5 Stunden schreien ist auf jeden Fall zu viel. Nimmt die Erzieherin das Kind denn auf den Arm oder läßt sie es einfach alleine da sitzen? Ich kann jetzt nur vom Kiga sprechen, aber wenn da mal ein Kind Schwierigkeiten hat, dann kümmern sie sich speziell um dieses, bis es sich beruhigt hat. War jetzt wohl leider keine große Hilfe, aber gib einfach mal Eingewöhnung in die Suche ein, da kommt bestimmt ne ganze Menge. Viel Glück Hulle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 2,5 std. schreinen finde ich auch schlimm. Könnt ihr sie nicht langsamer eingewöhnen. In dem Alter ist eine Bezugsperson noch sooo wichtig. Wenn deine kleine in der Erz. eine Bezugsperson findet wäre das optimal. Mein kleiner geht seit knapp 1 Monat in die Kita. Er ist jetzt 20 Mon. und er bleibt bis jetzt 3 Std. Länger schafft er nicht und ich gebe ihm auch die Zeit. Letzten Mon. hatte er einen "Rückfall", er ließ sich nicht beruhigen, die Erz. riefen mich an, so das ich nach 40 Min. dort war. Ich finde es nicht in Ordnung, ein Baby über Std. schreien zu lassen. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du nicht, dass du etwas zuviel von deiner 8 mon. alten tochter erwartest ??? ist doch klar, dass sie nicht ruckzuck bei fremden leuten bleibt, die sich dann noch nicht mal um sie kümmern! vielleicht fremdelt sie sogar noch ? auch wenn sie noch so klein ist, läßt sie sich bestimmt nicht so einfach abschieben (ist jetzt kein vorwurf!), und die kleinen merken ganz genau, wenn die grossen unentspannt und genervt sind! gewöhnt sie doch langsam an die kita, erst nur ne halbe std., und dann langsam steigern! lg lenya