Elternforum Kigakids

problem mit dem grossen geschäft...mt (sorry lang)

problem mit dem grossen geschäft...mt (sorry lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo :-) ich versuche mal mein anliegen so kurz wie möglich zu fassen... lisa (seit august 3) geht seit 1.sep. in den kiga, klappt eigentlich auch sehr gut, ihr papa bringt sie jeden tag da ich seit sep. wieder arbeiten bin, leider ganztags, da ich noch eine ausbildung fertig machen muss. lisa ist sei juni dieses jahr tagsüber trocken, ausser ihr grosses geschäft, das macht sie immer in eine windel, die sie dann vorher verlangt, gegen toilette und töpfchen wehrt sie sich total... war für uns die ganze zeit auch ok, dachten ergibt sich von alleine, haben mit ihr drüber gesprochen, aber sie nicht gedrängt. vor ca. 4 wochen hat lisa antiobiotika bekommen, da sie stark erkältet war, seit diesem zeitpunkt hat sie grosse probleme mit dem stuhlgang, sie verhebt es dauernd, will auch keine windel mehr, und wenn sie dann mal ne windel hatte und es reinging, will sie sie sofort ganz schnell aushaben, ist ihr unangenehm, aber toilette und topf will sie absolut nicht. jetzt ist es seit ein paar atgen, wochen so, das sie es dauernd verhebt, mal 5 tage gar nicht gemacht hat (dauarfhin bekam sie ein babylax einlauf, auf empfehlen des kiarzt), sie hat jetzt auch panische angst vor einlauf, das wir es wieder tun, etc. ich sage ihr immer wieder wenn sie ihr geschäft macht, dann braucht sie nie wieder einen einlauf etc. sie ist seit der zeit wie ausgwechselt, will nicht so gern in den kiga, weil sie sicher angst hat das sie dort muss, sie spielt wenig, will nur getragen werden, spazieren gehen, geht auch immr nur ganz kurz, da sie dann bauchschmerzen bekommt. sie hat auch schon lactoluse oder so bekommen, 1 woche lang, da hat sie zumindest regelmässig gemacht, aber das sit ja keine dauerlösung, und man kann davon ja auch abhängig werden?! sie isst leider auch sehr schlecht und wenig, und trinken ist auch ein problem für sich, veruschen ihr schon immer mit suppe zusetzlich flüssigkeit zu geben, da sie von alleine viel zu wenig trinkt. heute war ich beim kiarzt ohne lisa um nochmal über das problem zu reden, am do. bekommt sie jetzt blut abgenommen, um andere krankheiten auszuschliessen, er will uns dann zum kinder therapeuten schicken... hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht, oder hat tips??? weiss im moment echt nicht mehr weiter. hilft so eine therapie??? grüße von einer verzweifelten mami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben Ähnliches mit Fabian (wird jetzt 5 J.) mitgemacht, allerdings war die Ausgangssituation etwas anders. Er wollte partout nicht sein großes Geschäft auf dem Klo oder Topf machen, obwohl er schon mehr als ein Jahr komplett trocken war. Immer die Windel, Windel, Windel - ich war es soo leid! Ich habe versucht, ihn zu überzeugen, aufs Klo zu gehen, ihm Dinge versprochen, gut zugeredet, geschimpft, was weiß ich noch alles - nur, weil ICH der Meinung war, dass ein vierjähriger keine Windel mehr braucht! Aber weit gefehlt, Fabian hat ebenfalls eingehalten! Fünf Tage waren da gar nix, jedesmal Abhilfe mit Babylax, natürlich mit viel Geschrei, ganz klar. Ich bin dann auch (alleine) zum KiA gegangen und der hat mir kräftig den Kopf gewaschen. Ich habe zuviel Druck auf ihn ausgeübt! Er hat dann auch Lactulose-Saft verschrieben und gesagt, ich solle spätestens alle zwei Tage einen Einlauf machen. Der Saft macht wohl nicht abhängig, d. h. der Darm gewöhnt sich nicht daran. Da musst Du keine Angst haben. Er hat den Vorteil, dass der Stuhl weicher wird, somit tut es den Kindern nicht weh, wenn Sie groß müssen. Der Kinderarzt sagte, wir sollen auf keinen Fall mehr mit Fabian über dieses Thema sprechen, ihm die Windel anbieten und sagen, dass es o.k. sei, wenn er sie will. Wir haben alle (Großeltern, Oma + Opa, Erzieher und Freunde) geimpft, Fabian auf KEINEN FALL mehr auf die Toilette anzusprechen. Jeder hat mitgemacht, wir haben das Thema ausgeklammert und nach kurzer Zeit mussten wir auch keinen Einlauf mehr machen. Fabian wollte die Windel - er bekam sie. Der Druck war nicht mehr da, er wurde auch wieder lebhafter und freundlicher. Er hat sich seinen Stuhlgang auf morgens früh oder abends "verlegt", damit er nicht im KiGa musste, aber das war uns egal. Als die Verdauung wieder o.k. war dauerte noch etwa ein Vierteljahr und plötzlich war er von ganz alleine so weit, sein großes Geschäft ins Klo zu machen! Ganz toll. Du glaubst gar nicht, wie stolz wir waren. Ich weiss nicht, in wieweit Dir unsere Geschichte hilft, aber wichtig ist auf alle Fälle, Deine Tochter auf keinen Fall zu bedrängen. Rede nicht auf sie ein, vergleiche sie nicht mit irgendwelchen Freundinnen, die schon aufs Klo gehen, das bringt alles nix. Gib ihr den Lactulose-Saft und erkläre ihr, dass es absolut in Ordnung ist, wenn Sie die Windel will. Dass sie genauso geliebt wird, wie wenn sie keine wollte. Dann macht das auch nicht mehr zum Thema, dann wird sich ihre "Blockade" sicherlich auch lösen. Viel Glück und baldigen Erfolg, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter geht seit august in den kiga und ist seit dem erst tagsüber trocken - wurde im juli 3 jahre. war schon total verunsichert, weil sie so ziehmlich die letzte im bekanntenkreis war, naja, letztendlich haben wir es auch gepackt. am anfang ging der stuhlgang auch noch prima aufs töpfchen oder in den klo. aber mitlerweile ist dass der pure horror. sie läuft 5 - 8 x auf die toilette (ohne quatsch) und sagt immer sie muß stinker, aber es kommt keiner, dann fängt sie an zu weinen, weil ihr der bobbes so weh tut. im entdefekt biete ich ihr eine pämpi an. sie heult dann ganz schlimm, weil der stinker so weh tut beim rauskommen. ich habe gemerkt dass sie sehr viel schwierigkeiten damit hat und ihr angeboten dass ich ihre gerne eine pämpi anziehe zum stinker machen, aber sie kommt erst nach 4 - 5 anläufen damit an und heult nurnoch, kaum die pämpi an ist der stinker draußen. ich denke sie brauchen vom kopf her noch eine weile und ohne druck geht das thema vielleicht schneller vorbei als gedacht. sie bekommen es ja auch im kiga mit von anderen kindern . ich lasse unserer tochter noch ein bissel zeit, hauptsache keine pämpi mehr tagsüber und der rest wird sich auch noch weisen. kopf hoch es wird schon werden.