Elternforum Kigakids

Piratenkindergeburtstag

Piratenkindergeburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohnemann wird nächsten Monat 4 Jahre alt. Es wird sein erster richtiger Kindergeburtstag sein, sprich er darf sich ein paar Kinder aus dem Kindergarten einladen. Natürlich möchte er am liebsten all die Kinder aus dem Kiga einladen. Da wir aber nur eine 2 Zimmer Wohnung haben denke ich müssen wir auf 5 Kinder einschränken. Er möchte gern eine Piratenparty machen - habt Ihr Tips was man vielleicht an Spielen oder Deko verwenden kann? Ganz liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter war mal auf einer Piratenparty eingeladen. Meine Mutter hat ihr dafür ein ganz tolles Kostüm genäht und auch die anderen Kinder hatten alle was tolles improvisiertes an. Die Party damals war im Freien, was für eine Schatzsuche ideal war. Vielleicht kannst Du aber auch eine Schatztruhe (mit Goldpapier beklebter Schuhkarton mit Schoko-Goldmünzen und anderen kleinen Geschenken) verstecken und eine Schatzkarte dazu malen. Die muss natürlich total zerknittert, an den Ecken angebrannt und am besten in einer Flasche sein. Ansonsten feiern wie jeden anderen Kindergeburtstag mit Topfschlagen, Stopp-Tanzen, Zwiebellauf ec. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir waren im Sommer auf einer Piratenfeier. Es war ähnlich wie bei meiner Vorrednerin, nur hatten die Eltern hier noch Piratenaugenklappen selbst gebastelt und die bekam dann eben jedes eingeladene Kind. Das fand ich nett, denn Moritz spielt damit immer noch. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Mein Sohn hatte sich zum sechsten eine Piratenfeier gewünscht. Wir konnten auch draußen feiern. Angefangen hat alles mit der Einladung, einer Flaschenpost. Zu essen gab es einen Piratenschiffkuchen. Einfach einen Kastenkuchen mit Schaschlickspiechen bestecken, daran ein Segel festmachenm mit einem Bindfaden zu beiden Seiten festmachen, daran noch kleine Wimpel. Die Besatzung bestand aus Gummibärchen, die auch noch aus Lakritz eine Augenklappe bekommen können. Außerdem gab es einen Schatzkartenkuchen. Einfach auf einen Blechkuchen mit Lebensmittelfarbe eine Karte aufmalen. Deko waren Muschen und Sand, von de Decke hing ein Netz (einfach aus dem Gartenbedarf ein Gemüsenetz). daran waren Fische, Muscheln und Seepferdchen. Da er schon sechs geworden ist habe ich den gesamten Geburtstag unter dieses Motto getsellt. Wir haben gemeinsam eine Flasche geöffnet, in der eine Schatzkarte und ein Brief an die Piraten stand. Auf dem Brief standen Aufgaben, die zu erfüllen waren. Mutige Piraten müssen in eine Zitrone beißen, weil es auf See nix zu essen gibt. Piraten müssen gut zielen können, dazu haben wir Dosenwerfen gemacht und und und. Für jede Aufgabe gab es einen Goldtaler. Erst als alle Aufgaben erfüllt waren haben wir uns draußeb auf die Suche gemacht. Und zwar mit Hilfe eine Kompasses! Zu Hause gab es dann noch Fish and Chips! Ein sehr gelungenes und arbeitsintensives Fest!! Zwischdurch haben wir mit den Kindern noch Piratentücher gedruckt. ich habe aus Moosgummi Totenkjöpfe aufgemalt, mein mann hat einen großen Stempel gebastelt und dann ging es los!! Es war super, aber nicht jedes Jahr so ein Aufwand... Ach ja, zur Deko hatte ich noch Ketten mit Goltalern gebastelt. Einfach Pappe beidseitig mit goldener Hologrammfolie bekleben und Kreise ausschneiden. Dies dann in ketten aufhängen. Sah super aus... Und am Fenster einfach 5 cm breite Kreppstreifen von oben is unten befestigen und unregelmäßig Fische und ähnliches darauf kleben ( wie als Vorhang).