Elternforum Kigakids

persönliche Spielsachen im Kiga.Bitte lesen...

persönliche Spielsachen im Kiga.Bitte lesen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Dürfen die Kinder bei euch im Kiga Spielsachen von Zuhause mitbringen? Bei uns ja( ok ,sagen wir es wird geduldet) aber sie müssen selber drauf aufpassen. na ja, Nico sind schon ein paar autos abhanden gekommen, entweder hat sie einer im Sand verbuddelt oder mit nach hause genohmen oder einfach nur verschwunden.da hat Nico leider Pech gehabt. So, nun hat Nico die Tage , aus welchem Grund auch immer, ein Auto eines Kindes über den Zaun in die Büsche geworfen.es wurde danach gesucht,aber leider vergebens. Mittags sprach mich die Erzieherin darauf an, und meinte als Strafe für ihn könnte er doch für das andere Kind eines seiner Autos mitbringen. sorry, aber davon war ich aus mehren Gründen nicht einverstanden und habs auch ihr gesagt.Mit Nico hab ich zuhause geredet und die Sache geklärt. Würde jetzt gern wissen, wie ihr die sache seht.danke für eure Antworten. gruss Mamasprinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde genauso tun-unverschämheit!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns dürfen nur an diesem Tag Dinge mitgebracht werden. Wenn aber zu viele Autos mitgebracht werden, dann müssen die Autos dann raus, sonst gibt es nur Gezedere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga ist es wie bei Euch: Spielsachen dürfen auf eigenes Risiko hin mitgebracht werden. Wie akt ist denn Dein Sohn? Wenn er schon 5 oder 6 Jahre alt ist, würde ich ihn das Auto auch "ersetzen" lassen, wenn er es wirklich absichtlich rübergeschmissen hat. Ein kleineres Kind versteht so was noch nicht. Und wenn es eine Rangelei war, an der beide Kinder beteiligt waren, ist eine Strafe auch nicht nötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns darf eigentlich nichts mitgebracht werden, wenn ja, muss es im Rucksack bleiben. Ich finde das gut so, gerade aus dem Grunde. Wenn ein Kind die Sachen Deines Sohnes ueber den Zaun feuert, dann wirst Du sicher auch sauer sein. Genauso, wie Du nicht ersetzen magst. Ich verstehe beide Seiten. Daher finde ich es besser, zuhause und KiGa zu trennen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist immer Freitags Spielzeugtag. Dann dürfen die Kinder - auf eigenes Risiko - 1 Spielzeug mitbringen. An diesem Tag versuchen die Kinder, auf ihr eigenes Spielzeug aufzupassen und lernen aber auch, dass andere Kinder auch mal damit spielen dürfen. Die Kindergärtnerinnen versuchen, die Kinder dazu zu animieren, daß sie auf ihr Spielzeug Acht geben - und das Spielzeug der anderen Kinder ebenfalls anständig zu behandeln. Ich denke, daß mein Sohn (4 Jahre) sicherlich für ein absichtliches über den Zaun werfen "gerade-stehen" müßte. Aber das wäre für mich auch "ok". Eine altersgemäße Verantwortung können sie schon übernehmen. Und ich denke, dann erlernen die Kinder auch eine Wertigkeit für anderes Eigentum. Daher finde ich es gut, daß wir nur 1 Spielzeugtag haben. Ansonsten würde den Kiga-Erzieherinnen der Überblick verloren gehen. LG, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er es mit Absicht getan hätte, (wird wohl so gewesen sein), sollte er es ersetzen. Warum macht er das mutwillig mit den Spielsachen anderer Kinder? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich informiert bin, hat der andere junge ebenfalls was meinen sohn getan.....was weiss ich nicht. aus welchem grund hat er es getan? wird wohl ein geheimniss bleiben. wir haben auch darüber geredet, aber ich habe meine eigene art ihn zur rechenschaft zu ziehn. oder würdet ihr euch vorschreiben lassen, wie ihr euer kind erzieht oder bestraft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gibt es da was mitzureden, wie man sein Kind erzieht oder bestraft. Frag doch den Kindergarten mal, ob das dort generell so gehandhabt wird, dass Kinder, die anderer Leuts Sachen verschlunzen, diese ersetzen müssen. Ich finde das eine gute Regelung, wenn dem so ist. Und dann sollte man sich als Elternteil daran halten. Dein Sohn sollte dann auch einen Ersatz bekommen, wenn jemand anderes sein Spielzeug weggetan hat. Wenn er es einfach selbst vergisst, verbuddelt oder verliert, ist er selber schuld, klar. Ich möchte das noch mal betonen: Die Idee, eine Entschädigung für das andere Kind zu leisten, finde ich prima. Klar, du kannst deinen Sohn auch anders "bestrafen", aber das geschädigte Kind hat nix davon. Dass dein Sohn etwas von seinen Sachen hergibt, finde ich eine logische Konsequenz und prima einsehbar. Meint sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im (Montessori) KiGa gibts gaaaanz selten mal Spielzeugtage und ansonsten bleibt eigenes zu Hause. Find ich auch gut und richtig so - mit ihren eigenen Sachen können die Kinder auch zu Hause spielen. Zu Deiner Frage: für mich wäre es selbstverständlich, das Auto zu ersetzen. Und wenn mein Kind es mit Absicht gemacht hat, müßte sie es ersetzen. Ich denke, sie würde das auch verstehen und es wäre kein größeres Problem. Wenn Dein Kind einfach so davon kommt, ist das Risiko m.E. größer, daß sowas noch mal passiert. Warum auch nicht - passiert ihm ja nichts?! Und das andere Kind tut mir wirklich leid! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat es nicht selber verbuddelt bzw ein anderes kind hat es mit nach hause genohmen und behauptet, nico hätte es ihm geschenk. nico hat noch nie ein auto ersetzt bekommen und nun soll er eins ersetzten? wenn dann gleiches recht für alle. übrigens , er nimmt seit dem keine autos mehr mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mama vom Prinzen, nein, so ganz kann ich Dich nicht verstehen. Und vor allem verstehe ich nicht, warum Du nicht dem nachgehst, wenn Du weißt, dass ein bestimmtes Kind ein Auto von Deinem Sohn hat. Da ist es doch ein einfache Sache, erst dem eigenen Kind zu sagen, es möge das andere um Herausgabe bitten. Und wenn das nicht fruchtet, dann muss man mit der Mutter oder mit dem Kind selbst sprechen. Dass dann Dein Kind einfach ein anderes Auto wegwirft, ist ja nicht verwunderlich - erlebt er doch, dass auf seine Sachen auch von Deiner Seite aus nicht geachtet wird. Also kann es alles nichts wert sein. Klar, ist er selbst schuld, wenn etwas abhanden kommt. ABER wenn man weiß, wo es ist und DAS KIND AUCH.... nee, also ich finde, da muss man als Vorbildfunktion handeln. Von daher wäre jetzt für mich die Abfolge erst dem Prinzen sein Auto wieder zu besorgen und ihm dann klar machen, dass er dem Jungen ebenfalls ein Auto zu ersetzen hat aus seinem Fundus. Das ist nämlich verdammt unangenehm, sich dem betroffenen Kind so stellen zu müssen. Das bleibt eher haften, als irgendwelche Strafen zu Hause. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben seine sachen angesprochen...aber leider keine reaktion der kinder bzw eltern.er hat eine vorbildfunktion. er weiss, das er auf seine sachen achten muss. er hat es nicht einfach weggeworfen, bitte vorher den text genau lesen und dann urteilen. ach ja er ist kein prinz, es steht sein name im text


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal : wenn du dich MAMASPRINZ nennst ist es kein wunder wenn wir dein kind Prinz nennen.. und zweitends verstehe ich nicht, warum die die meinungen denn hier nciht annehmen kannst..es sind nun mal fast alle der mienung, dass dein kind das auto erstezt. Ihc auch. und zwar absolut, denn MIT ABSICHT darf man bestimmt nicht kaputtmachen, wegwerfen. nicht ER soll vorbildfunktion haben sondern DU als Mama solltest Vorbild sein, wenns darum geht , mutwillig aschen zu beschädigen. Ob andere auch was mit absicht gemacht haben oder nciht wirst du nciht herausbekommen. MIR wäre wichtig dass MEIN kind sich richtig verhält, auch wenn andere Kinder das nicht tun...aber du scheinst diese Meinung einfach nciht hören zu wollen, oder??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde auch das Dein Sohn das Auto ersetzen sollte. Er hat es weggeworfen, egal aus welchem Grund, und dafür muss er gerade stehen. Nur weil andere Kinder ihm nichts ersetzen, muss man ja nicht in die gleiche Kerbe schlagen. So würde ich das bei meinem Sohn machen. LG, Jasmin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, nun sei nicht sauer! Du hast eine Frage gestellt und es haben nun wirklich viele geantwortet. Meist bekommt man ja Meinungen aus allen Richtungen - hier gab es nun nur Meinungen, die sich alle ziemlich ähnlich waren... Aber es will Dich doch bestimmt keiner angreifen... Und zu "Prinz". Ich habe einen kleinen Sohn und der ist auch unser Prinz!!! Ich finde Deinen Namen niedlich! Manchmal steht man eben mit seiner Meinung ganz schön allein da - aber ist doch prima, wenn man aus soviel unterschiedlichen Familien Meinungen hört. ...und wenn dann tatsächlich mal der Fall eintritt, daß man ganz viele ähnliche Anregungen bekommt, dann ist`s doch nicht gleich bös` gemeint! Schönen Samstag;-))) Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin ganz der meinung von mamasprinz.der andere junge war jabestimmt acu kein engel...wenn ich den text richtig gelesen undverstanden habe, hat der andere junge ja zuerst gezankt. mein sohn müsste das autoauch nicht ersetzten