Elternforum Kigakids

Offene- u. geschlossene Gruppen - Für u. Wider

Offene- u. geschlossene Gruppen - Für u. Wider

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter kommt nächstes Jahr in den Kiga. Ich habe sie in zwei Kindergärten angemeldet. Der eine hat geschlossene Gruppen, der andere offene. Ich bin mir total unsicher welcher besser ist. Würde mich über ganz viele Erfahrungsberichte freuen, damit ich mir ein Bild machen kann!!! Danke, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabrina Leo geht seit April in einen KiGa mit gemäßigt offener Arbeistweise. Muss aber gleich dazu sagen, dass die Gruppen nach wie vor sehr klein sind, weil der KiGa einiges mehr kostet als andere und auch erst im Februar eröffnet hat. Die Gruppe, in der er ist, umfasst ganze 9 (!!) Kids bei zwei Erzieherinnen. Traumhaft. Dennoch erleben wir ähnliches wie meine Vorrednerin: Klamotten sind irgendwo, Teddybär auch, die Nachmittags-Crew weiss oft nicht, wie es Vormittags gelaufen ist usw. Chaotisch. Aber ich kann damit leben. Leo auch. Er kennt alle Kinder und alle Erzieherinnen gut; hat natürlich seine Lieblinge, aber er weiss schon genau, wen er ansprechen kann. Offene Gruppen bei gemischten Altersstrukturen bieten den "sozialen" Vorteil, dass die Kids eigenständig sind/werden, sich viel umeinander kümmern und dass sie eine Bandbreite von Erziehungsstilen und Formen kennen lernen. Unserem Zwerg tut das bislang ganz gut. Aber ich kenne die andere Variante nicht, deshalb kann ich das schlecht vergleichen. Mein Eindruck ist, dass die mir sympathischen und meines Erachtens fitten Erzieherinnen sehr auf offene Konzepte stehen. Die legen Wert auf Eigenständigkeit und Selbstverantwortung der Kinder, aber auch darauf, dass verbindliche Regeln gelten. Natürlich begreifen sie sich auch als Ansprechpartnerinnen und sind für die Kids da. Ich denke, Du solltest Dir die konkrete Gestaltung der offenen Arbeit einfach mal anschauen und Dir selbst ein Bild machen. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, meine Tochter ist in einem KiGa mit festen Gruppen, dies gilt allerdings nur in der Kernzeit von 8:30 (Frühstück) bis 14:30 (Ende Mittagsschlaf). Alles was davor oder danach ist, ist mehr oder weniger offen. Da meine Tochter meist schon kurz nach 7 im KiGa ist, kann sie erst mal "machen was sie will", genauso nach 14:30, bis sie abgeholt wird. Ich finde diese Mischung aus Gruppe und offen sehr gut, einerseits gibt es feste Strukturen von - bis, andererseits haben die Kinder, die länger da sind, auch Freiräume. Wir haben uns den Kiga auch ausgesucht, weil es dort diese klaren Strukturen und Regeln gibt (zuhause ist es schon chaotisch genug *ggg*) Liebe Grüsse