Elternforum Kigakids

offene Gruppen im Kindergarten

offene Gruppen im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn hat jetzt den Kindergarten gewchselt, da der alte Kiga geschlsosen wurde. Der neue Kiga hat offene Gruppen. Damit kommt er und auch andere Kinder nicht zurecht, da sie von alten Kiga eine geshclossene Gruppe mit sehr intensiver Betreuung gewöhnt waren. Ich habe das Gefühl, das die offene Gruppe lediglich das Beaufsichtigen des Kindes ist. Im neuen Kiga wirdkaum gebastelt, bzw. nur dann, wenn es das Kind auch wirklich will. Das ein Kind dazu einaml animiert wird, ist wohl Fehlanzeige. Auch gibt es dort kein geregelte Essenszeiten. Es kann jeder ins Bistro kommen, wann er Lust hat. Manchmal kommen die Kinder aus dem Kindergarten und haben die Sachen total falsch angezogen (Jacke ist links, Schuhe sind flasch angezogen, Kinder kommen mit den Hausschuhen aus dem Kindergarten). Ich habe das Gefühl, dass die Erzieherinnen lediglich die Zeit absitzen udndieKinder lediglich beaufsichtigen, adss die sich während der Zeit imKindergarten nicht die Köpfe einschlagen. Wer hat noch schlechte Erfahreungen mitdenoffenen Gruppen gemacht. Gibt es evtl. Untersuchungen , welche Kiga-Konzepte die besten Konzeptefür die Entwicklung der Kindersind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, manche schwören auf offene Gruppen. Ich finde das allerdings nicht so gut. Bei uns im KiGa sind geschlossene Gruppen und alle Kinder beteiligen sich an dem jeweiligen Angebot (was ihnen natürlich auch entsprechend schmackhaft gemacht wird). Für meine Kinder wären offene Gruppen nichts gewesen, sie hätten da keinen Anschluss und keinen geordneten Rahmen gefunden (der ja auch Sicherheit bedeutet). Entweder Du arrangierst Dich damit und lässt Deinen Sohn die restliche Zeit dort absitzen oder Du schaust nach einem anderen KiGa. Ändern wirst Du den KiGa sicher nicht, erst recht nicht die Erzieherinnen. LG Kathrin