cb81
Mein fast 6 jähriger macht Englisch im Kiga und Kickboxen 1 mal die Woche. Ich finde das genug. Meine Freundin sieht das anders. Ihr Kleiner (gleiches Alter) geht in Englisch, Geige,Fußball, Turnen.. Das ist meiner Meinung nach zu viel . Wie seht ihr das?
Überforderung Überförderung??? Meine Lütte geht zur Musikschule, einmal die Woche, musikalische Früherziehung und wir werden jetzt zum Winter hin das Thema schwimmen(lernen) wieder verstärkt angehen. Sonst macht sie nix außer den ganzen Tag angestrengt zu spielen. Spielen ist in dem Alter mit "Arbeiten" gleich zusetzen,d a das Gehirn alles mögliche lernt dabei.
Meine Große (6, 1. Klasse) macht einen Näh-Kurs, Theater-Kurs, Bastel-Kurs und Chor in der Schule (das hat sie sich alles selbst ausgesucht) und geht außerdem noch in einen Schwimmkurs außerhalb der Schule. Meine Kleine (2,5, Kiga-Kind) geht turnen und schwimmen.
Mein Sohn, 5,5 geht ganztags in den kiga und hat derzeit 2-3mal die woche im kiga vorschulangebote - das ist schon (geistig und körperlich) recht anstrengend. außerdem geht er einmal wöchentlich zum schwimmkurs und einmal wöchentlich zum judo. darüber hinaus hat er einen großelternnachmittag und einen papanachmittag, was ja auch irgendwie "termine" sind, auch wenn er da spielt und spaß hat. ich fände ja ein musikangebot noch "fördernd", und kind würde gerne noch ein weiteres sportangebot (handball oder leichtathletik) machen, aber ich finde das definitiv zu viel! 2 kurse die woche sind meine absolute obergrenze für kindliche vereinsaktivitäten! LG
Mein Großer spielt seit er 4 ist im Verein Fußball, jetzt is er 12. Ich denk das reicht, Schule und Fußball reicht. Lieber eins gescheit machen als viel net richtig. Und kleine Kinder sollten einfach viel Zeit zum spielen haben, da lernen sie nämlich auch dabei, das scheint man oft zu vergessen.
alle 14 Tage Gruppenstunde in der Kirchengemeinde. Während der Schulzeit wird noch Gitarrenunterricht angeboten und 1x am frühen Nachmittag ein erweitertes Sportangebot. Da macht sie mit. Der Schulchor probt freitags in der 6. Stunde, d.h. auch hier geht keine Freizeit drauf. Daher ist das so okay. Alle Nachmittage zu verplanen finde ich nicht gut. Freizeit braucht das Kind auch, um Freunde einzuladen oder zu besuchen, um einfach auch zur Ruhe zu kommen, mal daheim sein mit Mama und Geschwistern. melli
Mein Großer (7, Klasse 3) geht zum Schwimmen, Geigen und in die Jungschar. Demnächst kommen (hoffentlich) noch ein paar Forscherkurse dazu. Der Mittlere (5, letztes Kigajahr) geht zum Kinderturnen und zum Schwimmen. Der Mini (16 Monate) in die Mutter-Kind-Gruppe. Der Große hat nen gleichaltrigen Freund, der hat an JEDEM Tag mindestens einen Termin: Judo, Geige und Ballschule, Malkurs, Schwimmen, Geigenkreis und Jungschar bei den beiden kleinen Geschwistern (4) ist es noch nicht ganz so vollgestopft, aber selbst da heißt es Di: ein Kind Mittagskindi, das andere Ballett, anschließend musikalische Früherziehung Mi: Turnen Do: andres Kind in den Mittagskindi, das andere noch ein anderes Turnen Allein daheim bleiben darf keins der Kinder allein, sprich, da man überall hinfahren muss, sind die Geschwister IMMER im Schlepptau dabei. Die haben mehr Stress als ein Erwachsener. Ich find das gar nicht gut. Aber gut, sind nicht meine Kinder - und die Familie muss damit zurechtkommen - ICH weigere mich nur, das Gejammer wegen des Stresses anzuhören (also von der Mutter). Meine haben noch genügend Zeit zum mit Freunden spielen oder sich auch einfach mal langweilen.
Der Große (fast 6 Jahre) geht einmal die woche - zur Psychomotorik (vom Kinderarzt empfohlen) - zum Kinderturnen - zum Schwimmkurs das ist mir und mitterweile ihm zu viel, deshalb habe ich ihn zum Ende des Jahres vom Turnen abgemeldet. Nächstes Jahr irgendwann läuft dann noch Psychomotorik aus. Dann kann er wenn er möchte sich eine "neue" Sportart aussuchen. Schwimmen ist ja auch bald vorbei, so dass er dann nur noch eine aktion pro Woche hat. Der Kleine (3;2 Jahre) geht einmal die Woche - zum Kinderturnen daran hat er Spass und das reicht auch. Ich möchte meine Kinder nicht so mit Terminen vollstopfen.
Hi unsere Tochter wird 5 und geht 1x die Woche zum turnen und 1x die Woche zum Handball. Ansonsten hin und wieder verabreden... LG Roxy
geht er zur Zeit einmal die Woche für eine halbe Stunde reiten und macht einen Tanzkurs gerade mit.Der geht noch bis Dezember. Außerdem macht er zweimal die Woche Handball in der F-Jugend.Ist aber ne Ausnahme vom Trainer,da er Talent hat.Das ist sonst nur für Grundschüler.Solange er will darf er mitmachen,wenn er irgentwann nicht mehr mag,eben nicht mehr. Er wird in 2 Wochen 6.
Unser Sohn ist 4 und nimmt außerhalb des Kiga an einem professionell geleiteten Sportkurs teil. Im Kiga gibts 1x die Woche einen Musikkurs. Ich denke, das ist ausreichend. LG
meiner hat musikstunde im kiga (1x die woche) leichtathletik (1x die woche) und ab ende oktober bis weihnachten schwimmkurs (1x die woche) er ist 4
Im Kiga Englisch (1X pro Woche), außerhalb Kinderturnen (1x pro Woche) und wenn's passt Kindergottesdienst (2X pro Monat sonntags). Sie trainierte auch mal zusätzlich Fußball (1X pro Woche), was auch kein Problem war. Aber dann reicht's auch. Ich arbeite zwei volle Tage pro Woche bis 18/19 Uhr. Dann zwei Mal die Woche Sport, ein Tag muss noch frei bleiben für evtl. Freundebesuche, Arzt oder so.
Meiner ist 5 1/2, der geht einmal in der Woche zum KungFu. Ansosnten darf er Kind sein und spielen und spielen und spielen..... LG
Die Kleine (fast 4) geht im Kindergarten zum Ballet und Yoga, der Große (fast 8) macht in der Schule Tanzen und Chor. Das läuft während der der normalen Betreuungszeit ist also nicht mit extra Aufwand/Fahrerei verbunden.
meine kleine (4,5 J.) geht móntags zum reiten und freitags zum turnen und dann zwischendurch treffen wir uns halt mit ihren freunden zum spielen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..