Mitglied inaktiv
Hallo , so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ist es normal, das ein fast 5 Jähriges Kind alles blöd findet worum es gebeten wird, und andauernd schlägt, tritt und boxt, außerdem gleich anfängt zu schreien wenn man versucht in einem normalen Ton mit ihm zu reden? Natürlich geht es um meinen fast 5 Jährigen (*Aug. 99). Er flipp total schnell aus, aber so richtig, brüllt dann nur rum, kreischt, schmeißt mit Spielzeug durch die Gegend und schlägt boxt und tritt um sich, fast jeden Tag hat er éinen Ausraster, manchmal auch mehr. Ich habe schon mit der Erzieherin im kindergarten gesprochen, ob er da auch so super-Agressiv ist, und da ist er wohl nicht so. Liegt es an mir? Aber was mache ich bloß falsch?? Warum ist mein kind so agressiv? Und nicht nur das, wenn ich ihm sage, er soll aus dem Wohnzimmer rausgehen, weil er zum Beispiel nach mehrmaliger Aufforderung immer noch mit dem Ball dort schmeißt. Sagt er "Nein", wenn ich irgendwann die Nase voll habe und hingehe um ihn "rauszuschieben" dreht er sich sofort um, und fängt wieder an um sich zu treten, boxen oder schlagen, ich shciebe also weiter und notfalls schicke ich ihn kurz aufs zimmer, aber dieses bloße schieben (und er läuft ja im Grunde selber) veranlasst ihn dazu zu brüllen, als würde ich ihn verprügeln, da kommt dann schonmal was wie "Aua, mein Arm tut so weh" oder "ich kann meinen Arm nihct mehr bewegen, das tut ja so weh", in einer Lautstärke, das alle im Haus jedes Wort hören können. Ich habe nichts gemacht, ihn wirklich nur angefasst. Ich habe schon Angst vor dieses Situationen, was denken die Nachbarn, irgendwann steht mir das Jugendamt auf der Matte und nimmt mir die Kinder weg.... Ist dieses verhalten noch normal? Was soll ich bloß tun?? -------------------- Ganz liebe Grüße Melli
Hallo, zur Einleitung möchte ich sagen, mein "Großer" wird im September 3. Er war in einem Vorkindergarten und kommt nächste Woche in den richtigen Kindergarten. Sein Verhalten im Vorkindergarten war ganz anders als bei uns zu Hause. Hier regiert das "Schreien", er war ein Schreibaby und es scheint wohl immer so weiter zu gehen. Ich war bei Ärzten, Psychotherapeuten usw., keiner findet eine Ursache, meine Erziehung sei O.K.... Viele vermuten eine Hochbegabung, weil er sehr weit ist, andere denken über ADS nach, aber warum ist das Verhalten nur zu Hause so??? Ist Dein Sohn auch bei seinem Vater so?? Hat er Geschwister? Mein kleiner Sohn (wird im Oktober 2) hat einen Trotz aber auch eine super liebe Art. Mein Großer mag keine körperliche Nähe oder Geborgenheit, was es alles noch schwieriger macht. Egal was ich sage, er hört nicht und schreit nur. Es macht mich fertig und ich kann Dich super verstehen. Ich habe im Laufe der letzten 3 Jahre erkannt, dass die 2 Wochen vor Vollmond besonders schlimm sind, ist das nicht blöd??? Ich denke nicht, dass das Verhalten von Deinem Sohn "normal" ist, also in die Norm paßt, aber vielleicht paßt es einfach zu ihm??? Meiner ist auch einfach so und ich habe mich damit abgefunden. Hoffe nur, dass er im richtigen Kiga auch nicht so auffällig wird... Sonst gehe ich offen damit um, mir ist es nicht mehr peinlich darüber zu reden, dass mich sein Verhalten fertig macht. Ich habe aufgehört an mir zu zweifeln, denn das macht es nur schlimmer. Liebe Grüße Someone
Hallöchen!! Ja, er ist nur zu Hause so, das ist ja das was mich so an mir Zweifeln lässt, er ist auch zu meinem mann, seinem Vater so und zu seinem Bruder (2 1/2) fastgenau so wie zu uns. Und auch er mag überhaupt kaum körperliche Nähe, mal ab und an eine umarmung, das ist schon alles.....
Laß' Dich nicht unterkriegen, wenn er doch auch zu Deinem Mann und seinem Bruder so ist, liegt es schon einmal nicht an Dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe ihn eine Zeit lang versucht ihn nach seinen Anfällen intensiv zu "bemuttern", aber auch das zeigte keine Wirkung. Nun versuche ich die Anfälle an mir abprallen zu lassen. Ich gehe aus der "Schusslinie" und halte mir auch öfters die Ohren zu... Es scheint als müßten wir da durch, mehr als zeigen und sagen, dass man sie lieb hat, kann man nicht. Halte durch!!! Gruss Someone
Hallo! Als ich Deinen Beitrag gelesen habe dachte ich: genau wie meine Tochter! Nur ist diese jetzt 2 1/2 Jahre alt und sehr trotzig. Ich weiß nicht ob in diesem Alter auch nochmal eine Trotzphase kommt. Mein Großer ist jetzt 4 1/2 Jahre und ich hoffe dieser Kelch geht an mir vorbei. Die kleine "Zicke" reicht mir momentan vollkommen. Schöne Grüße... Gerlinde
Hallo! Habe neulich mal gelesen, dass sich die kleinen Zwerge immer da am meisten daneben benehmen, wo sie sich besonders sicher fühlen. dh. es ist ein Liebesbeweis Deines Sohnes, auch wenn es sich blöd anhört. Hoffe, es ist ein kleiner Trost. Kommt er denn mit seinen Anfällen weiter? Ich meine, bekommt er am Schluß seinen Willen? Lass Dich auf jeden Fall nicht unterkriegen. lg GanzeLiebe
Hallo, mein Sohn ist fast 5 Jh (Sep99') und er ist die Ruhe und Gedults Person,liegt an den Sternzeichen Jungfrau,das mekrt man bei Ihm ganz deutlich. Meine Kleine Tochter (Juni02'9 ist eine Zicke und ein Bockheini-Kind. Wenn Sie bockt schmeisst Sie sich auf den Fussboden und haut mit dem Kopf sich auf.Manchmal so schlimm das man hinter leichte Blutpunkte sieht :o( Am Anfang dachte ich auch,ich hab versagt,hab ich nicht. Nein heute weiss ich woran es liegt,sie will Ihren willen durch drücken,und versucht es so. Und wenn es nicht klaptt tut sie dies,oder schiesst mit dem was sie zwischen Ihre Finger bekommt. Doch ich hab am anfang im Guten und Bösen mit Ihr darüber gesprochen,half alles nicht. Jetzt handhabe ich das so: Wenn Sie bockt egal wie,dann schnapp ich sie mir steck sie in ihr Zimmer(Tür klemm ich was ein) und da kann Sie brüllen und machen was sie will,das hilft wie ein Wunder,da sie merkt das sie alleine ist und keiner sie beachtet. Somit bekommen wir dies immer in Griff. Denn mir tut der grosse Leid,wenn Sie bockt dann haut sie auch schonmal auf den Grossen ihren drauf,und somit wird dies auch unterbunden. Aber das gibt sich weider,denk ich mal. Sie geht am Montag in die Kita und da weht es aus einem anderen Wind,und ich denke mal in ungefähr 8 Wochen lässt sie das dann ganz sein. Dir möchte ich raten gern,versuche es doch auch einmal,Ihn nicht zu beachten,denn das tut mehr weh,als Schimpfen oder lieb reden. Denke Dir strafen aus,wie Spielzeug entzug(Lieblingsspielzeug) oder anderes,was er gern tut. Denn in seinem alter versteht er solche Strafen doch besser. Du hast nicht versagt,auch wenn Nummer zwei da ist,nein er versucht Euch nur auszuspielen und das darf nicht passieren,und auszutricksen. Ihr müsst da echt Sachen einschränken und es wird wieder klappen,oder steckt Ihn in sein Zimmer,dort kann er seine Wut auslassen,und kaputt machen was er will,und sag Ihm er bekommt es aber nicht neu,da hat er pesch. Das wird Ihn mehr schmerzen,wenn er weiss es gibt kein Ersatz. Nur Mut !!! Das wird schon wieder ;o) Liebe Grüsse Collie
Hallo, das Problem haben wir zeitweise auch, vor allem zu Hause, in der Kita ist es wohl seltener und nie gegenüber anderen Kindern. Unser Sohn rastet einfach aus, schreit und schlägt um sich. Du gehst jetzt in Dein Zimmer klappt nicht, das macht er einfach nicht. Wir sind jetzt dazu übergegangen, dass wir dann einfach eine Konsequenz ziehen, d.h. seine Lieblings-CD kommt für 3 Tage weg etc., ansonsten aber ganz ruhig bleiben. Das hilft, es wird besser. Und er jammert auch nie über die Konsequenzen, sobald er sich nämlich wieder beruhigt hat, sieht er auch ein, dass es nicht gut war und dadurch, dass er jetzt weiß, es passiert wirklich was, nicht nur Schimpfen, überlegt sich jetzt vorher öfters mal, was er da tut. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita