Mitglied inaktiv
Erstmal danke, für die rege Teilnahme. Also scheinbar kann jeder Kiga/Kita die Abholzeiten so halten wir er will. Unserer ist eine Tagesstätte, aber auch mit Kindergarten, also Halbtagskindern. Ich kann meine Tochter von 7,30 - 12,30 abholen, wobei die Tür um 11.40 geöffnet wird und fast alle Kinder bis 12.00 abgeholt sind. Ich bringe sie aber meist zwischen 8.30 und 9.00 Uhr Nachmittags ist eine (ohne Extrakosten) Betreuung von 14.00 Uhr- 16.30 und Freitags hat der Kiga um 12.30 und die Kita-gruppen ab 14.00 zu, wegen Dienstbesprechung. Ich finde es eben für mich beruftstätige Mutter nur doof, das mein Kind an den Tagen, wo ich arbeite mein Kind "rumschieben" muß, obwohl die anderen Kindern (auch denen, mit den sie spielt) dableiben dürfen. Dann wäre sicher das nächste Problem, das ich ja nur 2-3 x die Woche vormittags eine Betreuung bis 13.30 bräuchte
Also wir sind in einem Halbtagskindergarten. Es gibt nur einen mit verlängerten Öffnungszeiten in der Gemeinde. Entsprechend rar da die Plätze aber da ich noch nix gefunden brauchte ich ihn nicht. Also unserer hat geöffnet von 7:30 - 13 Uhr. Bringzeiten 7:30-9 uhr Abholzeiten 11:30-13 Uhr. Es ist aber auch kein Problem ein Kind früher abzuholen. Muß ich z.B. ein Mal in der Woche wegen Frühförderung. LG Birgit
Also ich bin froh meinen Sohn ganztägig GUT betreut zu wissen, damit ich ganztägig arbeiten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita