Elternforum Kigakids

Nochmal Kindergeburtstag

Nochmal Kindergeburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Großer hat ja im Feb. den 4. Geburtstag. Meint ihr ich könnte ein Kostümfest machen? Ich bin gerade am überlegen. Soll ich sagen, dass die Kinder verkleidet kommen sollen oder soll ich hier einfach ne Kiste mit alten Klamotten zum verkleiden hinstellen? Und wenn ne Kiste, was sollte unbedingt rein? LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine! Unsere Tochter Laura hat auch im Feb. ihren 4. Geburtstag. Eine echt blöde Jahreszeit zum Feiern, was? Wir haben übrigens fast die gleiche Idee - bietet sich ja an wegen Fasching. Laura möchte eine Märchenparty machen. Wahrscheinlich werden die kleinen Gäste bereits auf der Einladung gebeten, verkleidet zu kommen (mit dem Hinweis: wer nichts Passendes zum Motto hat, ist auch nicht schlimm - wer gar nichts hat, für den steht hier eine Kiste mit Klamotten parat). Ich denke, auf diese Weise wird am Ende jeder etwas Verkleidung an sich haben. Hauptsache ist, es macht den Kleinen Spaß. Tja, was sollte in die Kiste rein? Da ich nun ein Mädel habe, denke ich, dass das recht unterschiedlich ausfällt. Wir haben folgendes drin: alte Kleider mit Rüschen und Spitze, Röcke, Blusen, jede Menge Tücher, sogar eine alte Spitzengardine (dient meist als Schleier), alte Hüte, Mützen, Ketten etc. Für Jungs wären vielleicht Umhänge (Zauberer) oder Kopftücher (Pirat), abgeschnittene alte Hosen, Herrenhüte nicht schlecht. Vielleicht kannst Du ja vorher mit Deinem Sohnemann noch Zauberhüte aus Pappe basteln oder Augenklappen. Tja, mehr fällt mir auch nicht ein. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, ich hatte einen Koffer mit Klamotten gepackt. Dort waren drin: Badeanzug, Bikini, BH, große und kleine Tücher, Fingerhandschuhe, Schals, Badehosen,Ketten, Handtasche, Hüte, Zylinder, Hemden, T-Shirts, Glitzerkleider, Schuhe, Strümpfe, Umhang, Zauberhut u.u.u. . Wir haben daraus ein Spiel gemacht: Wir hatten Musik laufen. Die Kinder und Mamas saßen im Kreis und es mußte ein Ball rumgegeben bzw. geworfen werden. Wenn die Musik aufhörte, durfte sich derjenige ein Teil aus dem Koffer nehmen, der gerade den Ball hatte. Das hat allen riesen Spaß gemacht. Wir haben wunderbare Fotos davon gemacht. Und vor allem, wir alle waren damit über eine Stunde beschäftigt. Die Kinder waren richtig toll dabei. Noch einen super Tipp bzgl. Kinderbeschäftigung und Kigeburtstage. Es gibt ein klasse Buch mit dem Titel: Das große Buch der Kinderbeschäftigung. Ist glaube ich von Ravensburger.(Schaue gleich nach). Das ist super!!! Eingeteilt in Altersgruppen nach Sprache, Spiel, Bewegung, Basteln, Musizieren, Draußen und Drinnen spielen, Geburtstagspartys u.u.u. . Kann ich absolut empfehlen! Eine Investition, die sich wirklich lohnt. Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurer Feier. Eine tolle Party, viele bunte Lufttabongs und Geschenke und viele liebe Gäste! Liebe Grüße Johanna und Yannik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisas Freund hat auch im Februar Geburtstag und macht auch immer eine Kostümparty. Steht halt auf der Einladung schon oben, bitte verkleidet kommen. Motto gibt es keines. Aber durch Fasching hat ja jedes Kind ein Kostüm zu Hause. Und macht immer riesig Spaß! lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hj