kangaru
Kennt jemand so eine Vorschrift? In die Einrichtung, welche mein Lütter ab März geht, war auch schon unser Großer (jetzt 2. Klasse). Wir kennen also das Haus und auch die Regelungen bezüglich Geburtstagskuchen, die bisher da lautete: her mit dem Kuchen, am liebsten frisch gebacken. Nun habe ich über eine andere Kita Mutti erfahren, das der Träger eine neue Vorschrift erlassen hat: nur noch Abgepacktes! Das finde ich sehr schade und ich werde mich auch noch nach dem Grund erkundigen, aber vielleicht habt ihr ja schon mal ne Vermutung?
Das war bei meinem Großen auch so, weil sie mehrere Allergiker in der Gruppe hatten (u.a. Nussallergie und Milchunverträglichkeit). Da sie kein Risiko eingehen wollten, haben sie darauf beatnden nur abfgepackte Kuchen zu nehmen, wo eine Zutatenliste drauf ist. Oder könntest du z.B. absolute Nussfreiheit garantieren? Kann doch wohl keiner, der nicht selber Allergiker ist und bei dem Nüsse garnicht erst ins Haus kommen.
Nüsse, Salmonellen, unhygienische Zubereitung, wer weiß, wie viele Tage der Kuchen schon zu Hause stand,..... Gründe gibt es viele, zum Teil sicherlich auch nachvollziehbar, trotzdem natürlich schade.
Kuchen ist erlaubt, am besten trockener Kuchen. Muffins oder eine Kastenform. Ein Obstkuchen ginge auch. Nur KEINE Sahne, das ist Vorschrift. Wienerle wenn man bringt, geht auch, aber nur die aus dem Glas. Keine aus der Metzgerei frisch. melli
Bei den frischen Würstchen liegt es an der eventuell nicht eingehaltenen Kühlkette....
Bis letzte Woche durften die Mütter sogar Sahnekuchen (zum Auftauen), selbstgemachten Pudding und Milcheis für die Geburtstage mitbringen. Da habe ich mir so manches Mal gedacht "na hoffentlich ist damit noch alles in Ordnung", ich bin da etwas vorsichtig. Wie lange stehen die Sachen schon rum, wurde Eis noch mal eingefroren... Jetzt darf nur noch gebackener trockener Kuchen, Wassereis oder abgepackter Süßkram mitgebracht werden. Find ich eigentlich auch vernünftig.
Im Zuge des HACCP wird dies sicherlich gekommen sein. Eigentlich ist es so, doch wird in den meisten KiGa Ausnahmen bei Festen und Feiern gemacht. Wo ein KiGA aber grundsätzlich drauf verzichten sollte: Alles mit rohen Eiern, Majonaise und eigentlich müsste beim Buffet die Sachen immer gekühlt werden und auch immer fleißig Handschuhe getragen werden. Ich denke, Dein Kindergarten will sich jetzt nur besser absichern.
Hallo, bei uns ist es so, dass eigener Kuchen erlaubt ist - es dürfen halt keine rohen Eier oder Sahne in der Creme, die vielleicht dazugehört, sein. Euer Verbot hängt sicher mit den Gründen zusammen, die die anderen bereits genannt haben - Salmonellen, allg. Hygienevorschriften usw. Ja, es ist schade. Andererseits finde ich es nicht sooooo schlimm, wenn ich mir manche Leute so anschaue. Ich selber würde auch nicht unbedingt von jedem ein Stück Kuchen éssen wollen, wenn ich nicht weiß (oder insbesondere WENN ich weiß) wie es in der heimischen Küche zugeht. Klar, die Kinder sehen das anders und irgendwie fehlt was ohne den "persönlichen Kuchen". Ihr könnt ja, wenn es soweit ist, einen Kuchen kaufen und einfach ein AUfsteckkerzchen mitgeben. Und glaube mir, den Kindern ist es eigentlich egal, ob die Smarties oder was auch immer, AUF oder NEBEN dem Kuchen sind. :) Liebe Grüße Wolke
ich würde auch das grauen bekommen wenn wir so ein elterninitiative KiGa wären wo jeder reihum mal mit kochen dran ist. freundin von mir hat ihre tochter in einer solchen krippe, da gibt es allenernstes eltern die dann reis und fertigsoße als mittagessen abliefern für die kleinen.
Was, sowas gibt es? Dass das erlaubt ist... Hm finde ich mehr als grenzwertig.
Das würde dann bei unserem QM aber direkt durchfallen
Die Hygienevorschriften für Lebensmittel in Kindtergärten, bei Tagesmüttern und in Schulen wurden verschärft. Es wir jetzt auf Niveau von Großküchen geprüft - da können die meisten Einrichtungen nicht mithalten. Ein Teil der strengeren Hygienevorschriften ist es auch, daß z.B. Kuchen im Kindergarten produziert werden müssen und nicht mehr zuhause. Wenn dann die Kindergartenküche nicht den vorgeschriebenen Standards entspricht geht halt nur noch Fertigkuchen. Viele Kitas werden aufgrund der neuen Hygienestandards auch nicht mehr selber kochen können. Fragt mich nicht nach der Logik ...
Die Vorschriften sind schon länger so.
Bei uns gibt es seit einigen Monaten auch verschärfte Hygienevorschriften. Allerdings wird das von den Erziehern mehr oder weniger streng genommen. Hab erst letzte Woche selbst gemachte Muffins im Gruppenraum meiner Tochter gesehen. Meine Freundin durfte letzten Monat schon nix selbst gemachtes in die Gruppe ihrer Tochter mitgeben. alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..