Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! hab auch mal eine frage.also timo will nicht im kiga mittagessen,obwohl das nur 2 tage sind.er hat voriges jahr auch 2mal pro woche dort gegessen,weil ich 2tage arbeiten gehe aber dann bekam er im nov.scharlach und musste sich übergeben.danach im dez.hatte ich einen arbeitsunfall und viel 4monate aus da brauchte er nicht über mittag bleiben ,nun habe ich eine neue stelle und er soll wieder über mittag bleiben aber da ist nur spektakel er meint dann er müsste vom essen brechen was aber nich davon ist.trotz gutem zureden unserer-und erzieherseite es hilft alles nix.wir probieren es aber weiter. so genug jetzt, aber was würdet ihr machen. hiiiillllffffeeeee bitte ;-)
Hallo, bloß nicht verzweifeln. Mein Sohn ist seit Nov 03 im Kindergarten, aber Mittagessen tut er fast nie dort. Ich habe leider nicht die Möglichkeit ihn um die Mittagszeit abzuholen, sondern komme immer erst gegen 2,00 Uhr dort an. Bis wir daheim sind, kann es schon mal 14.30 Uhr werden. Meistens habe ich am Tag vorher etwas vorbereitet und brauche das Essen nur in die Mikrowelle schieben. Und voila nach 2 Min. ist das Essen fertig. Wir haben auch erst geredet und geredet. Dann habe ich einfach gesagt, ok, du kannst im Kiga essen. Mama kocht nicht mehr (bin in der Zeit halt in die Kantine gegangen, die Küche blieb wirklich kalt.) Es hat alles nix genützt, er ist nicht im Kindergarten. Nur das was er wirklich gerne mag. Ich gebe ihm halt eine 2. Dose mit Knächebrot oder Zwieback mit und wenn er im Kiga nicht essen will, darf er sich seinen Rucksack holen und das Essen. Ich weiß das solche Aktionen eine Ausnahme sind, aber vielleicht geht es bei Euch auch. Und wenn Du nach hause kommst, könnt Ihr ja gemeinsam essen. Ich denke, je mehr Theater man ums Essen macht, desto schlimmer wird es. Und ich möchte vermeiden, meinen Sohn aufgrund dieser Kindergarten-essen-Geschichte in Richtung Eßstörung zu drängen. Viele Grüße Mollie
ICH würde auf keinen Fall extra kochen. Allerdings würde ich das Kind auch nicht ZWINGEN im Kiga zu essen. Eine Dose mit Knäckebrot ist o.k., aber keine gemeinsame Belohnung am Nachmittag! Im übrigen ist es ein Gerücht, daß der Mensch eine warme Mahlzeit braucht. Man kann sich sehr wohl mit kaltem essen vollwertig ernähren. Das einzige, was Du im Kiga klären solltest, ist die finanzielle Frage. Es wäre natürlich megadoof, wenn Du das nicht gegessene Essen immer bezahlen müßtest. Vielleicht hilft es auch, wenn Du Dein Kind IMMER nach dem Essen holst, so bekommt er mehr Regelmäßigkeit in seinen AlltAg. Trini
Hallo Trini, da scheint etwas falsch rüber gekommen zu sein. Auch ich würde nicht extra kochen, aber da ich nicht in der Kantine esse, koch ich sowieso etwas für mich. Und ob ich nun für 1 oder für 2 Personen koche ich dann egal. Ich esse nicht in der Kantine weil ich 1. nur 4 Stunden arbeite und dadurch keine Pause habe. Müßte mich also ewig ausstempeln und 2. weil mir das Essen dort nicht mehr schmeckt. Und für Essen das nicht schmeckt zahle ich nicht. Ich habe auch nicht behauptet das man mind. eine warme Mahlzeit pro Tag benötigt. Mir geht es nur damit das Kind nicht in eine Eßstörung zu treiben, indem es gezwungen wird im Kiga zu essen. Aber ich denke jeder muß sehen, wie er am besten klarkommt. Also bitte nicht falsch verstehen. LG MOllie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita