Elternforum Kigakids

Muss mich mal ausheulen.....betr. Nachbarschaftskinder

Muss mich mal ausheulen.....betr. Nachbarschaftskinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss mich hier mal ausheulen: Es handelt sich um folgendes: Meine Tochter 3,5 Jahre spielte bisher immer mittags mit den Nachbarschaftskinder, eigentlich von Anfang an als wir vor 2 Jahren hierhin gezogen sind. Fand ich ja auch immer super toll, doch vor gut einem halben Jahr hab ich es meiner Tochter dann auch f. kurze Zeit am Tag erlaubt mal bei den Nachbarn zu spielen. Vorher sind die Kinder im nur zu uns gekommen, die Nachbarn und ich waren vorher der Meinung meine sei einfach noch zu klein um ausser Haus spielen zu gehen. Aber jetzt ist es immer so: Will meine mal irgendwo hin spielen gehen, dann heisst es "heute nicht morgen"-und am anderen Tag öffnet ihr einfach niemand die Türe obwohl jemand da ist. Oder man verkriecht sich schnell nach drinne, wenn unsere sieht dass jemand draussen ist frägt sie dann meistens ob sie spielen kommen darf. Sag mal wo sind wir denn...ich soll also den halben Kindergarten/Nachbarschaftskinder hier bei uns betreuen und wenn meine mal spielen gehen will dann geht das nicht....!! Vor einer Woche hab ich zu einer meiner Nachbarn gesagt, dass ich es nicht fair finde und wenn man sich weiterhin so verhält, dass bei uns auch keine Kinder mehr spielen brauchen...Das konnte die Madame wohl scheinbar nicht vertragen....Hab ich nämlich daran gemerkt, dass meine Tochter im KIGA zwei Kinder einladen wollte zum spielen und da wir diese Kinder nicht kannten, hab ich mal einen Zettel mit Telefonnummer von uns mitgeben, doch niemand hat uns angerufen... Es ist schon Dorfgespräch hier...Ist es etwa falsch wenn ich mal meine Meinung sage, oder was??? Muss ich mir immer alles gefallen lassen??? Ich hab selbst noch eine 11 Monate jüngere Tochter und mit den Beiden und Haushalt sowie meinem Job genung zu tuen, ohne das ich TÄGLICH andere Kinder dulde... Ich brauch auch mal 1 Stunde Ruhe und wäre froh, meine könnten spielen gehen.... Ach sollen mir doch mal alle den Buckel runter rütschen....tut mir nur Leid f. unsere Tochter, da sie nun niemanden mehr zum spielen hat---nur in der KIGA und doch sie fragt jeden Mittag nach anderen Kindern. Wie seht Ihr die Sachlage?? Hab ich was falsch gemacht?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast deiner Tochter einen Zettel mit deiner Telefonnummer mitgegeben, damit die dich anrufen? Du hattest die Telefonnummer dieser Eltern nicht...auch nicht ueber eine Adressenliste, die es normalerweise im Kindergarten gibt? Und wie lange ist das Ganze her...eine Woche? Also, weisst du...ich habe ehrlich gesagt auch nicht immer soviel Zeit jeden sofort anzurufen, wenn es dem anderen gerade reinpasst. Wenn jemand von mir was will, dann muss er sich schon selber drum bemuehen. Vor allen Dingen auch noch, wenn es jemand ist, den ich nicht kenne. Vielleicht haben die anderen Familie gerade zuhause einen riesen Stress... oder vielleicht haben sie den Zettel verloren!!! Wie das mit euren Dorfgespraech ist kann ich nicht wissen, aber mir persoenlich ist es ziemlich egal, was andere ueber Dritte sagen. Wenn ich anrufen will, dann tue ich es, egal ob mir andere davon abraten oder nicht. Ich bin ja schliesslich erwachsen und fuer mich selbst verantworlich. Dass du deiner Nachbarin deine Meinung gesagt hast ist doch okay... wenn du es so siehst, dann ist e doch besser du sagst es, als dass du den Aeger in dich reinfrisst. Klar, dass man unter Umstaenden mit Konsequenzen rechnen muss, die einem nicht passen, aber das ist ja immer so im Leben und man muss eben halt selber entscheiden, was einem wichtiger ist, oder?! So sehe ich das eben. Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi , nun natürlich hattest Du Recht... Aber es ist auch Tatsache, dass andere nicht so gerne die Wahrheit hören, schon gar nicht wenn es in Richtung Kritik geht.... Dein direkter WEg ehrt dich, aber Du hättest eher Deinem Frieden gehabt, wenn du es den Nachbarn gleichgetan hättest - einfach nicht öffnen.... Das mit dem Zettel würde ich nicht so eng sehen, vielleicht reagierst Du nur wegen der Vorgeschichte empfindlich. Such Dir doch ne Kiga Zeit aus wo Du die entsprechenden Mütter triffst und lade dann doch ein, da gehst Du auf Nummer sicher und ich denke nicht, das es mit den Nachbarn "zu tun" hat. Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte noch was erzählen :) Bei einer KiGa Bekannten hat mal folgendes stattgefunden: Da haben 2 Mütter immer ihre Kinder um die Abendessenszeit zu der bestimmten Familie geschickt, damit die Kinder mitessen konnten! Nicht das sie nix zu essen zuhause gehabt hätten, die Damen waren einfach zu faul was warmes zu kochen! Das dauerte einen Sommer, und der KiGa bekannten ist auch da der Kragen geplatzt! Auslöser war, das wenn deren Kind rüber zum Spielen war noch nicht mal ein Glas Wasser zu trinken bekam, die "eigenen" aber wohl! Auch nicht schlecht, was?!? Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem jetzt klartext reden sicher nicht, aber vielleicht, indem du die vergangenen 2 jahre lang immer alles bei dir hast stattfinden lassen? du hättest deine kleine ja auch zu den anderen hinbringen und wieder abholen können. so hat sich jetzt vermutlich eine art "gewohnheitsrecht" ausgebildet und den nachbarn war es sehr bequem so. jetzt müssen sie sich umstellen. ruf doch beim nächsten mal die nachbarn an und verabrede deine tochter verbindlich zum spielen und bringe sie dann hin. bei unseren nachbarn läuft das immer (auch bei uns) nur nach absprache, weil man eben nicht immer zeit und lust hat sich um andere kinder mit zu kümmern oder das eigene loszuschicken... lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollte schon auf Gegenseitigkeit beruhen, wenn kinder miteinander spielen, dass sie bei jedem einmal spielen. Ich merke mir das auch so grob, und wenn manche Jungen immer nur zu uns kommen , frage ich auch schonmal nach ( bei meinen Jungen).In manchen Fällen bin ich dann auch zufrieden ( wenn bei dem anderen kind niemand zuhause ist oder die in einer Mietwohnung im Mehrparteienhaus wohnen).Ich muss aber dazu auch sagen, dass meine söhne meist bis nachmittags im Hort und danach beim Fussballtraining, Schwimmstunde oder religionsunterricht sind, sie also gar nicht so viel Besuch kriegen, es ist nicht jeden Tag jemand da, sondern meist nur ab und an am Wochenende ooder an Studientagen oder so. Und ich freue mich über Besuch, weil gerade mein großer sohn eher schüchtern ist. aber wie gesagt, wenn jemand stets zu uns kommt, der selber zuhause Platz hat, finde ich das nicht richtig. Und was mich auch schon auf die Palme gebracht hat, das war ein NAchbarjunge, der mir auf die FRage, um wieviel Uhr er nach Hause müsse, freundlich gesagt hat " Um acht Uhr". Nachdem er seit mittags da war. Dem habe ich freundlich gesagt, dass wir zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Abendessen- an dem er gerne teilnehmen könne- und dann bitte gehe, weil die Jungen um 8 im bettliegen sollen. Sie sind sechs und acht. Also ich finde, du hast recht und solltest das mal in ruhiger Minute gelassen ansprechen, vielleicht mit der Mutter abmachen, wann wer zu wem kommt. Und die Sache mit den unterbliebnenen Anrufen würde ich nicht überbewerten,. wer wweiss, ob Eure Nummer richtig angekommen ist und nicht verlegt wurde. benedikte