Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe! Mein Sohn (genau 4 J.) schlaeft seit einer Woche nachts nicht mehr durch. Mit Nachbohren habe ich erfahren, dass er von orangenen Monstern traeumt bzw. sie stehen an seinem Fenster! Ich kann mir nicht erklaeren, wie er auf orangene Monster kommt. Er darf nur Sandmaennchen und Bob, der Baumeister im Fernsehen gucken, allerdings hat er seit ca. 2 Wochen eine Maerchen CD mit Maerchen wie Rotkaeppchen, der Wolf und die sieben Geisslein, Rapunzel.....Ich muss zugeben, von einigen Maerchen halte ich nicht viel, aber auf der anderen Seite sind schon Generationen damit grossgeworden....Ausserdem sind wir am 12.12.03 umgezogen und er hat ein neues Zimmer, dass er aber bisher immer toll fand. Nun wird er wie gesagt nachts wach und zwar zwischen 2 und 5 Uhr und will in unser Bett. Das endet aber im Fiasko, weil er noch nie bei uns schlief und anstatt zu schlafen quatscht er uns voll. Gut dass es immer gegen 5 Uhr war, als er doch zu uns durfte (2mal hintereinander in dieser Woche), irgendwann gegen 6 bin ich mit ihm aufgestanden. Seitdem erklaere ich ihm, dass wir nicht in einem Zimmer schlafen koennen! Bin ich zu hartherzig??? Aber es funktioniert leider wirklich ueberhaupt nicht! Ausserdem moechte ich ihm die Angst vor den Monstern auch anders nehmen, als ihn jetzt, nach 4 Jahren in unser Bett zu lassen! Das war jetzt viel und ich bedanke mich im voraus fuers Lesen und freue mich ueber Antworten bzw. Erfahrungen, die Euren Kindern geholfen haben! viele Gruesse Sabine
Hallo Sabine, auf die Märchen würde ich die Monster-Träume nicht schieben, da gibt es nämlich keine. Außerdem gehen Märchen immer gut aus und wenn der Kleine sie bis zum Ende erzählt bekommt, weiß er das auch. Frag ihn doch, woher die Monster kommen. Vielleicht hat er eine Werbung gesehen? Könnt ihr nicht so eine Art "MOnster-Schutzschild" bauen? Ich hatte früher auch immer Angst vor irgendwelchem Getier und bösen Geistern. Ich habe mich dann immer in meine Decke eingekuschelt (wichtig: kein Fuß durfte herausschauen) und bis 10 oder 20 gezählt - dann war die unsichtbare Schutzglocke über meinem Bett geschlossen und ich konnte ruhig schlafen. Oder ihr laßt ein Nachtlicht an, Monster kommen ja nur im Dunklen. Oder die Monster sind lieb und wollen nur spielen, dann kannst du deinem Sohn sagen, er soll, wenn die Monster kommen, ihnen erklären, daß er jetzt schlafen möchte, aber wenn sie Lust haben, können sie so gegen Mittag zum Spielen vorbeikommen. Wenn alles nichts hilft, würde ich kein Aufsehens darum machen und ihn mit in euer Bett lassen (Bedingung: es wird geschlafen). Je normaler das gemeinsame Schlafen ist, umso schneller schläft er bei sich auch wieder durch. Viel Spaß bei der Monsterjagd,LG nine
Lisa (4,5) hat keine Angst vor monstern und träumt daher auch nicht von ihnen und hat Angst und wacht auf. Einfach, weil sie einige lustige Monster aus Stoff zu Hause hat (gab es einige Zeit bei Ikea zum Kindermenü oder bei McD.). Ich würde es auch auf die Tour probieren, dass Monster ja lieb sind und spielen wollen. Viel. findet ihr ein Stoffmonster? Und ansonsten, viel. will er von einem Stofftier beschützt werden? lg max
Hallo, ich habe ein Bild von Micky Mouse in einem Auto direkt neben das Fenster gehängt. Wenn dann ein Monster kommen sollte, wird es von dem Auto überfahren. Hat sich mein Sohn selber so ausgedacht :-) Vielleicht hilft auch ein besonderes Kuscheltier. So eins, was grundsätzlich alle Monster verjagt. Das darf dann im Bett oder beim Fenster sitzen. Die Idee mit dem Nachtlicht ist auch gut. So ein kleines für die Steckdose vielleicht? Viel Erfolg Trischa
Es gibt sehr schöne Monsterbücher, die man abends lesen kann. Temi liebt "Wo die wilden Kerle wohnen", aber es gibt auch welche mit wirklich lieben Monstern, z.B. von der Sesamstraße (von der "klassischen" amerikanischen vor allem). Rituale helfen auch gut, die Monster zu verscheuchen. Ansonsten sind Monster aber ganz normal und die Phase geht auch wieder. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn ein Kind gar keine Monsterphase hat ;-). Wenn er Dich nachts in Deinem Bett stört, bringe ihn wieder zurück. Temi kommt auch oft morgens um 5:00 Uhr. Allerdings habe ich ihm beigebracht, daß er seine Decke mitbringt und einfach bei mir weiterschläft. Wenn er Quatschen will fliegt er wieder raus. Es kostet etwas Anstrengung, das ein paar Wochen lang durchzuziehen, dafür hält es eine Weile. Schönen Gruß, Elisabeth.
Hallo! André (4Jahre) hatte das letztes Jahr auch...wir sind darauf gekommen, das die Monster (Geister u.a.)Angst vor ihm bekommen, wenn er sie auslacht...(von PUR gibt es ein Lied, in dem der Hartmut Engler davon singt, das sie die Monster gemeinsam weglachen), und bislang hat das so auch gut geklappt... LG Antje
Ihr habt mir sehr geholfen! Jetzt bin ich schon ein bisschen ruhiger und das wirkt sich schon mal automatisch auch aufs Kind aus! Fuer heute Nacht habe ich so ein Licht in die Steckdose gesteckt und die Bob der Baumeister-Puppe liegt zum Beschuetzen im Bett. Drueckt mir die Daumen, dass das wirkt!Er ist schonmal ohne zu sagen, er haette Bauchweh ins Bett - ich habe Hoffnung :-))) Auf jeden Fall habe ich mich ueber alle Antworten gefreut! Sabine
bei uns hat immer ein gespenst durch das Fenster geschaut, logisch, die sind ja nachts unterwegs und suchen jemanden zum Spielen.;-) Da haben wir dann einen Zettel ans fenster gehängt das unsere Tochter leider jetzt schlafen muß aber morgen mittag dürfte das Gespenst gerne mal vorbeikommen, was es aber nie tat (wahrscheinlich ist da die Mutter dagegen). Ja und dann kam das Monster eines Nachts. Unsere Jüngste rief das ein Monster in ihrem Zimmer wäre, also habe ich unter das Bett geschaut, hinter die Vorhänge in den Schrank und habe lautstark deem Monster klar gemacht das es gefälligst anklopfen soll und mich fragen soll ob es jetzt zu besuch kommen darf,wo kämen wir denn sonst hin? Naja, als ich fertig war mit Verscheuchen stand mein GG vor der Zimmertür und meine SchwiE die von meinem Krach angelockt wurde und haben sich die Bäuche gehalten vor Lachen. Sie haben gemeint wenn sie das Monster wären hätten sie viel zu viel Angst vor mir als das sie nochhmal kommen würden;-) Das hat unsere Tochter beruhigt. lG bine
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank