Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt vier Jahre.Im Kiga wurde es die ganze zeit so gehandhabt das die Kids ihr Essen mitbringen und es mittags aufgewärmt wird. Jetzt haben sie einen gemeinschaftlichen Mittagstisch eingeführt für 2,50 euro pro Tag.Finde ich einen stolzen Preis!! Oder liege ich da falsch? Essen von zuhause darf nicht mehr mit gebracht werden.Die Kids dürfen aber noch zusätzlich ein Brot oder Nudelsalat o.ä.für mittags mitbringen und im Saal essen.Aber es wird nichts mehr aufgewärmt. Jetzt lohnt es sich aber nicht dieser Mittagstisch da zu wenig Kinder ihn nutzen (von 120 Kinder essen nur 20 dort) und es dürfen jetzt auch Mitglieder aus der Gemeinde dorthin essen kommen.Das finde ich der Oberhammer. Da isst mein KInd mit irgenwelchen fremden Menschen? Wie findet ihr das? Liebe Grüsse Silke!
Hallo, also sowas hab ich überhaupt noch nie gehört, ehrlich gesagt. Bei uns (ich lebe allerdings in Österreich) bekommen alle Kinder das Essen gemeinsam im (und vom) Kindergarten. Wenn ich mich nicht irre, beträgt der Essensbeitrag bei uns ca. 50,- Euro/Monat(das beinhaltet aber auch Frühstück, Vormittagsjause und Nachmittagsjause). Ich finde es eigentlich sowieso nicht gut, wenn die Kinder das Essen von zu Hause mitnehmen. Wenn sie alle dasselbe kriegen, gibt's keinen Streit oder Neid, weil der andere vielleicht was besseres hat. LG, Petra
Hallo, 2,50 nur fuer ein Mittagessen finde ich sehr viel. Wir zahlen 2 Euro am Tag, das ist aber für Mittagessen, Frühstück und kleinen Snack am frühen Nachmittag (bei uns darf gar kein Essen mitgebracht werden), die Sachen bei uns sind alle frisch gekocht, meistens Bio, viel frisches Obst und Gemüse, da finde ich den Preis günstig. "Mit wildfremden Leuten zusammen essen" finde ich ehrlich gesagt nicht grundsätzlich irgendwie schlimm, aber ich denke für das Gruppenleben in der Kita ist das als Dauerzustand nicht so toll. Gruß, Renate
Hallo, ich zahle im Kindergarten 75 Euro pro Monat, Du hast es also noch verhältnismaessig "günstig". Da ist dann aber Mittagessen und Nachmittags Vesper dabei. In der Kita, in der wir bisher waren, hat es auch 2,50 Euro gekostet. Dort wurden nur die tatsachlichen Kosten berechnet und das waren mit den Anlieferkosten tatsächlich die 2,50 Euro. Denke es kommt auf die Firma an, die das Essen liefert und auch die Qualität. Viele Grüsse, Karin
Also, bei allen Kigas , die ich hier in unserer Umgebung kenne kostet das Mittagessen alleine zwischen 2,50 und 3 Euro. Bei uns kostet es 3 Euro. Gruss Mariakat
Hallo, wir wären froh, wenn es "nur 2,50 EURO kosten würde. Bei uns hat es 2,85 EURO gekostet und das war vielen auch zu teuer, sodass jetzt die Eltern abwechseln kochen. In München ist eben alles teurer :-( oder weiß jemand eine billigere Großküche? Gruß Katja
Bei uns kostet auch nur das ME stolze 2,60 Euro, in anderen KiGas in der Nähe aber auch genauso viel. Grüße Sabine
und die Potion kostet € 2,-. Und berechnet werden nur die Tage, an denen das Kind auch tatsächlich da war. Trini
Hallo Trini, das war bei uns auch im Gespräch, aber irgendwie kamen wir auf höhere Kosten. Wer kocht denn bei Euch? Die Erzieherinnen, die Eltern oder eine extra "Köchin"? Gruß Katja
Inwieweit von unserem Essengeld Ihr Gehalt mit abfällt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich fällt das Teilweise) unter die Betriebskosten. "Material" für € 2,- ißt mein Sohn jedenfalls noch nicht auf. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..