Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn wird nächsten Monat drei und würde - wenn ich ihn ließe - mittags zwei bis drei Stunden schlafen. Das kommt mir ja einerseits sehr zugute, denn der Kleine (1 Jahr) schläft auch solange. Aber natürlich ist der Große nun abends nicht mehr müde und geht derzeit um halb zehn ins Bett. Einerseits ist mir das zu spät, andererseits finde ich die Mittagspause auch sehr erholsam. Wäre es sinnvoll JETZT etwas zu ändern oder spielt sich das mit dem Kindergarten ohnehin ein, dass sich die Schlafenszeiten ändern? Er kommt vorauss. im Januar in den Kindergarten. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke! Sunshine
Hallo sunshine,bei uns war es nicht anders.Meine Jungs sind jetzt 3+7 Mon. und 20 Mon., der grosse ist jetzt seit Sept. im KiGa und es hat sich nach einer Woche eingespielt.Jetzt gehen beide um 20.30 Uhr schlafen und schlafen durch bis um 7.30 Uhr, denn dann muss ich sie wecken.Ich würde an deiner Stelle nichts daran verändern, denn mir hat damals das Schläfchen am Mittag auch ganz gut getan oder ich habe meine Hausarbeit ohne gestört zu werden geschafft.Der grosse macht jetzt natürlich auch kein Mittagsschlaf mehr,er will nicht, ausser wenn wir Nachmittags mit dem Auto irgendwo hinfahren,dann kann man ihn auch nicht mehr Wach halten, aber 20 Min. lasse ich ihn dann schlafen, das reicht ihm dann auch.LG Helene
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank