Elternforum Kigakids

Mittagsruhe statt Mittagsschlaf

Mittagsruhe statt Mittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter Sarah (wird im Mai 4 Jahre alt) schläft mittags schon seit über einem Jahr nicht mehr. Statt dessen soll sie mittags eine halbe bis dreiviertel Stunde (mit Wecker)in ihrem Zimmer (1.OG) ruhen. Leider klappt das immer weniger. Geruht hat sie noch nie, sondern immer gespielt. Teilweise recht laut :-)) Ausruhen tut sie sich erst danach, wenn die Mittagsruhe vorbei ist, da darf sie nämlich etwas fernsehen. Leider ist es an 4 von 7 Tagen so, dass sie ständig wieder runter kommt, und unten bleiben will. Nerv.... Irgendwie ist die Mittagsruhe so adabsurdum geführt. Ich möchte aber eigentlich nicht davon abrücken, dass sie nach Kiga und spielen mit ihrer kleinen Schwester und Mittagessen ein wenig Ruhe hat (und ich auch!!!). Wie macht Ihr das mit Euren Kindern, die keinen Mittagsschlaf mehr machen? Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden sind 4,5 und 2,5 Jahre alt, und machen beide keinen Mittagsschlaf mehr...wir haben allerdings auch eine Mittagsruhe, und der Zeit spielen die beiden dann zusammen in einem der KiZi´s...meist hören sie Cassette, schauen sich Bücher an, oder spielen leise mit den Auto´s. In der Zeit mache ich erst die Küche "clean" und anschließend lege ich mich noch ca. 15-20Min. auf´s Sofa, mehr ist leider nicht drin...aber dadurch hatten die beiden wenigstens etwas Zeit sich auszuruhen, und ich auch!!! LG Antje, die beiden versprochen hat, das wir heute noch basteln wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst Du von einer vierjährigen auch nicht erwarten, dass sie "ruht", was auch immer man darunter versteht, was soll sie denn da machen. Wenn kannst Du vorlesen oder sie Kassette hören lassen. In der Kita unseres Sohnes gibt es ein "Ruhen" für die Kinder, die nicht mehr schlafen (alle die älter sind als 2,5 oder 3 Jahre) und da wird gewöhnlich vorgelesen oder eine Kassette gehört. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind 2 und gut 3 1/2 und schlafen beide schon lange nicht mehr mittags. Entweder sie spielen zusammen - oder eben nicht :). Und von mir aus auch laut. Sind doch schließlich (Klein)Kinder! :) Putzen und aufräumen kann ich auch, wenn sie nicht in ihrem Zimmer sind und zur Not bleibt die Küche halt mal bis abends unordentlich. Ich glaube, eine erzwungene und dann mißglückte Mittagsruhe wäre bei uns anstrengender, als wenn ich mich einfach nach den Kindern richte :). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine beiden Mädchen sind fast 4 und fast 6 Jahre und machen nach wie vor Mittagsschlaf. Wir haben ganz pünktliche Aufsteh- und Bettzeiten und Essenszeiten (nicht zuletzt, weil meine Große Diabetes hat) und ich glaube, dass der feste Rhythmus sie und damit auch die kleine Schwester von Anfang an geprägt hat. Allerdings, das muss ich zugeben, haben sie jetzt immer öfter keine Lust mehr auf Mittagsschlaf (aber ich brauche meinen!!). Wir haben es schon öfter mit "leise Spielen im Kinderzimmer" versucht, was aber mit der Zeit doch immer lauter wird. Okay, jetzt gibt's für ein ruhiges Mittagspäuschen (am besten Schlaf natürlich) eine Belohnung (hinterher 20 min. Fernsehen, oder etwas zum Naschen oder Oma besuchen oder Freundin anrufen etc.). Das funktioniert prima und sie sind hinterher stolz wie Oskar (und abends nicht so quengelig!!). Liebe Grüße.....