Elternforum Kigakids

Mittagsessen

Mittagsessen

KarinaK73

Beitrag melden

Hallo Mädels, da ich wieder arbeiten gehe, geht meine kleine seit gestern bis 14:00 Uhr in den Kindergarten. (Davor immer bis um 12:00) Jetzt wird sie dort nicht nur frühstücken, sondern auch mittagessen und ich hab absolut keinen Plan was ich ihr immer mitgeben soll ?! Morgens bekommt sie immer Brot mit wechselnden Wurstsorten und Obst & Gemüse. Käse isst sie nicht. Wobei ein Teller mit Obst & Gemüse eh immer im Raum steht für die Kinder, was ich super finde. Und Mittags ... ??? Schon wieder Brot ???? Hab ihr gestern einen Reissalat gemacht und kleine Frikadellen gebacken. Viel Arbeit und gegessen hatte so gut wie nix :-( Morgen geb ich ihr kleine gebackene Nürnberger und Gurkensalat mit. Aber ich finde dieses "extrakochen" umständlich und zeitaufwendig. Gibts einfacherer Lösungen ? Reste von unserem Mittagsessen (das jetzt auf den Abend verlegt werden muss) kann ich ihr nicht mitgeben, da das meiste kalt nicht schmeckt und der KiGa auch nix aufwärmt. Wie macht ihr das denn ? Ich würde mich wirklich sehr über ein paar Tipps freuen. LG Karin


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

Äääääähhhhh, Du musst Mittagessen mitgeben???? Sonst würde ich normal (kalte Brotzeit) mitgeben, warmes Essen gibt es dann wohl am Abend. A.


KarinaK73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ja, wir müssen Frühstück und Mittagessen mitgeben. Wäre ja nicht soooo schlimm, wenn sie wenigstens eine Mikrowelle hätten und den Kindern (es sind ja nur 4 die dort bis 14 Uhr bleiben) das Essen warm machen würden. Jetzt muss sie eben Mittag kalt essen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

Wir kommen oft erst nach 14 Uhr zum Mittagessen, bzw. hat meine Tochter mittags eh kaum Hunger und isst erst noch ihre Brotzeit fertig auf. Wenn sie wirklich noch was Warmes braucht, kannst du ihr ja nach dem Kindergarten eine Suppe machen. Kann sie schon ordentlich Joghurt essen? Meine Tochter nimmt oft Naturjoghurt in einer "Tupperbox" mit (die kleine Box wird in einer größeren Box verstaut, so gibt es keine Sauerei in der Tasche). Man könnte auch Griesbrei oder Milchreis mitgeben, falls sie das schon hinbekommt. Oder Gemüsesticks und Dip.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

Dann laß sie doch morgens mal Müsli frühstücken im Kindergarten und mittags gibts ein Brot, oder mach ihr kleine Spieße mit Frikadellen und Tomaten und MOzarella drauf. Oder ein Joghurt und etwas Obst, oder Joghurt mit Müsli, oder Griesbrei mit Obst, oder Milchreis .. Oder morgens ein Stück Rührkuchen und mittags Brote.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

Hallo, hat der Kindergarten wirklich gar keine Möglichkeit, etwas zu erhitzen? Kochen/Backen die denn nie mit den Kindern zusammen? Finde ich schade... Zum Problem: Ich würde nicht doppelt und dreifach kochen. Gib ihr mittags einen anderen Brotbelag als morgens mit, anderes Obst oder Gemüse - und gut ist. Warmes Essen dann abends zuhause. Und beim nächsten Elternabend würde ich das mal ansprechen... Grüße Andrea


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

macht dohc nicht immer so ein Drama mit dem Essen......Frühstück....kaum fertig Brotzeit....Obst steht immer rum....dann schon wieder Mittag....dann Nachmittag dann Abend....Hilfe.....wann muss sie den MOrgens hin?????.....das mit dem Milchries....oder quarkspeise find ich eine echt gute Idee.....gibt es wenigstens einen Kühlschrank....esst dann halt gelich um 14 Uhr zu Mittag.....


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

Hallo, mein Sohn gehörte auch 1 Jahr zu den Snack-Kindern, so werden sie hier genannt. Warmes Essen bekommen nur die Kinder, die einen 45 Std Platz besuchen. Ich habe folgende Sachen in wechselnden Kombinationen eingepackt: -Obstmus (von Bebivita o.ä.) gibt es auch mit Joghurt uns muss nicht gekühlt werden und ist nur ein kleiner Becher -Naturjoghurt mit Getreideflocken und Obst (nicht im Hochsommer) -Obst oder Gemüse aufgeschnitten -Gemüsefrikadellen -Miniwürstchen (Wiener z.B.) -Bifi (gibts ja auch im Brötchen) -Reiswaffeln, Waffelbrot oder Knäckebrot (ohne Belag, mag er gerne) -Reste vom Mittagessen, sofern man sie kalt Essen kann (Salate, Schnitzel, Frikadelle, Getreidebratling, Pizza, Bratwurst) Vielleicht ist ja was für euch dabei. LG Aeonflux


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

ich würde obst, gemüse, joghurt, wiener,anderen belag als morgens mitgeben und abends kochen finde ich aber blöd das da nix warm gemacht wird, hier essen alle kinder, auch die kinder die um 12 uhr abgeholt werden