Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich muss euch mal mein Herz ausschütten. Mein Sohn geht in die Kita und wird dort auch in der Mittagszeit verpflegt. Grundsätzlich finde ich das super, denn ich kann ihn frühestens gegen 2 abholen und so hat er schon gegessen und sich wenigstens ein bisschen ausgeruht (er ist 3). Nun wird das Essen von einer Grossküche geliefert, die sich nicht unbedingt auf kindgerechte Ernährung spezialisiert hat, entsprechend würzig ist auch das Essen. Ich bin bestimmt kein Ökoapostel, aber ich kaufe schon bewusst und wie ich denke auch gesund ein, weil ich mein Kind ordentlich ernähren möchte. Gerade in letzter Zeit ist vielen Eltern der permanente Knoblauchgeruch, Blähungen und ständiger Durst aufgefallen. Da ich im Kuratorium mitarbeite, habe ich die Sache angesprochen. Unsere Leiterin ist nicht unbedingt engagiert und so habe ich ihr angeboten, im Vorfeld zu erkunden, welche Lieferanten noch in Frage kommen würden und sowohl Speisepläne als auch Preise ausgelotet. Ich habe einen super tollen Anbieter gefunden, das Essen wäre jeden Tag frisch, ohne Geschmacksverstärker oder so etwas und noch dazu günstiger als das jetzige Essen - eigentlich perfekt. Gestern war Elternabend und ohne Ankündigung wurde uns nun eine Vertreterin der jetzigen Essensfirma präsentiert. Sie kam mit einem Berg Geschenke und wollte sich den Fragen stellen...es war nicht wirklich ergiebig. Die Erzieher der Einrichtung empfinden das Essen nicht so extrem wie wir Eltern. Mit dem Lieferanten arbeitet man eben schon 10 Jahre zusammen...früher hat auch keiner gemeckert... Vielleicht erwarten wir auch zu viel, vielleicht sind Eltern heute auch interessierter - ich weiß es nicht. Bitte schreibt doch mal, wir die Verpflegung bei Euch abläuft, falls eine zu Mittag angeboten wird. Das Kuratorium ist stinksauer. Wir waren über den plötzlichen Werdegang nicht informiert, offenkundig haben sich Vergleiche nun auch komplett erledigt. Wäre so etwas für Euch ein Grund zum Wechseln der Einrichtung? Ich hätte im gleichen Ort sogar eine Ausweichbetreuung in einem anderen Kindergarten... Danke fürs Lesen und viele Meinungen. Knuddelmama
Hallo, bei uns wird der (kirchliche) KiGa vom Seniorenheim (selbe Pfarrgemeinde) nebenan mitbekocht. Die haben einen tollen Koch und es gibt jeden Tag kindgerechtes, abwechselungsreiches und frisches Essen. Wir zahlen 1,80 EUR pro Mittagessen. LG
Hallo, unser Kiga hat den Luxus einer eigenen Köchin. Sie kocht JEDEN Tag frisch und die Kids sind hellauf begeistert. Wir haben eine Tafel, da hängt jeden Tag was es zu Essen gibt, dadurch haben wir Eltern auch einen guten Überblick. Das Essen alleine wäre für mich glaube ich allerdings kein Wechselgrund. Wenn Dir und vor allem deinem Sohn dort auch andere Dinge nicht sooo gut gefallen, würd ich schon wecheln. Oder du vereinbarst einen Schnuppertermin in dem anderen Kiga und siehst wie dein Sohn reagiert. Wenn er den anderen gut findet und dir gefällt er auch, dann wechselt. Ich denke wenn, dann lieber jetzt als später. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)
Hier wäre erst mal zu klären, ob die Kita überhaupt Einfluss auf den Essenlieferanten hat. Oft wird dieser per Ausschreibung vom Träger der Kita gesucht und dann der billigste genommen. Wir hatten über Jahre ein ähnliches Problem, allerdings in der Schule. Hier haben sich nicht nur Eltern gegen den Essenlieferanten stark gemacht, sondern auch die Kollegen, aber gegen die zuständige Verwaltung kam man nicht an. Erst hieß es der Lieferant hätte einen mehrjährigen Nutzungsvertrag, den man nicht einseitig kündigen könne. Als dieser Anbieter dann pleite ging, war die Hoffnung auf Änderung gross. Die Eltern hatten ja schon lange recherchiert und neue Anbieter gefunden aber nein, stattdessen wurde eine Ausschreibung veranstaltet und der billigste Anbieter gewählt, der auch ca. einen Monat lang gutes Essen lieferte, aber dann war es wieder nur furchtbar. Mittlerweile haben wir den gewünschten Anbieter, aber es war ein Kampf, der sich über mehrere Jahre hingezogen hat. Liebe Grüße platschi
Bei uns wird frisches essen geliefert, früher gab es das Tk Menü. Aktueller Anbieter ist auserdem auch preisgünstieger als vorher.Die Kids und auch Erzieher sind zufrieden obwohl es auch schon eine Panne gab.So lange es Kindgerecht gekocht wird und die Kleinen mögen es ist nichts anzuwenden. LG Nicmar
Sowohl Hort als auch Schule meiner Kinder beziehen das Essen aus der gleichen Großküche.Ich finde es ziemlich besch...eiden; oft kann ich sehen, wie es angeliefert wird, wenn ich morgens um 8.30 Uhr meine Tochter abliefere.MAn kann also sicher sein, dass jedes Vitamin tot ist. Es gibt viel sättigendes und Sossen und Eintöpfe- und Soßen und Eintöpfen traue ich grundsätzlich nciht übern Weg seitdem ich mal in einer großküche gejobbt habe. Ein Wechsel ist aus JKostengründen nicht möglich, das Essen ist mit 23 € für den GAnzen Monat unschlagbar billig.Viele Eltern können/ wollen nicht mehr bezahlen. Für mich ist das kein Grund zum Wechsel der Einrichtung. Meine Kinder haben keine Beschwerden, essen aber acuh recht wenig davon. Zumindest meine Söhne sind trotz Mittagessen ausgehungert nach der Schule und sagen oft auch, sie hätten nur den reis, die Nudeln oder Kartoffeln gegessen. Ich versuche, das soweit wie möglich asuzugleichen, indem wir abends fast immer einen Grünen salat, Mischsalat, aufgeschnittenes Gemüse etc. essen und am Wochenende kohe ich relativ " groß". Benedikte
In Yasminas KiGa ist auch eine Koechin, die jeden Tag frisch kocht. Es gibt einen Essensplan und wenn ein Kind mal etwas nicht mag, gibt es Ausweichgerichte. Da 3 Gaenge angeboten werden, werden sie allen Kindern gerecht. Die babys bekommen alles pueriert. Es ist alles frisch und ausgewogen, wobei Kochkartoffeln in Spanien eher nicht gegessen werden, es sind leider fast immer Pommes frites. Yasmina isst taeglich alles auf (was sie zuhause nie tut). LG
Auch bei unserer Kinderkrippe ist das Essen trotz horrender Krippenkosten nicht gerade optimal und es gibt viel zu viel fritiertes. Die Konsequenz ist, dass ich mich wirklich bemühe am Freitag wenn keine Krippe ist und am Wochenende gesund (Fisch, Gemüse) zu kochen. Fritiertes kommt nie zuhause auf den Tisch (schade eigentlich :-)). Wechseln werde ich wegen des Essens nicht, Heiko isst dieses immerhin schon 3 Jahre und Gewicht + Gesundheit ist okay. Gruss Irmela
hi, in unserem kiga kann man wählen, ob man selber was mitbringt oder das kantinenessen nimmt. vielleicht wäre das eine möglichkeit? lg, shopgirl
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita