Elternforum Kigakids

Mit 11 Monaten in den Kindergarten

Mit 11 Monaten in den Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe diesen Sommer einen Kitaplatz bekommen. Sie ist dann 11 Monate alt und ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen hat wie denn speziell auf die ganz kleinen eingegangen wird. Zb was erwartet sie da?


weekend

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schlumpfine kam mit 11,5 Jahren in die Kita. Es startet ja sowieso mit der Eingewöhnung, d.h. die ersten 4-6 Wochen sind sie nicht ganztags da, die erste Woche auch nur eine Stunde und mit Mama im Raum (jedenfalls nach dem Berliner Modell und ich glaube so gewöhnen die meisten Kitas ein). Und wenn Du Zeit hast und das ggf. langsamer machen willst, geht das sicherlich auch. Unsere Kita (nach meinem Gefühl ein Glücksgriff) ist super gerade auch für die ganz Kleinen, 3 Erzieher auf 10 Kinder bis 3 Jahre (der Betreuungsschlüssel ist bundeslandabhängig), wir haben ganz tolle Erzieher und die Großen kümmern sich auch ganz wunderbar um die Kleinen (die Schlumpfine wird im Mai 3, ist also jetzt eine von den Großen). Wie genau es bei Euch läuft, weiß ich natürlich nicht, das wirst Du im Vorgespräch erfahren, aber ich habe im engeren Umfeld ein Kind, das jetzt 1,5 Jahre alt ist und noch nicht in die Kita geht und ich glaube, dass die Kids von der Kita sehr profitieren. Es gibt Struktur, Fürsorge, andere Kinder. Die Kinder schauen sich wahnsinnig viel voneinander ab. Sprich mit der Kita und den Erziehern. :-)


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Nichts für ungut.... LG


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwergin ist mit 13 Monaten in die Krippe gekommen und hatte (laut Erzieherin) eine traumhafte Eingewöhnung. Ich denke es hat geholfen, dass sie daran gewöhnt war auch mal ohne mich zu sein. So ist sie schon mal nur mit Papa einkaufen gegangen, oder nur mit Oma und Opa spazieren gewesen. Außerdem sind wir als wir den Platz sicher hatten immer wieder mal an der Krippe vorbei spaziert und haben von außen mal in den Garten reingekuckt. Wir konnten uns bei der Eingewöhnung zum Glück Zeit lassen. So waren wir in der ersten Woche ca 1 Stunde pro Tag dort, und ich war komplett mit dabei. Erst in der zweiten Woche haben wir einen Trennungsversuch gemacht. Angefangen mit ca 15 Minuten und dann immer gesteigert. Ich glaube nach ca 3 Wochen ist sie dann das erste Mal zum Mittagessen geblieben, nach ca 5 Wochen das erste Mal dort schlafen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann lasst euch also so viel Zeit wie möglich. Das wurde von unserer Krippe zum Glück genauso gesehen und wir haben uns null unter Druck gefühlt. Allerdings ist es sehr von Kind und Mutter abhängig! Ein Junge, der mit uns Eingewöhnung hatte, hat nach ca 3 Wochen abgebrochen, obwohl es von der Herangehensweise genauso war wie bei uns. Wichtig ist, dass du hinter der Entscheidung stehst und keine Zweifel, schlechtes Gewissen o.ä.hast. Die Zwerge spüren das, können es aber natürlich nicht zuordnen, und fühlen sich einfach auch unwohl/ unsicher. Alles Gute für euch.