Mitglied inaktiv
Hallo heute hat mein kleiner seinen ersten Spielenachmittag im Kiga 14,30 bis 15,30 und er freut sich schon riesig und redet den ganzen morgen nur vom Kiga. Mir hingegen geht es voll komisch: er geht jetzt in den Kindergarten wie schnell ist die Zeit vergangen aus meinem Baby von gestern ist jetzt ein Kindergarten Kind geworden. Ich freue mich natürlich riesig für den kleinen Mann aber ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll wie ich mich fühle. Kennt das noch jemand von euch? Er ist so schnell groß geworden und so selbständig. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber jeder der das auch so empfand kennt das gefühl bestimmt auch. Würde mich freuen wenn mir jemand schreibt wie es bei euch war. Gruß -die jetzt wohl auch hierher gehörende- Melanie
Ohja kann das gut nachvollziehen Luca hatte heute auch seinen ersten tag im Kindergarten und ich kuckte als auf die Uhr wann ich ihn wieder abholen kann. Ist schon ein komisches Gefühl und vorallem au8f einmal so leide morgens!!!
Ja, das kenne ich auch. Meine Tochter geht seit Sept. letzten Jahres in den KiGa fuer 6 Std. taeglich. Sie hat dort so viel gelernt, dass sie mich taeglich ueberrascht mit neuen Woertern oder Dingen. Manchmal gucke ich sie an und denke: Wie gross ist meine Maus. Aber das macht mich nur stolz. Dir werden noch viele solche Momente passieren, in denen Dich Dein Sohn ueberrascht mit Dingen, von denen Du nicht glaubtest, dass er sie schon kann. Viel Spass. Stephie
Ich kenne diese Gefühle auch. Ich war mit meinem Sohn schonmal in einem KiGa hier, da war er aber erst 1.5 Jahre. In diesem KiGa habe ich mich als Mutter überhaupt nicht wohlgefühlt. Da kamen auch die Gedanken auf, daß ich mein Kind nicht gerne loslasse. Ich fühlte so einen innerlichen Schmerz und hatte richtig Angst vor dem KiGa-Start. Ich habe mich dann kurzentschlossen für einen anderen KiGa entschieden. Dort war mir alles auf Anhieb sympathisch und meinem Sohn auch. Zur Eingewöhnung bin ich unheimlich gern gegangen und konnte dann mit gutem Gewissen mein Kind loslassen. Mir hat auch die eine oder andere Träne meines Sohnes zum KiGa-Start nicht wirklich etwas ausgemacht. Ich weiß, mein Kind ist dort gut aufgehoben, er hat eine sehr liebe Erzieherin und das hat mir alles ungemein erleichtert. Gräm Dich also nicht, Melanie. Diese Gefühle sind wohl normal und es wäre ja auch schlimm, wenn es Dir so gar nix ausmachen würde. Versuche aber dennoch den KiGa einfach als Ort anzusehen, an dem sich Dein Kind weiterentwickeln kann und zwar auf allen Ebenen. Es bekommt Dinge vermittelt, die man zu Hause nicht gewährleisten kann. Ich finde, mein Kind hat sich schon zum Positiven verändert, seit der ein KiGa-Kind ist, die vielen Krankheiten mal ausgenommen ;-)))) Ich wünsche Euch einen guten Start in diesen neuen Lebensabschnitt und drücke fest die Daumen!! LG Sandra
Hallo! ;o) Jedes Alter ist eine einmalig tolle Zeit,ob als Baby,Kleinkind,Schulkind... Verstehe diese Sentimentalität sobald die Kinder anfangen selbstständiger zu werden und sich zu lösen leider nicht so richtig! Sei stolz und begleite ihn weiter auf seinem Weg. LG Tanja
hallo, meiner ist noch nicht im kiga, er kommt noch bevor das geschwisterchen zur welt kommt. daher hoffe ich es wird leichter, da ich dann das baby habe und die zeit schnell vergehen wird. aber das er so groß ist, ist auch schon unheimlich, die zeit rennt so. aber er freut sich und ich versuche mich mit ihm zu freuen, doch bestimmt kommen mir eher die tränene, wenn ich ihn das erste mal da alleine lasse... lg marion
da ich durch meine Kinder zu hause bin und nicht arbeite bin ich fast 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche mit denen zusammen und es ist ein absolut komisches Gefühl wenn morgens plötzlich wer am Tisch fehlt und es morgens in der Wohnung plötzlich ruhig ist usw. Es ist so komisch wenn man überlegt das der kleine gestern noch als Baby in meinen armen lag und heute mit seiner Kiga Tasche fröhlich los läuft. Ok wir sind erst in der Gewöhnphase aber die Zeit ist so schnell vergangen das glaubt man kaum. Logisch freue ich mich für den kleinen sehr sogar aber für mich ist es komisch einfach los zu lassen. Das meinte ich nur. Gruß Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita