Mitglied inaktiv
Ich habe eine große Frage, denn ich bin verzweifelt. Mein Robert ist 6,4Jahre alt und geht das letzte JAhr in den Kiga dann kommt er in die Vorschule. 1.) Er will nicht mehr in den Kiga.2.) Was auch immer ich sage, spuckt er und zeigt die Zunge. Wenn er aber wo ist, ist er das bravste Engel, denn es gibt. Auch bei seiner Oma ist er sehr brav. (Sie hat mehr die Geduld für ihm) Jetzt zur Frage: Wie kann ich ihn das wieder abgewöhnen die Untaten und wie lange dauern die Phasen? Ich bin schon sehr genervt. Und wie kann ich ihn ermuntern in den Kiga zu gehen? Liebe Grüße Beate
kenne ich es zur genüge. Die Motzigkeit gewöhnst Du ihm am besten ab, indem Du es ignoriert. Da er sich ja "auswärts" offensichtlich benehmen KANN, richtet sich das ausschließlich gegen Dich, also gegen DEN Menschen, der ihn ganz sicher immer lieb haben wird. Laß ihn nicht völlig aus dem Ruder laufen, aber beschränke Dich bei Deinen "Kämpfen" auf wirklich wichtige Punkte. Wenn Du nicht meckerst, wird er schnell die Lust verlieren. Die Situation mit dem Kiga hatten wir SO nicht, weil ich ja immer zur Arbeit mußte (der Papa auch und der kleine Bruder zur Tamu), es also keine Alternative zum Kiga gab. Wiso kommt Dein Sohn zur VORschule??? In dem Alter sollte er doch normal eingeschult werden. HIER ins Schleswig-Holstein gibt es nur noch in ganz extremen Ausnahen Rückstelleungen, da die Plätze in Schulkindergärten knapp sind. Man will lernschwächere Kinder jetzt "auf teufel komm raus" integrieren. Trini
Ja, das kenne ich, nur benimmt sich unserer in der Kita daneben, beschimpft Erzieherinnen etc., zu Hause und auch bei Freunde ist er eigentlich ok. Das liegt sicher daran, dass er nicht mehr in die Kita will, er sagt das auch, dass er am liebsten sofort in die Schule will. Dass er nicht zu Hause bleiben kann, ist ihm klar, da wir beide den ganzen Tag arbeiten. Er ist einfach unterfordert in der Kita und möchte verständlicherweise was anders machen. Er wird übrigens Ende Juni 6 und kommt im September in die Schule. Ich denke, da muss er einfach durch. Die Erzieherinnen in der Kita betüddeln ihn auch so sehr, das passt ihm nicht, ich kann das auch gut verstehen, auch wenn natürlich wildes Beschimpfen keine Antwort darauf sein kann. Gruß, Renate
Hallo! Danke erstmals für die super Mails. Ich habe heute den Grund erfahren, warum er nicht mehr will: Die Kindergartentante muß ihn für alles Zwingen.:-( Er will überhaubt nichs mehr machen. Er ist auch sehr aufmüpfig der Tante gegenüber, aber bei Ihr hat er keine Chance. Auch im Garten macht er gar nichts. Er setzt sich zur Bank und schaut nur den anderen Kinder beim Spielen zu.Morgen haben wir einen Elternabend mit dem Thema: Brauchen Kinder Grenzen? Denn werde ich mir hineinsaugen ;-)Liebe Grüße Beate
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita