Elternforum Kigakids

Mich hats fast umgehauen.... Logopäde

Mich hats fast umgehauen.... Logopäde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Martin (*Sept.2000) kann ja das K und G nicht sprechen und er haut auch oft Wörter durcheinander. Naja jedenfalls rufe ich heute vormittag bei einer Logopädin an und die sagte mit das es Wartezeiten von einem Jahr gibt bis zur Therapie. Mein KA hat ja schon angedeutet das es lange Wartezeiten gibt aber sooo lange hätte ich nicht gedacht. Also ich denke bis dahin hat sich sein Sprachproblem von alleine gelöst ;-)) Wir haben aber jetzt nächste Woche einen Termin gekriegt zur Diagnostik. Bin ja mal gespannt was sie sagt wie er spricht und ob Martin auch mit macht. Weis gar nicht wie das ablaufen soll. Und wenn ihr fragt warum ich denn nicht zu einem anderen Logopäden gehe: Also ich habe tagsüber kein Auto. Martin hat noch einen jüngeren Bruder ( Anton-18 Mo. alt). UNd ich habe niemanden der mal auf Anton aufpasst. So bin ich dann halt immer mit Beiden unterwegs .... LG Marika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also das sind ja wirklich lange Wartezeiten,könnte ich nicht akzeptieren!! Bei unserer Tochter war es ähnlich ,der Termin war allerdings 1 mal pro Woche!! Versuche doch mit dem Bus oder Bahn zu fahren! Dein kleines kannste doch mitnehmen, gibt doch auch bestimmt ein Wartezimmer ,oder? In einem Jahr kann man schon viel erreichen! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pascal hat bei der U8 im Juli Logo verschrieben bekommen weil er Probleme mit SCH und Z hat. Es hieß beim KA ich sollte ihn anmelden weil es min. 1/2 Jahr dauert. Es könnte sein das er das dann nicht mehr braucht, aber er wäre dann erstmal drauf. Ich hab dann bei zwei Logos angerufen und beide meinten 1/2 Jahr bis 8 Monate. Den ersten Termin habn ich dann aber Ende August bekommen und seidem geht er 1 mal in der Woche. Und hat echt riesen Fortschritte gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Lisa dann auf alle möglichen Wartelisten setzen lassen und sie ist dann doch zu unserer Wunsch-Logopädin gekommen. Jetzt haben wir allerdings das gleiche Problem mit Ergotherapie. Alles voll. Wir hatten einen Platz, allerdings wurde die Dame schwanger und gab alle Kinder ab, leider gibt es keinen Ersatz für sie. So bleibt uns nur das ganze privat zu zahlen (54,--minus KK-Zuzahlung 23,--). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider war das bei uns genauso. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Florian hatte das gleiche problem wie dein Kind. ICh kann dir sagen es löst sich nicht von alleine. Du kannst ihn nur verbessern und zwar dannso. Er: Ich möchte kakao! Du: Ich gebe dir den Kakao wo bei du dann das K betonen solltest. und zwar immer im Satz antworten nicht das wort einzeln verbessern. Bei uns mußten wir 1,5 J warten es hat sich aber gelohnt. Also kopf hoch und durch Liebe Grüße sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh, frage nicht wie bescheiden unsere Busverbindungen sind. UNd dann noch mit 2 nörgelnden Kids für eine Strecke von 15 km. 3 Std. unterwegs. Jetzt mal sehen was die Logop. zum Diagnostik-Termin sagt. LG Marika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ist bei uns ähnlich. Wir haben mitte des Jahres angerufen, und können evtl im Dezember anfangen. Allerdings wohl auch nur so früh, weil mein sohn bei der Frühförderung war und diese Kinder etwas vorgezogen werden. viele grüße tine