Elternforum Kigakids

Meinungen zu Judo gewünscht

Anzeige kindersitze von thule
Meinungen zu Judo gewünscht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, bei uns im Sportverein wird nun auch für Kinder ab 5 Jahren Judo angeboten. Da unsere Tochter nun fünf Jahre alt wird, überlege ich, sie anzumelden, mein Mann findet das allerdings Quatsch, da er meint, dass Turnen für sie ausreichend ist. Welche Kinder machen von Euch Judo? Was könnt Ihr positives oder negatives darüber berichten? Lohnt es sich in dem Alter denn schon, oder erst später? Da die Kosten bei uns sehr gering sind, es fallen nur neben dem Beitrag fürs Kinderturnen von 29 Euro jährlich nur 25 Euro Kosten für Judo im halben Jahr zusätzlich an, denke ich eigentlich, dass ein halbes Jahr ausprobieren nicht schaden kann. Auf die Meinung unserer Tochter kann ich auch leider nicht hören, da sie sich unter Judo nichts genaues vorstellen kann, und aufgrund der bevorstehenden Ferien kann sie auch keine Übungsstunde mal ansehen. Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, diese Frage habe ich auch,mein Sohn ist fünf,bitte viele Meinungen dazu! Mir ist es wichtig,daß er lernt sich zu verteidigen ohne zum Schläger zu werden,daß und daß er selbstbewußter wird. Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann jetzt nicht als Mutter antworten, sondern nur aus eigener Erfahrung. > Bei Judo, wie bei jeder asiatischen "Kampfsportart" wird zu Anfang des Kurses gesagt, dass es nur zur Verteidigung dient und nicht zum Angriff. Bei manchen Kursen wird man sogar rausgeworfen, wenn ein Angriff ausserhalb des Kurses bekannt wird. > Zu Anfang lernt man bei Judo das richtige Fallen. Das kann man im Alltag auch sehr gut einsetzen. > Durch Judo bekommen Kinder mehr Selbstvertrauen. Dadurch lassen sie sich nicht mehr so leicht von Fremden angreifen und wissen auch sich zu verteidigen. Ansonsten finde ich jede sportliche Betätigung von Kindern sehr gut. Wenn Deine Tochter nicht einen ausgefüllten Terminkalender hat, würde ich sie auf jeden Fall mal reinschnuppern lassen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filia hat mit knapp 8 jahren beim Judo (im Sportverein) angefangen. Ihr macht es sehr viel Spaß und hat erst neulich die zweie Gurtprüfung bestanden - diese sind bei uns einmal im Jahr. Seitdem sie Judo macht ist sie selbstbewuster geworden, sie bekam zwar schon immer schnell Kontakt, aber da sie keinen Streit (mit ihren Freunden - mit Filius schon) mag, hat sie sehr schnell zurückgesteckt - jetzt vertritt sie eher ihre Meinung und fängt an, sich im Schulunterricht zu melden. Ich kann aber nicht sagen, dass es ausschließlich am Judo liegt! Der Unterricht ist sehr spielerisch, viele Übungen gibt es auch beim Turnen. Ein Schwerpunkt liegt natürlich bei den Fallübungen, "echte" Judoübungen üben die kleinen (5-ca. 9 Jahre) noch weniger, da auch die Größen- und Gewichtsunterschiede sehr groß sind. Allerdings ist das wohl auch vereinsabhängig, das Training in echten Judo-Schulen ist meis intensiver. Bei uns geht es vo ellem um den Spaß, der Ergeiz wird nicht so gefördert, Turniere gibt es nur ein- bis zweimal im Jahr. Fünfjährige gibt es bei uns auch nur sehr wenige, die meisten fangen ca. mit Schulbeginn an. Ich würde bei den kleinenwahrscheinlich auch erst ein oder zwei Schnupperstunden machen, bevor ich mich auf ein ganzes jahr festlege. Anfangs reichen übrigens auch ganz normale Turnklamotten. Vielleicht hilft Euch das ein wenig in Eurer Entscheidung LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe selber sehr sehr lange und intensiv Judo gemacht und auch einen entsprechenden Übungsleiterschein. Es gibt mittlerweile auch Angebote gerade für den kindlichen Bereich, wo aber nicht nur Judo gemacht werden sollte, sondern auch in spielerischer Form auf den Bewegungsdrang der Kinder dazu in anderer Form eingegangen werden sollte. Mit 5 Jahren nur ausschließlich Judo zu machen ist vielleicht ein bischen zu früh, oder zu einseitig. Aber am wichtigsten ist sicherlich, dass es dem Kind gefällt, daher vielleicht bis nach den Ferien warten und auf jeden Fall erst einmal ein Probetraining verabreden und dann sehen, was dort angeboten wird und wie es Eurer Tochter gefällt. es ist schon motorisch anspruchsvoll, man braucht aber auch ein entsprechendes Durchhaltevermögen, denn es brauch Übung. Judo ist ein schöner Sport, der Kinder viel Spaß machen kann und der einen ein Leben lang fesseln kann, weil es eben nicht nur den reinen Wettkampfsport gibt. Dies ist jedoch sicherlich die Meinung von einer ganz begeisterten Anhängerin, die mal wieder den Judoanzug aus der Ecke kramen und den inneren Schweinehund überwinden sollte ;-) Gruss yoogi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist 7 und macht seit 1 1/2 Jahren Judo,hat also kurz vor seinem 6. Geburtstag angefangen.Mir gefällt vor allem,daß den Kindern bestimmte Grundwerte,zb.Respekt gegenüber Älteren,Pünktlichkeit,Höflichkeit beigebracht wird.Ein bisschen Disziplin kann ja nicht schaden.Außerdem macht es ihm riesigen Spaß,er hatte auch schon 2 Wettkämpfe.Ich kann also nur positives sagen.Ein Probetraining ist sicher das beste,einfach mal reinschnuppern!Viel Spaß !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat mit 3 1/2 Jahren angefangen (die Gruppe ist für 4-6 jährige). Es wird alles spielerisch gemacht. Sie ist total begeistert. Sie machen viele Spiele fürs Gleichgewicht und für die Koordination. Jetzt haben sie angefangen spielerisch das Rollen und fallen zu üben. Meine Tochter macht es jetzt fast ein Jahr und geht jede Woche gerne wieder hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elio macht 3 mal die Woche Taekwondo. Es macht ihm ganz viel Spass. Ich hoffe, er lernt dadurch mit seiner Kraft besser umzugehen, aber vorallem will ich, dass er Spass hat. Es ist nicht wirklich spielerisch hier. Das wollen die meisten Eltern hier auch gar nicht (Briten und Asiaten legen ganz viel Wert auf Disziplin). Ich war anfangs sehr skeptisch, aber es laeuft gut. Elio ist 4.7 Jahre alt und geht in die Gruppe der 4-6 jaehrigen. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Alexa macht seit einem Jahr Taekwondo, jetzt ist sie 4 1/2 jahre alt. Zweimal in der Woche- Disziplin, klare Regeln, endlich Gelegenheit und eine Möglichkeit, angestaute Wut und Kraft rauszulassen, geniale Sache! Geht doch erst mal zum Probetraining, dann lass deine Tochter bestimmen! VG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen in der Hinsicht zu fördern finde ich klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nadine macht seid fast einem Jahr "Kampfsport" bzw. Selbstverteidigung! stelle mal den Link ein und ihr könnt nachlesen, was Nadinchen da so macht :-) http://www.real-defence.com/aindex.htm Nadine ist nun 5 Jahre und ich muß sagen....der Kurs ist KLASSE! und der Trainer einfach TOLL :-) sie ist sowas von selbstbewußt (naja....das war sie immer schön *lächel*) aber sie sagt auch anderen Kinder im Kiga NEIN! denn bei Gianluca trainieren sie auch das NEIN sagen! Nadine boxt (mit Boxhandschuhen), sie tritt, sie läßt sich fallen, sie wehrt, sie verteidigt sich.....ich finds KLASSE! achja....nicht vergessen: sie lernen auch das konzentrieren, das ruhig sein, das warten (weil ja jedes Kind mal an der Reihe ist!) Gianluca lernt die Kinder im realen Leben, sich zu verteidigen. Sie lernen Abwehrhaltung (bei einem "Angriff") sie lernen NEIN zu sagen, sich zu wehren (mit Füssen, mit Tritten, mit den Fäusten usw....) sie lernen das fallen, das wieder aufstehen, das weglaufen (und das sie dabei um Hilfe bzw. FEUER rufen mussen!) Gianluca "übt" mit den Kids auch mal draußen, einmal saß er im Auto und wollte die Kinder "mitnehmen" und er erklärte ihnen wie sie sich in einem solchen Fall verhalten müssen! Vor ein paar Tagen war mein Bruder auf Besuch und ich sagte zu Nadine: zeig doch mal Patrick was du kannst. Nadine machte ein paar Grundstellungen usw. und ich sagte zu Nadine: und was machste, wenn dich einer festhält? und Nanni sagte zu mir: mach doch mal Mama! ich halte also Nadinchen am ausgesteckten Arm fest und was macht die Kleine.........sie tritt mir VOLL an meinen ausgestreckten Arm.....*aua* lg, Andrea ps. puh.....wenn es nicht so spät wäre, tja.....dann......würd ich noch länger schreiben :-))))