Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ab Montag gehören wir auch hierzu, bisher war ich nur eine stille Leserin, die gerne eure Postings mit Tipps udn Anregungen gelesen hat. Hatte heute morgen mein Einführungsgespräch mit der Erzieherin, da wir ab Montag mit der Eingewöhnung anfangen. Bin sehr vom Konzept dieses Kindergartens angetan .. klar im Moment noch Theorie .. die Praxis wirds zeigen .. :-) Unser Kindergarten nimmt immer nur 1 Kind pro Woche in der Gruppe auf, um sich dem Kind besser widmen zu können, war mir sehr gefallen hat. Es handelt sich um ein halboffenes Konzept mit 3 Gruppen a ca. 18 - 20 Kindern mit einer Ganztagskraft und je einer Halbtagskraft. Möchte mich bei dieser Gelegenheit kurz vorstellen ... meine Name ist Rosaria und ich bin 39 Jahre alt und voll berufstätig. Bisher wurde meine Kleine von Oma und ab nachmittags von Papa (der Dank eines klasse Arbeitgebers seine Arbeitszeiten umstellen konnte) betreut. Im Moment rechne ich mit einer nicht so einfachen Eingewöhnung, da meine Tochter sehr mamabezogen ist ... aber vielleicht kommt alles anders ... :-)) Bis bald ... und denkt an uns .. Liebe Grüße, Rosaria
Hallo! Ich bin auch erst seit 4 Wochen hier dabei - und ich hatte wie du einen totalen Bammel vor der Eingewöhnung... hab mich innerlich schon auf Dramen vorbereitet, da Julian ein rechtes Mamakind ist. Aber es lief sooo gut! Wir haben die erste Trenung allerdings erst nach 4 gemeinsamen Tagen gemacht (ist noch eine Krabbelstube, Julian ist erst 2) und dann jeden Tag 1/2 Stunde gesteigert. Tränen hat es nie(!) gegeben; manchmal verzieht er zwar das Gesicht, wenn ich mich verabschiede, aber noch bevor ich zur Tür hinaus bin höre ich ihn schon wieder lachen. Drücke dir die Daumen, dass es mit deiner Tochter geneu so gut klappt! lg Andrea
Danke für deine lieben Worte .. :-) Ich soll am Montag auch die ganze Zeit bis ca. 12 da bleiben. Und dann wollen wir das von Tag zu Tag steigern. bis sie vielleicht ein paar Tage später zum Essen bleibt ... schauen wir mal. Werd' mich mal die Tage melden und über uns berichten ... Liebe Grüße Rosaria
Hallo, meine Kleine ist auch sehr Mama bezogen und ich habe mit Beginn des Kiga schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber nach 14 Tagen war alles erledigt. LG sibs
unsere tochter ist seit montag ein kiga-kind und sie will absolut nicht in den kiga. sie ist auch ein totales mamakind. wenn das thema kiga nur fällt fängt sie an zu weinen. auf der hinfahrt zum kiga nur geweine, beim abgeben geschrei und beim abholen geklammere. es zehrt ganz schön an den nerven. aber ich will dir nicht den mut nehmen, du hast ja schon bei den anderen gelesen wie gut es auch funktionieren kann. wir haben leider das pech, das es nicht so ist. ich hoffe nur dass es jeden tag besser wird, es tut nämlich verdammt weh sein eigenes kind weinend bzw. schreiend nach mama zurück zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita