Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist 3,5 Jahre alt und bekommt Anfang Nov. die Mandeln raus, gleichzeitig bekommt sie zum 2.ten Mal die Pauckenröhrchen gesetzt und die Polypen entfernt. Unsere Kleine leidet an einem chron. Schnupfen, sie hat derzeit wieder Wasser hinterm Trommelfell, ihre Mandeln und Polypen sind riesengross. Im MOment ist echt der Wurm drinne und der Kinderarzt und der HNO sind der Meinung diese OP könnte Abhilfe schaffen... Ich weiss das Polypen und die Röhrchen ein kleiner Eingriff ist, dies macht mir auch weniger Sorgen, wir haben dies ja schonmal 2002 durchgemacht. Aber die Mandel-OP. Wie haben sich Eure KInder nach der OP verhalten, wie lange war Euer KHS-Aufenthalt, was können die KIDs danach essen, hattet ihr Nachblutungen und wie habt ihr Euch dann verhalten??? Fragen über Fragen?? Ich mach mir jetzt schon ins Hemd... Knichel
Hallo Knichel also ich habe nur die erfahrung mit den Mandeln bei meinem Bruder gemacht ich muss sagen das war garnicht so schlimm wie meine Eltern dachte er war damals 5 hat sich sehr schnell wieder erholt. Jetzt noch eine Frage: haben die Paukenröhrchen was gebracht meine Tochter 4 hat auch ständig Schnupfen und wasser hinterm Trommelfell. Die Polypen hat sie im April 04 raus bekommen wollten auch die röhrchen einsetzten meinten dann aber es wäre nicht nötig und jetzt fangen die ganzen Probleme wieder von vorne an. Ist etwas lang geworden !! LG Mela
Hallo Mela, ja die Pauckenröhrchen haben sehr viel gebracht... Lea hat ja immer Dauerschnupfen und dadurch auch immer Wasser hinterm Trommelfell gehabt. Als wir im Nov. 2002 die Röhrchen reinbekommen hatten, da hatten wir keine Probleme mehr mit den Ohren. Auch in der Sprachentwicklung ging es endlich voran, sie hörte ja vorher durch das angesammelte Wasser sehr schlecht. Jetzt vor 4 Wochen hat sie erst die Röhrchen verloren (man sagt eigentlich bleiben die nur ein Jahr drinne, bei uns war es länger)und ich hab gleich geahnt jetzt geht die Sache mit den Ohren wieder los und sieh an genauso ist es schon wieder.... Gruss Knichel
Danke. Gut zu wissen hab am Donnerstag eh ein Termin beim Ohrenarzt werde ihn mal darauf ansprechen. Dann können wir uns vielleicht sogar die Logopädin sparen. Gruss Mela
Hallo Mela, also mit der Logopädin dass würde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen, wenns nötig ist. Unsere geht auch einmal die Woche zur Logopädin, da sie 2002 gut 10 Monaten mit Wasser hinterm Trommelfell rumlief und dadurch Sprachprobleme hatte. Wir sind ganz überrascht was so eine Logoädin und auch der Kindergarten (nicht ganz zu vergessen) gebracht haben....!!! Alles Gute Euch... gruss Knichel
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita