Mitglied inaktiv
HAllo Ich bins nochmal. Ich würde gerne wissen ob ihr eure Kinder für den Kiga weckt oder sie ausschlafen laßt. Weil ich momentan nämlich knatsch hab mit meiner Schw. mutter weil sie meint ich solle die Kinder ausschlafen lassen. Nur dann schaffen wirs vielleicht nur 2 oder 3 mal die Woche zum Kiga morgends, denn man darf die Kinder nur bis 9.30 bringen und ich laufe mir den 3 zum kiga. Sie gehen auch mittlerweile früher ins Bett weil sie einfach ko sind*hätts nicht geglaubt sie schlafen endlich durch zumindest meistens. Ich wecke nämlich meine Kids schon beizeiten,aber sie haben sich schon gut an den Rhythmus gewöhnt und am WE bleiben wir länger liegen. Mich würde mal Eure meinung interessieren. LG Drillingsmama
Schon, weil ich an vier Tagen pro Woche arbeite, wecke ich die Kinder (ca. 6.15 Uhr). Auch am Freitag wecke ich den Lütten (3) (obwohl er da länger schlafen kann) so, daß wir noch vor 9.00 Uhr im Kiga sind, also spätestens 8 Uhr. Der Große hat Schule zur ersten Stunde, muß also normal aufstehen. Am Wochenende wecken sie dann uns. Pech gehabt, Mama!!! Trini PS: Beide gehen relativ früh ins Bett. Der Lütte unmittelbar nach dem Sandmann, der Große (6) ca. 19.30 Uhr.
Schon, weil ich an vier Tagen pro Woche arbeite, wecke ich die Kinder (ca. 6.15 Uhr). Auch am Freitag wecke ich den Lütten (3) (obwohl er da länger schlafen kann) so, daß wir noch vor 9.00 Uhr im Kiga sind, also spätestens 8 Uhr. Der Große hat Schule zur ersten Stunde, muß also normal aufstehen. Am Wochenende wecken sie dann uns. Pech gehabt, Mama!!! Trini PS: Beide gehen relativ früh ins Bett. Der Lütte unmittelbar nach dem Sandmann, der Große (6) ca. 19.30 Uhr.
Hallo, ja natürlich, das geht gar nichts anders, mein Mann und ich müssen ja auch zur Arbeit. Urs geht um 20.30 ins Bett und wird um 7 geweckt. Diesen Rythmus haben wir so, seit er mit 13 Monaten in die Kita gekommen ist, bis er 3 war hat er dann noch zusätzlich einen Mittagsschlaf gehalten, am Anfang oft mehr als 2 Stunden, das wurde immer weniger, bis er mit knapp 3 gar nicht Mittags geschlafen hat. Am Wochenende geht er wsentlich später ins Bett und schläft dann bis 9 oder halb 10. Gruß, Renate
Na klar Larissa muss bis 9 im Kiga sein, na ja manchmal schaffen wir es erst bis 9.15 da, sagt auch niemand was. Dafür steht sie zwischen 8.00/8.30 auf, teilweise wacht sie von selbst auf, teilweise muss ich nachhelfen. Am Freitagabend und Samstagabend sagen wir ihr "morgen wird ausgeschlafen", dann bleibt sie auch liegen und steht dann auf, läßt uns aber schlafen
Hallo! :0) Ja.Und zwar um 6 Uhr 45 etwa. Mein Mann nimmt den Kurzen mit in den Kiga(so gegen halb acht) und ich bringe meine Tochter zur Schule um 8 Uhr 30 und gehe danach unmittelbar arbeiten. Sie gehen abends um 19 Uhr 30 ins Bett. LG Tanja
Hi, Ja, ich wecke meine Tochter, wenn sie nicht eher wach wird als wir. Jule geht jeden Tag (außer WE) in die KiTa und das auch regelmäßig. Wenn ich sie nicht wecken würde würde sie aus ihrem Rythmus kommen. Ausschlafen kann sie am Wochenende und selbst da steht sie Teilweise um 6 auf der Matte *gna* LG Miju
Ich muss- wie mein Partner auch- zur Arbeit. Beginn 7.30- muß also unsren Spatz um 7.00 etwa in der Kita abgeben. Am Wochenende kommt er gegen Morgen zu Mama und Papa kuscheln und etwa ab 7.00 wird rumgekoltert und dann aufgestanden. Montags muss ich 6.15 wecken, Die kommt er gegen 6 aus seinem Bett gekrochen und ab Mittwoch ist er noch früher wach und kommt zu uns ins große Bett- manchmal schläft er dann nochmal ein und ich muß ihn wecken- sonst steht er mit mir gegen 5.45 Uhr auf...Geht übrigens abends 19.00 in die Falle, am WE etwa 1/2-1Std später- dann ist er aber auch k.o. LG Robbie
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank