Mitglied inaktiv
Was gebt Ihr den Mini- Gästen denn so mit nach Hause. Als kleines Dankeschön, meine ich. Gestern haben wir ein Miniplüschtier und fast ne ganze Schachtel "Celebrations" mit nach Hause genommen. ist das O.k.?? Was lasst Ihr Euch da so einfallen
Hallo, bei mir gibt es keine Mitgebsel. Wofür auch? Ist der Kindergeburtstag ein Geschenke-Tausch-Tag? Es reicht doch, wenn das Geburtstagskind an seinem Ehrentag was bekommt, da müssen die Gäste doch nicht auch noch mit Sachen versorgt werden. ZUmal das doch meistens Sachen sind, die dann irgendwo in der Ecke rumfliegen, 3x benutzt und dann isses uninteressant. Dafür ist mir mein Geld zu schade. Ich schmeiß für mein Kind ´ne schöne Party, ich finde das reicht vollkommen. Natürlich gibt es bei den Spielen kleine Preise, evtl wird was gebastelt, was die Kleinen mit heimnehmen können. Aber Mitgebsel gibt´s bei mir nicht! Damit schwimme ich hier auch gegen den Strom, aber mal ehrlich, gibst Du Deinen Gästen an Deinem Geburtstag auch einen Blumenstock mit heim? Liebe Grüße, Ivonne
Hallo, vor genau dieser Frage stehe ich auch, denn unsere Tochter hat nächsten Freitag Geburtstag. Sie selber kriegt bei anderen Geburtstagen auch immer etwas mit (grad heute kam sie wieder mit einer vollen Tüte) und ich denke sie will ihren Freunden auch etwas schenken. Ich finde das übrigens sehr schön, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Das war früher bei meinen Kindergeburtstagen genauso. Ich denke, ich werde bei Aldi oder Lidl irgendwelche mini Gummibärchentüten oder so kaufen und ich habe Sticker und kleine Holzhäschen. Alles in allem ist das pro Kind nicht mehr wie 1 Euro. Ausserdem habe ich Plastikeier gekauft, die wir bemalen werden. TJa, das ist das was ich mir halt so überlegt habe, aber vielleicht kommen ja noch irgendwelche konstruktiven Tipps. Gruss MAriakat
Hallo, ich finde das auch sehr schön, den Kindern etwas mitzugeben als Erinnerung an die schöne Geburtstagsfeier. Oder als Preise für Spiele. Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre alt geworden, und wir haben immer etwas mitgegeben (und auch eigentlich überall was mit bekommen). Allerings ausschließlich Süßigkeiten mitzugeben, finde ich nicht gut. Wir haben auch schon häufig reine Süßigkeiten-Tüten auf anderen Geburtstagen "abgestaubt", wo der Inhalt dann entweder aus harten Bonbons bestand (die darf meine Tochter nicht essen, sie tauscht sie bei mir gegen weiche wie Weingummi, Schokolade usw. ein - ich schmeiße die harten dann aber meistens weg, da ich sie meistens auch nicht essen mag) oder aus anderen Naschereien, die sie selber vom Geschmack her nicht mochte (sie hat da schon ihren eigenen Geschmack). Ein schönes Mitgebsel ist, finde ich, ein kleines Pixi-Buch (kosten 0,95 € je Stück) für jedes Kind. Wir haben auch schon Kartenspiele (Quartette mit diversen Tier- und Automotiven, Schwarzer Peter, Skat-Karten für Mau-Mau usw.), die im Supermarkt so ca. 1,50 € kosten beim Geburtstag mitgegeben. Dieses Jahr (6. Geburtstag meiner Tochter) haben die Mädchen ein kleines Plastik-Portemonnaie bekommen (von Jako-o, 5er Pack 4,90 €) und die Jungen bekamen so ein Kartenspiel. Jedes Kind bekam auch noch einen Bleistift (12er-Pack vom Wühltisch für 1 €). Und ja, etwas von dem "leidigen Süßkram" war auch noch in der Tüte drin, aber keine harten Bonbons, nur kleine Gummibärchentütchen und abgepackte Schokoladenriegel (Kinderschokolade, Yogurette). Und für jedes Kind ein echtes Osterei (der Geburtstag ist Ende Februar). Ansonsten wären bei Mädchen vielleicht noch Haarschmuck-Sets beliebt (gibts auch oft reduziert, Augen das Ganze Jahr über nach Schnäppchen offen halten, mal in "Ramschläden" gucken) oder bei den Jungen Autos. Ich halte das ganze Jahr über die Augen nach "Schnäppchen" und "Streuartikeln" für solche Gelegenheiten offen ;-) Meiner Tochter hat es im Vorfeld ihres Geburtstages in den letzten Jahren immer sehr viel Spaß gemacht, die Tütchen für ihre Geburtstagsgäste und auch für die Kinder in ihrer Kita-Gruppe (kleine Gruppe, es sind nur 15 Kinder) vorzubereiten und zu packen. Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben. Viel Spaß Sylvia
Hi, bald stellt sich das Problem bei uns auch... Da ich es aus dem Bekanntenkreis und von früher auch so kenne, dass man etwas mitgibt, werde ich das auch so machen. Z.B. kleine Gewinne bei einem Spiel. Muss ja nicht immer was Süßes sein. Sondern z.b. Pixi-buch (haben wir letztes Jahr gemacht, als jessie 3 wurde), Luftballons, Tattoos (hat Jessie einmal mitbkeommen und war begeistert). Das dürfte dann aber auch vollkommen reichen :-) Jedenfalls würde ich die Mitgebsel nicht einfach so mitgeben, sondern als Gewinn veräußern... LG Jutta
Hallo, ich habe zu Patrick's Geb. kleine Servietten als Päckchen fertig gemacht mit einem Überraschungsei und einem kleinen Mini-Schoko-Häschen. Die Idee mit den Pixi-Heften finde ich auch toll. Mein Sohn fand es ganz spannend die Päckchen zu verteilen und freute sich über die strahlenden Gesichter seiner Gäste. Liebe Grüsse
ich bedanke mich ganz lieb bei Euch, für Eure Tipps. Haben noch bis Ende April Zeit uns was passendes auszudenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita