Mitglied inaktiv
Ich muss arbeiten gehen, weil mein Mann in Elternzeit ist und sich Selbstständig machen möchte (er darf 30 Std. pro Woche arbeiten), deswegen ist die Kleine in der Kita (nicht Krippe). Es ist eine private Kita und deswegen so teuer. Ich tue es wirklich nicht gerne (habe wirklich Magenschmerzen), aber sonst gehe meine Ehe den Bach runter, es ist ein Lebenstraum meines Mannes sich Selbstständig zu machen. Er hat jetzt fast zwei Jahre "Zeit" dazu was auf die Beine zu stellen, sonst muss er wieder an seinen alten Job wo er nur gemobbt wurde. Ich würde auch lieber die ganzen Jahre zu Hause bleiben, wenn wir kein Geld bräuchten. Wir haben gerade mal 200 Euro zum Leben pro Monat für vier Leute. Wir rauchen nicht, trinken nicht und gehen nicht Aus. Klar, wir könnten von der Sozi leben dann würde ich auch einen Krippenplatz bekommen und sonstigen Luxus ohne mir die Hände schmutzig zu machen.
Hallo Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Lass Dir da nichts einreden. Wir haben Bekannte in Holland, da ist es z.B. ganz normal, dass die Kinder mit 3 Monaten (was ich schon seeeehr früh finde) in die Krippe gehen. Und ich denke nicht, dass dadurch generell die holländischen Kinder psychisch auffällig sind oder das ihnen irgendwas fehlt. Der Enkelsohn unserer Bekannten jedenfalls ist ein ganz aufgeweckter Kerl, der inzwischen 4 ist und der nicht den Eindruck macht, dass ihm dadurch irgendwas gefehlt hat. Du brauchst Dich nicht rechtfertigen und wie gesagt, für Deine Kind kann diese Krippe auch eine Bereicherung darstellen. Und für Dich kann die Arbeit auch eine Bereicherung sein ! Viele liebe Grüsse Katharina
Hallo, ich kann das sehr gut verstehen, dass es Dir schwerfällt, das Kind so früh in fremde Hände zu geben. Aber vielleicht ist die KiTa tatsächlich auch eine Bereicherung und Dir macht das Arbeiten Spaß. Geh nicht so negativ an die Sache ran. LG Kathrin
Hallo an alle Mamis die auf meinen Beitrag geantwortet haben, zuerst Mal möchte ich klar stellen, das sich keiner rechtfertigen muß und Mrs 32 keinen schlechten Gewissen haben muß. Es ist hier ein Forum für Eltern die ihre Meinung sagen können und entweder man antwortet darauf oder auch nicht. Klar kann man auch Kritik schreiben und man nimmt das so hin oder auch nicht. Meine Meinung ist nur gibt Eure Kinder nicht so früh weg und genießt die Zeit. Die kinder werden viel zu schnell groß und es ist traurig wenn man abends nach Hause kommt und erst seine Kinder sieht. Man hat wenig von seinen Kindern. Ich habe auch nicht die Möglichkeit meine Kinder einfach abzugeben bei Oma oder jemanden anders ich habe niemanden. Ich bin die ganze Zeit mit meinen Kindern und habe sie seit sie auf der Welt sind nirgendswo gelassen. Geschweige denn mit meinem Mann irgendwo alleine gewesen. z.B. ins Kino oder Essen gehen. Ich habe mich für meine Kinder entschieden und für die bin ich immer da. Ich finde das nicht in Ordnung gleich mit 3 Monaten wie Marvinelchen geschrieben hat die Babys in die Krippe zu geben. Oder wie einige Mütter kaum ist das Baby da gleich der Oma zu geben oder jemanden anders, damit sie ihre Freizeit hat und ihren Bedürfnissen nachgehen kann. Finde ich unmöglich! Mann hat sich für das Kind entschieden, also ziehe ich das auch selber groß und gebe es nicht meiner Mutter ab. OK es gibt immer Ausnahmen und natürlich ist es besser arbeiten zu gehen als von der Sozi abhängig zu sein. Ich muß auch erbeiten gehen, aber nicht so früh. Dann stecke ich Luxus zurück und kaufe nur das was ich mir leisten kann. Ich werde einen Teilzeitjob suchen oder abends putzen gehen, damit ich am Tag für meine Kinder da bin. Auf jedenfall bleibe ich bis zum zweiten Geburtstag meines Sohnes voll zu Hause und suche mir dann einen Job. Denn bis jetzt reicht das mit dem Erziehungsgeld.
hallo, das alles geht so lange, wie das geld reicht und oder die mutter zufrieden ist. Denn nur eine zufriedene Mutter ist meiner ansicht nach eine gute mutter. wann für jeden einzelnen der zeitpunkt gekommen ist, wieder arbeiten zu gehen, oder mal die kids woanders zu lassen, muß jeder selber frei entscheiden. Ok ich könnte auch nicht nach dem Muschu sofort wieder vollzeit gehen, kenne aber viele die das tuen und damit zufrieden sind. jedem das seine. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita