Mitglied inaktiv
Gilt wohl nur für die Hessen. Ich hab gestern die Einverständniserklärung und den Fragebogen ausgefüllt. Bei Kiss wird die sprachliche Entwicklung der 4 bis 4,5 jährigen Kinder getestet, um bei evtl. Problemen noch vor der Schulzeit entgegenwirken zu können. Finde ich eigentlich gut.
Bei uns gibt das auch und wir wohnen in NRW (Bochum), hier wird die sprachentwicklung schon bei 3 jährigen getestet. Finde es auch super und sollte ein Kind nicht auf dem Stand sein wie es sein sollte wird es gleich vom KiGa gefördert. Wir mussten aber keine Einverständnisserklärung und Fragebogen unterschreiben, die haben es damals damit begründet das doch sehr viele fremdsprachige Kinder da sind die "leider" zu Hause kein deutsch sprechen. Lg Saskia
und es werden alle Kinder getestet.Theoretisch gut,aber wenn Du ein schüchternes Kind hast,das mit Fremden nicht gern spricht,dann gehst Du auch mit einem normal sprechenden Kind zur Förderung. Naja,mein Kind fällt dort auf jeden Fall durch,ich bin schon total gespannt,wie die Förderung aussehen wird :-)). Kann ja dann gerne mal berichten! Kiki
Bei uns ist es auch Delfin4...... haben letzte Woche Bescheid bekommen, das es zwischen März und April durchgeführt wird......
Hallo, bei uns heißt das auch "Delfin4" und findet zwei Jahre vor der Einschulung statt. Allerdings wird bei uns bei schüchternen Kindern auch immer Rücksprache mit den Erzieherinnen gehalten, auch bevor ein zweiter Test stattfindet. Gefördert, wo kein wirklicher Förderbedarf besteht, wird hier auf jeden Fall nicht. Gruß Birgit
Bei uns heißt das "Fit in Deutsch" und ist für alle Kinder die im darauffolgenden Jahr schulpflichtig ist Pflicht!
Aber warum heißt es überall anders? Bei uns ist es auch keine Pflicht sondern freiwillig. Mein Sohn ist zum Glück nicht schüchtern und die Tests werden ja mit der Kindergärtnerin des Kindes und dem Tester zusammen durchgeführt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Wenn ich Maltes Sprachschatz mit gleichaltrigen Kindern vergleiche, dann dürfte kein Handlungsbedarf bestehen...
komm ja auch aus hessen - ich bin vor 2 Jahren aus eigenem Antrieb zum logopäden gegangen weil die kleine stark lispelt. Der Kiga schaute mich nur ungläubig an "die lispelt doch nicht" Die logopädin hats bis jetzt nicht gesachfft das Lispeln abzugewöhnen (machen gerade kleien pause, weil alle zähne vorn raus sind) Jetzt kam ein lehrer zu mir, Mein kind atmet beim Sprechen unrhythmisch - hat kein mensch bemerkt. Insofern finde ich es gut, wenn es ein Profi macht.
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa