Mitglied inaktiv
welche laterne haben eure kids in diesem jahr im kiga gebastelt? haben sie es allein bzw mit den erziehern gemacht oder musstet ihr helfen? ach ja , bei uns musste ein elternteil mit und er hat einen stern gebatelt(er sagt lauras stern dazu) danke für eureantworten
Hi, wir haben ein Herz gebastelt, die Kinder konnten zwischen 2 auswählen, aber auf dem Herz war Glitzerfolie, also war´s bei den meisten Mädchen klar was sie nehmen *gg* Wir haben evrsch. Termine zur Auswahl bekommen wo man sich eintragen konnte und dann hat ein Elternteil zusammen mit dem Kind gebastelt, die Erzieherin stand aber dabei und hat Tips gegeben. War superlustig, weil man ja nicht allein bastelt, wir waren an unserem Termin 5 Mütter und 1 Opa und dazu die Kinder :) LG Ivonne
Hallo, wir hatten letzte Woche unseren "Termin" zum Laternebasteln. Die Mütter haben zusammen mit den Kindern gebastelt,und die Erzieherinnen waren dabei,und haben sehr nützliche Tipps gegeben.*ggg* Und bei uns wurden Geister gebastelt. LG Birgit
Also dieses Jahr basteln die Kinder ihre Laternen selber. Letzes Jahr waren die Eltern mit basteln dran. Bei uns im Kiga wird das im Wechsel gemacht, in einem Jahr die Eltern, im nächsten Jahr die Kinder,usw. Letztes Jahr konnten die Kinder wählen ob sie lieber eine Biene oder eine Eule wollen, mein Sohn wollte eine Biene. Dieses Jahr soll die Laterne eine Überraschung für die Eltern sein, wir Eltern wissen von nichts und die Kinder halten wirklich dicht, bisher hat kein Kind verraten was für Laternen es dieses Jahr gibt. LG Lina
Wir basteln morgen. es gab zwei zur Auswahl(mehr oder weniger) eine einfache mit Blättern für die Kleinen und für die Vorschulkinder8also wir) eine Tiger ente. Wir basteln mit den Kindern zusammen
Hallo, meine Tochter hat eine Blätterlaterne gebastelt. In unserem Kiga machen das (meist) nur die Kleinen, die Großen haben ja schon eine vom Vorjahr (dürfen aber auch wenn sie wollen). Beim basteln hilft entweder die Erzieherin oder ein größeres Kind (wenn es das will). LG Inge
unsere maus hat vor ca. 2 wochen eine laterne mit den erzieherinen gebastelt. es gab drei motive zur auswahl - einmal eine rote mit tabaluga drauf, dann eine gelbe mit drachen drauf und eine blaue mit einem einhorn drauf. sie hat sich das einhorn ausgesucht - wirklich sehr schön. sie hängen noch an der decke vom kiga. für unseren sohn basteln wir in der krabbelgruppe memo - allerdings abends und nur mit den mamis zusammen.
Bei uns basteln die Kids wohl an ein/zwei Vormittagen im "normalen" Tagesablauf. Einen Bastelabend oder -nachmittag mit Eltern bzw. Mama gibt es nicht. Bin schon ganz gespannt, was Janik mitbringt. Er hat aber auch noch eine Laterne, die schon ca. 4 Jahre alt ist. Die hatte ich mal für ihn gebastelt. Diese Laterne hat bisher jeden Martinsumzug überlebt. Ist eine Katze und die haben ja bekanntlich 7 Leben *gg*. Also, ich lass mich überaschen!
Cedric ist ja noch nicht ganz 2 Jahre, also basteln wir an einem Abend alleine ohne Kinder*ggg* Wird bestimmt lustig...ich habe keine Neigung zum Basteln, bin die absolute Niete und nebenbei gibts Wein und Knabbereien. Aber für meinen Süßen tue ich fast alles. Bei uns wird es ein Stern werden. LG Anja
Hallo Bei uns wurden die Laternen an einem Elternabend gemacht. Wie jedes Jahr. Ich bin selbst gelernte Kinderpflegerin und finde es äußerst Schade das die Kinder das nicht selbst machen. Dieses Jahr waren es Eulen. LG Folia
Hallo, bei uns wird es im jährlichen Wechsel gehalten, also ein Jahr basteln die Kinder alleine und das Jahr darauf "dürfen" die Mamas bei einem Bastelabend aus den vollen schöpfen. Dieses Jahr sind die Kids dran und es wird ziemlich geheim gehalten. Ich konnte also noch gar nichts erfahren, bin aber superneugierig. Euch allen ein schönes Laternenlaufen! Vera
mein kleiner hat sich das aussuchen können zwischen igel, spinne,(sieht sehr lustig aus) mond und geist. marc hat den igel genommen. die kinder haben es alleine gebastelt (mit hilfe der erzieher) sie haben es ins vorschulprogramm eingebaut. und dann wurden sie in der gaderobe ausgeangen zum anschauen und morgen ist bei uns der umzug. LG sabine
mein kleiner hat sich das aussuchen können zwischen igel, spinne,(sieht sehr lustig aus) mond und geist. marc hat den igel genommen. die kinder haben es alleine gebastelt (mit hilfe der erzieher) sie haben es ins vorschulprogramm eingebaut. und dann wurden sie in der gaderobe ausgeangen zum anschauen und morgen ist bei uns der umzug. LG sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita