AnnGra5
Hallo zusammen! Es hängt ein Zettel im Kindergarten, wir haben einen Läusefall ... kennt ihr euch aus damit? Was kann/ soll ich machen? Täglich alle Klamotten waschen (auch Jacke, Matschhose etc.) Wie ist es mit seiner Bettwäsche? Wenn er keine Läuse am Kopf hat, krabbeln die dann evtl. noch irgendwo an ihm Hoch und sind in den Anziehsachen? Prophylaktisch bitte Läusemittel behandeln? Ich hab mir einen Läusekamm besorgt für die Untersuchung, wenn mein Sohn nach Hause kommt Ich freue mich auf Antworten
Keine Panik. Läuse sind lästig aber nicht schlimm. Alles waschen ist blödsinn. Wir hatten nach 9 Jahren Kiga und Schulzeit das erste mal Läuse. Arzt und Apotheke haben gesagt das es reicht die Köpfe der betroffenen zu waschen. Ich habe nur am morgen nach der 1. Behandlung die Betten abgezogen mehr nicht. Danach regelmäßig kontrolliert und die 2. Behandlung gemacht. Und ich habe die nicht betroffenen Geschwister auch regelmäßig kontrolliert.
dann reagieren wenn ihr sie habt - davor macht es keinen Sinn. Bei meinen Jungs war so oft Läusealarm im Kindergarten und Grundschulzeit - und sie hatten nie welche. Läuse springen ja nicht von Ort zu Ort - sondern sie verbreiten sich durch Köpfe zusammenstecken oder wenn man Mützen von anderen aufsetzt - ansonsten wenn kein direkter inniger Kontakt ist verbreiten sie sich so gut wie nie - hört sich nur immer so schlimm an und das Jucken kommt von ganz alleine- Übrigens mögen Läuse lieber längeres Haar als ganz kurzes. Gruß Birgit
Kein Stress...also ich handhabe es so, das ich die Köpfe der Kinder bei solchen Warnungen genau anschaue und auch mal den Läusekamm durchziehe, sollte sich mal ne Laus verirre, weiß ich frühzeitig Bescheid. Bisher mochten uns aber keine Läuse.:-)
In unserem Kiga hängt das Schild mit den Läusen öfter dort, als dass es nicht dort hängt (gefühlt) Dennoch haben die Läuse nie die eine betroffene Gruppe verlassen bisher, obwohl sich die Kinder auch gegenseitig in den Gruppen besuchen. Mein Sohn hatte auch noch nichts, ich schaue jeden Tag mal kurz auf seinen Kopf. Mehr brauchst du auch nicht zu machen, solange er nicht betroffen ist. Am Anfang haben mich diese Schilder auch immer erschreckt, es stehen ja auch mal andere ansteckende Krankheiten darauf. Es muss ja immer sofort darauf hingewiesen werden, auch wenn nur ein Fall bekannt ist. Aber mehr als eine Bindehautentzündung hat meiner bisher zum Glück nicht nach Hause gebracht (ok, das war auch nicht schön, aber gibt Schlimmeres)
Und an die Schilder gewöhnt man sich
stimmt, das einzige, was wir abbekommen haben, waren bisher Hand Fuß Mund Krankheit, Bindehautentzündung und einmal war meine Kleine der Grund für ein Scharlach-Schild ;-) Mit Läusen scheint es ähnlich wie mit Mücken zu sein: Es gibt Leute, die sowas ständig anziehen und welche, die es nur selten bis gar nicht betrifft. Ich hatte im Leben noch nie Läuse. Eine Freundin meiner Tochter plagt sich ständig damit herum. Da mache ich mir eher Sorgen bei Scharlach oder Hand Fuß Mund o.ä.
Ich bin Erzieherin und wir hatten gerade im August Läuse in der Gruppe. Was wir gemacht haben? Alle Stoffsachen gewaschen. Betten abgezogen, desinfiziert, neu bezogen. Wir haben einen Aushang gemacht und es den Eltern morgens nochmal mündlich gesagt, dass es unsere Gruppe betrifft und sie bitte darauf achten sollen, ob ihr Kind welche hat. Am Tag selbst haben wir Erzieher mal genauer auf den Kopf der Kinder geschaut, aber da war nichts. Beim Verdacht darauf hätten wir anrufen müssen. Und wir haben nur geschaut, nicht gekämmt o.ä. und nur, wenn das Kind es auch freiwillig mitgemacht hat (meistens haben die sogar einfach weiter gespielt). Was viele Eltern gemacht haben (und ich gebe zu, ich selber auch): die Haare ihrer Kinder mit vorbeugenden Läuseshampoo gewaschen. Gibt es in er Apotheke, das heißt Rausch Weidenrinden Spezialshampoo,. Es hat einen nicht gerade angenehmen Duft (riecht man aber nur, wenn man als Außenstehender an den Haare riecht), aber genau diesen Duft sollen Läuse auch nicht mögen und sie davon abhalten auf die Haare zu gehen und sich da auszubreiten. Wir hatten Glück. Wir hatten genau ein Kind was Läuse hatte, daraufhin alle Maßnahmen getroffen und kein weiterer Fall wurde bekannt. Ich selber habe es mir angewöhnt, bei jedem Läusefall in der Kita meine Haare ab da an ein paar Tage lang mit dem Spezialshampoo zu waschen. Das Shampoo kostet zwar fast 10€, hält aber ewig, da ich es ja nur anwende, wenn ein Läusefall bekannt ist.
kann ich auch empfehlen. Wir haben es letztes Jahr ein Zeit lang benutzt und keine Läuse bekommen. Vielleicht auch Zufall, aber ich habe dann wenigstens was getan. Das Shampoo ist wirklich schweineteuer, hält aber dafür sehr lange und ist äußerst ergiebig. Der Geruch... naja, irgendwie nach Möbelpolitur ;-) Hauptsache die Läuse mögen ihn nicht.
Klar sind Läuse ansich nichts "Schlimmes"... aber meeega ekelig. Jedenfalls ist meine Ekelschwelle diesbezüglich sehr gering Ausserdem ist das Vorgehen nach Läusebefall sehr umfangreich (ich habe in der Mädchenwohngruppe eines Kinderheimes gearbeitet in der mal die Läuse ausgebrochen sind
) . Als bei uns kürzlich der Zettel im Kiga hing, bin ich umgehend zur Apotheke und habe Läuseabwehrspray und ein Shampoo gekauft, welches man prophylaktisch nehmen kann. Das Zeug haben wir 1 Woche genutzt -eben so lange wie die Läuse im Umlauf waren. Meine Kinder haben sie nicht bekommen und klar, vielleicht wäre auch ohne Prophylaxe nichts auf ihrem Kopf gelandet. Wer weiß das schon? Entscheiden musst du wohl selbst ob du was machst oder nicht...
Hallo, Kinderärrzte betonen, dass eine Vorbeugung gegen Ansteckung mit Läusen absolut nicht möglich ist. Es reicht aus, wenn Du die Haare Deines Sohnes alle zwei Tage mit einem Läusekamm (ein weißes Blatt Papier darunter halten) kontrollierst. Läusemittel und -shampoos aller Art (chemisch oder natürlich) schützen nicht vor Ansteckung. Ihre Wirkung endet mit dem Ausspülen, am nächsten Tag können sich schon Läuse in den Haaren niederlassen. Diese Mittel machen daher erst Sinn, wenn wirklich ein Befall da ist. Übrigens stecken sich bei jeder "Läuse-Epidemie" immer nur vergleichsweise wenige Kinder an. Mein Sohn hat schon mehrere solcher Läuse-Alarme in Kiga und Schule ohne Ansteckung überstanden, ganz ohne irgendwelche Mittelchen. LG
Kontrollieren und sonst nichts machen. Was willst du behandeln, wenn nichts zum "behandeln" da ist ;) Wir sind trotz Läuse-Fälle ohne Läuse durch die ganze KiTa-Zeit gerutscht, das waren bei uns 4 Jahre :) Liebe Grüße
Es reicht, dass du es weisst. Wenn dir auffaellt, dass dein Kind sich am Kopf kratzt oder rot hinter den Ohren ist, dann mal mit dem Laeusekamm kontrollieren. lg niki
Das ist ein ganz normales Phänomen, sobald sie im Kindergarten oder in der Schule sind kommt das jedes Jahr wieder. Du brauchst also nicht beunruhigt oder gar hysterisch zu sein. Schau ihm einfach jeden Tag vor dem zu Bett gehen durch die Haare. Läusenissen (also Eier) sind kleine weiße Punkte, die ganz fest an den Haaren haften. Erst wenn du soetwas oder Läuse am Kopf deines Kindes entdeckt hast, dann ist Lausshampoo und Hygienemaßnahmen notwendig - vorher nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?