Mitglied inaktiv
s.o.
Mach so eine "gesunde" Platte für die Gruppe. Und frag vorher mal die Erzieherin, ob Allergien in der Gruppe vorliegen. Insbesondere bei einer (Erd-)Nußallergie wäre ein teller mit gemüsestäbchen und ein netter Dip besser geeignet. Trini PS: Trockenobst würden MEINE Kinder nicht essen.
Wieso willst du überhaupt was mitgeben? Oder ist das bei euch so üblich? Bei uns ist es so: jedes Kind hat seine Jause mit und sonst gibt es nichts für die ganze Gruppe (Ausnahme: KIndergeburstag). Ich verstehe den Sinn nicht ganz, ehrlich gesagt wäre ich eher verärgert weil das dann heißt, dass mein Kind seine Jause wieder mitheimbringt. Und gerade bei Semmel mit Butter/Marmelade kann man das dann nicht mehr essen wenn alles aufgeweickt ist. lg max
Zum Geburtstag bringen die Kinder einen Kuchen mit und anschließend werden halt noch die ewigen Süßigkeiten verteilt. Letzteres wollte ich mit dem Trockenobst etwas gesünder machen. Warum nicht in Beuteln? Habt ihr noch ne andere Idee? super vielen Dank aloha
Egal, ob es sich um Naschis oder Trockenobst hab´ndelt - jerder hat einen anderen Geschmack. Und dann geht das große Getausche los. Trini
Wir hatten 2 Arten von Spiesschen gemacht, 1x Wuerstchen/Kaese-Spiess und 1xFruchtspiess (kann man auch mit Schoki ueberziehen, aber willst Du ja sicher nicht). Das war lecker und alles ist alle geworden. Bei uns gibt es auch zu jedem Geburtstag im KiGA Suesses und megasuesse Torte. Finde ich auch nicht so toll, weil bei 30 Kindern und 5 Betreuern immer jemand Geburtstag hat oder etwa nicht?? Das sind fuer mich schon viele "Ausnahmen". Aber bei uns beschwert sich keiner, weil in Spanien eh viel zuviel Zucker und Fett gegessen wird. Das finden die Eltern o.k., was soll ich mich da allein aufregen? Zaehne putzen. Mehr kann ich nicht tun. LG
gehts hier um Kindergeburstage oder regelmäßig zwischendurch mal? Beim Geburstag reich doch ein Kuchen, oder? Bei uns gibt es Kuchen, Muffins oder Torte und sonst nichts. Wieso muss man da noch Säckchen verteilen *nichtganzversteh*. Das ist doch eher auf privaten Feiern, oder? Allerdings, als ich im Kiga war gab es auch für jedes Kind in einer Serviette einige Süssigkeiten. Aber dann gab es keinen Kuchen. lg max
.... würde von meinen Kindern NICHT gegessen werden. Wär doch schade drum, oder? Bei uns ist es so, dass das Geburtstags-Kind einen Kuchen oder so mitbringt, der wird dann mit allen geteilt. Abgepackte Sachen gibt es nicht, die Kinder nehmen also nichts mit nach Hause (das gibt nur Streit mit den Geschwisterkindern!). LG Christina
Hallöchen also deine Ökö dinge würde mein sohn auch nicht essen. warum denn ÜBERHAUPT was naschen??? Also klar, zuhause schon , bei uns gibt es nach dem mittagsschlaf freie Ausweahl und auch mehr als nur 2 bärchen, sondern eben so eine portion.. aber im KIGA gibt es das GAR NICT was ist super finde!!! Auch an geburtstagen nicht, denn da fieern sie halt toll und spielen wunschspiele und so...nach naschsachen hat da noch nie ein kind gefragt!!!! LG HEnni
Tja, also in unserem KIGA ist es so, dass die Kinder zum Geburtstag einen Kuchen mitbringen, der geteilt wird UND am Ende (mittags) nochmal Süßigkeiten (die meisten haben die Aldi-Tütchen lose in einem Korb oder so und jedes Kind nimmt sich eine Handvoll) verteilen. Soweit zum Thema Geburtstag. Und wie jemand von euch meinte, hat auch bei uns irgendwie ständig jemand Geburtstag und zusätzlich bringen Kinder (bzw. Eltern) auch ohne Anlass zwischendrin solche Kariessäckchen und Mittagessenappettitverderber mit. Das find ich generell nicht gut. Aber ihr habt recht, wahrscheinlich würde ich mit meinem Trockenobst keinem Kind ne Freude machen. Also werde ich nochmal überlegen. Super vielen Dank an alle! LG aloha
Hallo, nun, von Trockenobst wird der Appetit aufs Mittagessen genauso verdorben wie durch normale Süßigkeiten. Genauso schädlich für die Zähne ist es auch, der einzige Vorteil sind die enthaltenden Nährstoffe. Da die anderen Kinder sich aber bestimmt nicht ausschließlich von Süßigkeiten ernähren werden, wird es auf die paar Vitamine wohl kaum ankommen....gönnt den Kindern doch auch mal was Ungesundes. Thema Geburtstag: Nun, bei uns im Kindergarten brauchen die Eltern gar nichts zu machen. Im Gegenteil, das Geburtstagskind backt morgens mit den Erzieherinnen zwei Kuchen, einer wird gemeinsam mit der Gruppe verspeist, den anderen darf das Kind mit nach Hause nehmen. Als kleine Gegenleistung schenkt das Kind dem Kindergarten dann ein Spielzeug, letztes Jahr konnte unter verschiedenen Sachen ausgesucht werden, dieses Jahr geben alle das gleiche (bestimmte Bausteine). Ich finde die Regelung so optimal und sie lässt keinerlei Platz für Konkurrenzgedanken unter Kindern und/oder Müttern. Süßigkeiten werden bei uns im KiGa nicht regelmäßig verteilt, ab und zu gibt es aber schon etwas (wenn sich ein Grund findet) und damit bin ich auch einverstanden. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op