Mitglied inaktiv
wer hat ein kleinkind mit überbiss oder kreuzbiss? hat dies behandeln lassen oder hat es vor? über infos wär ich dankbar, finde leider nix im netz. danke
Hallo! Ich bin Zahntechnikerin. Wie alt ist denn Dein Kind? Eine Behandlung hilft erst was beim bleibenden Gebiss. LG Nicki
hallo! nico ist 4 jahre und 4 monate.wir waren bei einer kieferspezialistin, die wollte sofort was machen, aber wir wollen uns erst mal erkundigen und eine 2 meinung einholen.so wie sie alles erklärt hat, ist es leider sehr aufwendig.schön wäre es natürlich, wenn ich von anderen erfahrungsberichte lesen könnte gruss nicosma
Hallo, ich selbst hatte als Kind einen Überbiss. Er wurde mit einer Zahnspange korrigiert (eine spezielle, bei der Ober- und Unterteil aus einem Stück waren, so dass die ganze Kieferstellung beeinflusst wurde). Ich musste sie über mehrere Jahre, aber nur nachts tragen. Die Fehlstellung wurde komplett korrigiert, ich habe jetzt eine normale Biss-Stellung. Ich war allerdings schon älter, als man die Behandlung begann (10). Bei kleinen Kindern muss man sicher noch etwas abwarten, weil sie noch keine lose Klammer tragen können. Ich würde im Grundschulalter Deines Kindes mal zu einem Kiefer-Orthopäden (nicht Zahnarzt) gehen, er ist hier die richtige Anlaufstelle und kann darüber beraten, ob eine Spange sinnvoll wäre. Leider zahlen heute die Krankenkassen nicht mehr so freigiebig diese Korrekturen wie früher. Aber wenn es sich um einen starken Über- oder Kreuzbiss handelt, denke ich, dass die Kasse zahlen muss, weil es ja nicht nur ein kosmetisches Problem ist, sondern echte Nachteile beim Kauen hat. Grüßle, Bonnie
Hallo, habe erst jetzt Dein zweites Posting gesehen. Ich würde trotzdem erst im Schulalter was machen, das ist früh genug, der Kiefer ist dann noch sehr weich. Er verfestigt sich erst in der Pubertät, und ist sogar erst im Erwachsenenalter wirklich relativ hart. Für ein Kleinkind wäre eine Korrektur so früh sicher eine ziemliche Belastung, die bestimmt nicht nötig ist. Im Grundschulalter hat Dein Sohn dann auch schon mehr Verständnis und auch Disziplin, eine eventuelle Behandlung geduldig zu überstehen und ggf. eine Spange zu tragen etc. Es gibt natürlich auch schon (festsitzende) Spangen, Schienen, hinter den Zähnen verdeckte Drähte und andere Konstruktionen für Kleinkinder. Das würde ich Nico aber nicht antun. Nach jedem Nachziehen bzw. Neu-Einstellung der Drähte (was alle paar Wochen nötig ist) tut nämlich die ganze Sache ein paar Tage richtig fies weh, weil natürlich Druck auf die Zähne und den Kiefer ausgeübt würde. Der Schmerz ist für ein Schulkind ganz gut erträglich, aber bei einem Kleinkind muss man sich sicher auf Tränen und Leid gefasst machen. Würd' ich nicht tun. Liebe Grüße, Bonnie
..wir waren schon bei einem spezialisten, der meint man sollte es so früh wie möglich machen. bei kleinkinder wären die kieferknochen noch sehr weich und ``beeinflussbar``.es wäre eine festsitzende klammer, die alle 2 tage verstellt werden müsste, 3-4 monate lang. wäre toll, wenn ich betroffene eltern fände, die es haben im frühen alter haben machen lassen.aber schon mal danke für dein posting gruss nicosma
Hallo! ich nochmal! Also irgendwie läßt mir das Anliegen des Arztes nach einer so frühen Behandlung keine Ruhe. Eine festsitzende Klammer für ein Kleinkind? Wie schon geschrieben, bin ich Zahntechnikerin. Wir fertigen sehr viele Zahnspangen an. Wir hatten hier noch nie eine für ein so junges Kind! Vielleicht solltest Du besser noch eine zweite Meinung einholen! Ich würde es jedenfalls tun. LG nicki
wir werden uns natürlich noch eine 2.meinung einholen. das jüngste kind, welches so eine festsitzende klammer bei ihr bekam war 2 3/4..mal sehn was die andere ärztin sagt...gruss nicosma
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank