Elternforum Kigakids

*kreisch* kindersitz zu klein!!???

*kreisch* kindersitz zu klein!!???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, habe eben grad entdeckt, dass sowohl unser maxi cosi priori als auch der Römer Kind eigentlich nur bis 18 kg "gehen"... Sohnemann wiegt aber sicher schon 19 oder so (grad drei jahre alt)...ich war noch gar nicht auf die Idee gekommen,dass er da nun nicht mehr "reindarf"...warum eigentlich nicht??? Passen tut er noch gut... wie auch immer..also gibts bald 2 neue Sitze...aber welche???? Was könnt ihr empfehlen??? (bitte schickt mich nicht zu stiftung warentest..da finde ich nix wirklich interssantes*gg*) Danke für tipps... Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, Matthias (3,5 Jahre, 103cm und 15kg) mußte jetzt zwangsumsteigen, weil Irina schon 9,5 Monate alt ist und aus dem MaxiCosi raus will :-) Also haben wir uns nach nem neuen Sitz umgeschaut und den Römer Kid erwählt. Er ist übrigens Testsieger geworden. Der neue Concord Lift evo-irgendwas hätte mir auch gut gefallen. Wir haben Matthias natürlich probesitzen lassen und er wollte "den" (Römer). Die relativ weit vorgezogenen "Ohren" des Sitzes - deswegen ja so gut in der Sicherheit, Seitenaufprall des Kopfes und so - haben mich etwas gestört. Aber im Normalfall sieht Matthias trotzdem noch genug und bleibt auch schön angelehnt. Und aus dem Sitz mal rausbeugen nach vorne tun sie sich sowieso alle mal. Soviel zu meinen Erfahrungen. Aber verschieb den Kauf auf nächstes Jahr *gg* Viele Grüße Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt jan nicht nur auf´s Gewicht an, sondern auch auf die Größe, also wenn der Kopf noch nicht oben rausschaut, müßt ihr Euch zwar langsam nach einem anderen Sitz umschauen, aber nicht überstürzen. Beim Sitz würde ich ziemlich nach dem Kind gehen. Viele Sitzt sind einfach für größere Kinder und dann sitzt der Gurt nicht richtig. Gute Beratung in einem Fachgeschäft ist also wichtig auch wenn man ihn dann vieleicht woanders kauft. Mein Sohn war zwar fast 4 als er den Sitz wechseln musste (wegen dem kleinen Bruder) aber leider recht klein und leicht. So haben bei uns die herkömmlichen Sitze ab 15 kg nicht gepasst (Gutzverlauf warüberall zu hoch) und wir haben uns für einen Recaro entschieden (eigentlich von 8 Monaten bis 12 Jahre), ist zwar ziemlich teuer aber war für uns die richtige Lösung da der Gurt höhenverstellbar ist, und ich werde für meinen 2. Sohn den selben Sitz besorgen wenn er alt genug ist. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde bald einen neuen Sitz kaufen, es kann im Fall der Fälle auch Probleme mit der Versicherung geben. Die Gewichtsangaben stehen nicht umsonst drauf und müssen eingehalten werden. Der Sitz ist eben nur bis zu dem Gewicht richtig sicher. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na, da ists ja mal gut, ein Leichtgewicht zu haben. Mein Großer ist auch drei, aber er wiegt nur 13 kg, hätte also noch genug Platz im Quick Fix. Aber der Kleinere ist nun der Babyschale entwachsen und somit musste der Große umziehen in einen anderen Sitz, damit der Kleine in den Priori kann. Daher waren wir gerade vor ein paar Tagen im Fachgeschäft und ich kann folgendes sagen: Maxi Cosi und Römer-Nachfolgemodelle sind mit 3-Punkt-Gurt. Römer soll gut sein, ist aber durch diese "Ohren" etwas gewöhnungsbedürftig und es stört sicherlich das eine oder andere Kind. Maxi Cosi scheint nicht so stabil zu sein wie der Römer, sieht aber komfortabler aus und wird angeblich im nächsten Test gut abschneiden. Mein 3-jähriger Trotzkopf hatte aber beim Probesitzen so maßlos schlechte Laune, dass er sich sofort aus dem Gurt rauswand und dann ohne da saß. Da das ja auch während der Fahrt passieren kann und mir dann alle tollen Test-Urteile nix bringt, haben wir uns für einen Concord entschieden, der noch solche sitzintegrierte Gurte hat. Da kommt er nicht raus. Der war zwar im Test etwas schlechter, aber was bringt das alles, wenn das Kind letztlich beim Unfall ganz ohne Gurt, weil rausgewunden, dasitzt. Warum schreibe ich das? Weil ich denke, dass dein Dreijähiger vielleicht auch noch nicht so verständig ist, dass er im Sitz bleibt und sich nicht unter dem Gurt herauswindet. Wenn er also noch gut sitzt (und Priori und Quickfix gehen ja auch offiziell bis 4-5 Jahren und nicht nur nach kg), dann würde ich bei der sichereren Variante bleiben, denn sonst müsst ihr auch auf die etwas unsicherere Variante des Concord, etc. umsteigen. Dann lieber Priori noch eine Weile benutzen, bis das Kind nicht mehr reinpasst (mal schauen, wo der Kopf anstößt!) und dann erst den Sitz für Ältere kaufen. Viele Grüße Sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen danke erst mal... wir werden dann auch mal demnächst losziehen und probieren..aber ehrlich gesagt lässt mein sohn sich dabei NUR vom bezug beeinflussen...also der bunte ist gut der einfarbige doof..von daher haben wir da nciht viel von. Ein paar wochen lassen wir nun auf jeden fall noch den anderen sitz dirn..wir haben 2 autos und in beiden müssen sitze rein, da oft mein mann unseren sohn in den kiga bringt und zu arbeit fährt und cih ihn nach der arbeit im anderen Auto abhole...das ist sitztechnisch dann sonst echt immer ne katastrophe *ggg* also brauchen wir 2 neue... bislang haben wir dnan 2 verschieden modelle gekauft und sozusagen langzeitvergleichsstudien betriben...bisher hat maxi cosi gegen römer gewonnen *gg* mal sehen wie es bei den neuen sitzen ausgeht... also: danke noch mal!!!! Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, Wir haben den Maxi Cosi Rodi und sind sehr zufrieden mit. Er ist leicht zum Einbauen und zum transportieren, verstellbare Rückenlehne und wenn das Kind so alt ist daß es keine Rückenlehne mehr braucht, dann macht man die einfach ab und man hat nur eine Sitzerhöhung. Maxi Cosi Rodi gibt es auch bunt (mein Sohn hat rot, blau, gelb). LG Lidia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine empfehlun ist der concord lift.....ein wahnsinns teil und super zu handhaben,allerdings kostet der auch ein bisschen mehr, aber an kindersitzen sollte man ja nicht sparen;) LG Ramona