Elternforum Kigakids

Kratzer und "Schläger" in der Gruppe :(

Kratzer und "Schläger" in der Gruppe :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, vielleicht habt Ihr mal einen Tip für mich. Seit im November die letzten "Neuen" in den Kiga gekommen sind, ist Leonie (4,5) ständig verschrammt und verkratzt. Es gibt einen kleinen Deutsch-Ami, der sehr oft haut und kratzt, nicht nur Leonie. Er ist aber erst 3 geworden, noch ein ganz kleiner Knopf, da drückt man halt noch ein paar Augen zu. Er hat auch noch etwas Sprachprobleme, was ihn wohl frustet, er wächst 2-sprachig auf und kann sich halt noch nicht so ausdrücken. Er wird halt öfter von den Erzieherin dann zurechtgewiesen, allerdings bis jetzt ohne Erfolg. Aber wie gesagt, er ist erst 3 geworden, das versuche ich Leonie auch zu erklären, daß wird hoffentlich noch. Nicht so lustig finde ich allerdings, daß sie seit 2 Tagen böse Kratzer an der Hand und am Hals von einem 5-jährigen, neu in die Gruppe gekommenen Mädchen zugefügt bekam. Und heute ist Leonie laut ihrer Aussage mehrmals gegen den Kopf und ins Gesicht von diesem Mädchen geschagen worden! Ein Mädchen hat Leonie dann zwar geholfen, aber bis dahin hat sie wohl ganz schön eingesteckt. Wie ich das heute gehört habe, bin ich doch etwas sauer geworden. Immerhin ist die Kleine nicht mehr 3, und einen ganzen Kopf größer als Leonie. Leonie erzählte mir, daß die wohl öfter haut, und das die Erzieherinnen wohl öfters auch mit ihr schimpfen, aber bringen tut das offensichtlich gar nix. Ich würde morgen gern mal mit der Erzieherin reden, aber um ehrlich zu sein, habe ich auch keinen Lösungsvorschlag. Ich muß vielleicht noch hinzufügen, daß Leonie früher auch sehr gern ausgeteilt hat und ich bin froh, daß das jetzt vorbei ist. Ich habe ihr auch gesagt, wenn sie mit jemandem ein Problem hat und nicht weiterkommt, soll sie nicht hauen, sondern es der Erzieherin sagen. Das klappt jetzt gut. Und wie gesagt, daß macht sie auch, nur die Erzieherin kann ihr jetzt nicht helfen, das Schimpfen hält das andere Mädchen nicht vom Schlagen ab. Um ganz ehrlich zu sein, ich war heute ziemlich sauer, mir haben die Kratzer gestern schon gereicht und ich hätte Leonie am liebsten gesagt, sie soll der Kleinen mal voll eine auf die Zwölf geben, dann wird sie das Hauen wohl lassen. Ich hab mich aber zurück gehalten, ich bin ja froh, das Leonie so friedlich geworden ist, da kann ich sie ja schlecht zum Hauen animieren. Ja, aber was machen wir jetzt? habt Ihr Tips für mich? ich würde der Erzieherin gerne morgen schon einen Vorschlag unterbreiten, wie man die Kleine vom hauen und kratzen abhalten kann, denn ihr fällt außer Schimpfen, was ja nicht fruchtet, sehr viel ein. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne, das ist schon ganz schön schwierig. Bei uns im KiGa läuft das so, dass wenn ein Kind wegen Schlagens auffälltig ist, wird es mehr "beobachtet", geschaut, was die Auslöser für dieses Verhalten sind und versucht, diese "abzuschaffen". Ich habe es schon öfters erlebt, dass, wenn eine Ermahnung und ein Gespräch mit dem Kind nichts bringen, es bestimmte Dinge für einen festgelegten Zeitraum nicht darf. Z. B. nicht mit anderen in den Spielflur oder ins Nebenzimmer, Puppenecke, Turnraum, etc. darf. In besonders harten Fällen kommt es auch für eine Auszeit auf einen Stuhl zur Erzieherin, wo es "strafsitzen" muss. Wenn es seine Zeit abgesessen hat, wird nochmals über die Situation gesprochen, die Regeln klar definiert und gesagt, was passiert, wenn diese wieder gebrochen werden. Die Kinder lernen die Konsequenzen auch grundsätzlich kennen, darauf wird sehr geachtet. Das alles passiert meist, ohne dass man als Eltern etwas davon mitbekommt. Sollte es sich allerdings zeigen, dass damit nicht beizukommen ist, wird ein Elterngespräch geführt, in dem gemeinsam überlegt wird, wie dagegen anzugehen ist. LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe heute morgen mit der Erzieherin gesprochen, ihr nur meine Beobachtungen und Leonie´s Aussagen mitgeteilt. Die Erzieherin sagte mir, daß das Mädchen den ersten Kratzer hatte, auch am hals, ob von Leonie weiß sie nicht. Es haben nämlich mehrere Kinder die Kleine geärgtert. Das Mädchen hat nämlich einen schlechten Stand in der Gruppe und wird häufig geärgert :( Und Leonie mittendrin :((( Und das die Kleine sich dann wehrt is ja auch klar. Während des Gespräches kam die Kleine auf Leonie zu und wollte ihr ein selbstgemaltes Bild schenken. Leonie wollte das Bild nicht, also schenkte sie mir das Bild. Ich hab mich bei ihr bedankt, da ist Leonie sauer geworden und hat gesagt, ich soll das Bild nicht nehmen :-o Ich sagte, daß ich mich freue, wenn mir jemand so ein schönes Bild malt und sie kann mir gern auch eins malen, Daraufhin Leonie, sie malt mir kein Bild wenn ich das Bild von dem Mädchen annehme. Draußen beim Ausziehen hab ich nochmal versucht, mit Leonie drüber zu sprechen, hab sie gefragt, ob sie das Mädchen mag. Nein. Ich sagte, auch wenn man jemanden nicht unbedingt mag, muß man ihn nicht ärgern und wie sie sich fühlen würde, wenn sie keine Freunde hätte und sie jeder ärgern würde. Ob sie nicht mal versuchen könnte ein bißchen nett zu dem Mädchen zu sein. Da zog sie sich die Mütze über´s Gesicht und wollte nicht mehr drüber sprechen. So, und was jetzt? Ich war früher selber öfter mal in der Opferrolle und kann mir gut vorstellen, wie das kleine Mädchen sich fühlt. Leonie kann sich zwar auch in Situationen hineinfühlen wenn ich sie ihr erkläre, wenn ich zum Beispiel ein Buch vorlesen würde, in dem ein Mädchen ständig von anderen geärgert würde, hätte sie größtes Mitleid mit dem Kind. Aber hier in der realen Situation will sie nix davon hören. Vielleicht steckt auch etwas Gruppenzwang dahinter, vielleicht hat sie Angst, auch ausgegrenzt zu werden, wenn sie zu dem Mädchen hält. Ich weiß allerdings auch nicht ihren Stand in der Gruppe, ich hoffe nicht, daß sie die "Anführerin" ist, danach habe ich die Erzieherin noch gar nicht´gefragt. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, wie ich mich als Mutter verhalten kann? Schon der Wahnsinn, daß solche Ausgrenzungsspielchen schon im KiGa losgehen. Ich weiß, daß gab´s shcon immer, blöd nur, wenn das eigene Kind darin verwickelt ist. LG ivonne P.S. Zu der Mutter habe ich übrigens gar keinen Kontakt, habe ich erst einmal gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ivonne, ich kann deine etwas hilflose situation nachvollziehen. auch ich würde den erzieherinnen sagen, dass dein kind mit verletzungen nach hause kam. vielleicht ist es möglich, dass sie die beiden kinder, die ja offensichtlich noch keinen geeigneten weg gefunden haben, sich einen standpunkt zu verschaffen, mehr in die gruppe einzuführen. weiterhin könnte ich mir vorstellen, sollte einmal mit allen kindern innerhalb einer gruppenstunde über das thema gewalt gesprochen werden. vielleicht könnten die eltern das übernehmen? ein schönes buch besorgen, eine mutter liest vor und hinterher darüber sprechen...fragt nach eigenen erfahrungen und wie man sich dabei fühlt usw. zum schluss würde ich dir raten, dein mädchen zu stärken. sag ihr, dass du stolz auf sie bist, dass sie selbst in dieser situation so stark blieb und nicht gehauen hat. aber, wehren ist erlaubt! ich würde mit einem kräftigen NEIN anfangen. das solltet ihr üben, vielen kindern kommt das nicht laut und ernst über die lippen. deine kleine soll laut und bestimmt sagen, das sie das nicht will. wenn das nicht hilft, am besten weglaufen. wenn jemand an ihrem hals hängt, darf diejenige auch weggeschubst werden. lg, andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir die Mutter des Mädchen vorknöpfen und ihr die Verletzungen deiner Tochter zeigen. Denn die eigentliche Erziehung liegt ja bei den Eltern und das Mädel wird auch einen Grund haben warum sie so agressiv ist. Ansonsten müsste man das Mädchen jedes mal wenns haut oder kratzt für eine gewisse zeit (5-10 min) zum allein spielen verdonnern und ihr erklären dass es so nicht geht, dass es den anderen Kindern weh tut und man sowas einfach nicht macht. Irgendwann wird sie das allein spielen schon satt haben.