Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Chiara ist nun 12 1/2 Monate und ich werde in gut einem Jahr wieder arbeiten gehen. Es mag schon etwas früh erscheinen aber ich mache mir nun schon Gedanken über die weitere Betreuung. Es stellt sich nun für mich die Frage was für Chiara besser wäre - soll ich täglich 5 Stunden arbeiten gehen und sie somit dann mittags von der Gruppe abholen oder sollen wir 2 ganze Tage machen und sie dann wohl als eine der letzten abholen. Was denkt ihr wie`s den kleinen Zwergen besser geht? Freu mich über jede Antwort! Danke & lg Mo
ich habe selber Teilzeit gearbeitet- und die Variante mit den vollen Tagen ist echt besser, dann bist Du nämlich an den freien Tagen nicht da und nicht erreichbar und hast die wirklich für Dich. Nach fünf Stunden gehen ist da schwieriger- dann sieht man Dich und dies das jenes ist und können Sie nicht mal kurz und ausnahmsweise und das telefon klingelt. Für Deine Tochter fände ich jeden Tag halbtagsKita schöner- da hat sie einen ordentlichen Rhytmus und Ihr habt auch noch was zusammen vom Tag.Sie nur zwei von sieben TAgen in die Betreuung zu schicken, dann aber von gaaanz früh bis gaaanz spät- das ist schwierig. Vielleicht solltest Du die zwei Tage arbeiten und sie auch an den anderen Tagen bringen- nur kurz-, in der Zeit HAushalt etc. erledigen und dann nur Qualitätszeit mit ihr verbringen. Benedikte
Also für Deine Tochter sind fünf halbe Tage vermutlich schöner. Sie hat einen klaren Rhythmus, jeden Tag noch Zeit mit Dir, sie ist besser in die Gruppe integriert, als wenn sie nur zwei Tage voll kommt. Die Zeit bis Mittag ist für sie überschaubarer, sie weiß schneller, wann sie wieder abgeholt wird. Wenn sie sich wohlfühlt und gut eingewöhnt ist, kannst Du sicher überlegen, sie auch mal länger dazulassen. Unser Kindergarten würde übrigens auch gar keine Nur-2-Tage-Betreuung anbieten, weil es die Gruppenarbeit ja doch sehr stört, wenn immer andere Kinder da sin. LG Kristina
Hallo, den Vorschlag von Benedikte finde ich auch gut, dass Du nämlich 2 Tage lange arbeiten gehst (dem Kind macht das nichts, länger in der Kita zu bleiben), dann hast Du die anderen Tage für Dich und Deine Tochter kann trotzdem an diesen Tagen - dann halt evtl. kürzer - in die Kita gehen (nur 2 Tage würde in unserer Kita auch gar nicht gehen). Die Kontinuität in der Kita finde ich auch sehr wichtig und Du hast an Deinen freien Tagen auch Zeit für Dich. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita