Elternforum Kigakids

Kosten im Kita

Kosten im Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor einiger Zeit wechselte der Träger unseres Kiga. Damals wurde schon in den Raum geworfen, dass die Essensgelder (Frühstück, Mittag, Vesper)teurer werden. Nun war meine Tochter 14 Tage, wegen Krankheit nicht und ist heute das erste mal wieder gegangen. Ich wurde gleich über die neuen Kosten informiert und war völlig paff! Früher, Frühstück 0,25c - jetzt 0,80c, Mittag 0,80c - jetzt 1,50c, Vesper 0,25c - jetzt 0,80c. Ich bin mir nicht sicher, finde es aber etwas übertrieben. Morgens gibt es meistens Brot, Wurst und Obst, wie Banana und Tee oder Milch. Davon isst so ein kleiner Zwerg, gehe mal von meiner Tochter (3) aus, gerade mal eine halbe Schnitte und ein Stück Apfel + Tee. Mittags gibt es Hefeklöse oder Kartoffelbrei mit Rührei oder Kartoffelbrei mit Salat oder Gulasch und Sauerkraut, wobei fast alles weg geworfen wird! Kaum ein Kind isst mal mehr, als einen halben Teller. Wenn ich sie abhole, ist die Schüssel mit Restern voll! Zum Vesper gibts dann wieder Brot und Tee. Ich weiß, dass die bisherigen Preise reletiv günstig waren, finde aber die Neuen stark übertrieben. Hätte mit 20,30c gerechnet. Was sagt Ihr dazu und wie ist das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird nur für das Mittagessen und die Getränke gezahlt, alle anderen Mahlzeiten gibt man von daheim mit. Beim Mittagessen isst mein Kind z.B. fast immer 2 Teller, also nix mit halbem Teller ;o) ....Kosten für Mittagessen €1,60 am Tag + €0,15 für Getränke. Das Essen ist prima dort, kann nicht klagen und mein Kind sowieso nicht *ggg* Ich denke, die werden schon wissen, was es kostet und Euch nicht abzocken. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir zahlen 24 Euro im Monat für alle drei von Dir genannten Mahlzeiten am Tag - Biosachen (fester Betrag, egal ob das Kind da ist oder nicht, wird auch in den Ferien fällig). Allerdings ist da nicht das Gehalt für die Köchin dabei, das zahlen wir über eine relativ hohe Trägerumlage (53 Euro pro Monat) zusätzlich zu der normalen Gebühr, die ans Kinder- und Jugendamt geht. Wir sind eine Elternini. Die Essensmengen, die Du für Deine Tochter angibst, finde ich aber eher gering. Unser Sohn hat mit 3 sicher locker 2 Scheiben Brot zum Frühstück gegesen und mindestens einen Teller voll zum Mittagessen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich zahle 30 € im Monat für alle 3 Mahlzeiten. Es wird gezahlt, ob ein Kind da ist oder nicht. Wir lassen uns die Lebensmittel vom Bio-hof liefern und unsere Kinderpflegerin kocht mittags immer frisch. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

123


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kostet bei uns 2,50 € im Monat. Angeboten wird ein Frühstücksbüffet mit mindestens 2 Sorten Brot, Wurst- und Käseaufschnitt, Müsli, Cornflakes &co, Obst und öfters mal Quark oder Joghurt. Einmal in der Woche ist süßes Frühstück, da gibt es auch Marmelade, Honig, Rübenkraut, Nutella und "süße" Cornflakes (Smacks, Frosties und co). An Getränken gibt es Milch, Kakao und Wasser, Saft nur manchmal. Ich finde das sehr günstig. Da findet doch jedes Kind etwas. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird im Kiga frisch gekocht und nur an Tagen berechnet, wo auch gegessen wird. Frühstück und Kaffee wird mitgegeben. Einmal pro Woche ist Kochtag, da wird früh und nachmittags in der Gruppe gekocht (gebacken). Kostet monatlich € 2,- Einmal im Monat ist Bufett. Da trägt man sich in eine Liste ein und gibt dann das entsprechende mit (5 Brötchen, Nutelle, Gemüse...) und die Kinder bauen das Bufett gemeinsam auf. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, toll! Das ist doch mal was für Kinder, die nicht alles essen! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts nur Mittagessen und das kostet 2,50 EUR pro Tag. Gerechnet werden pro Monat pauschal 22 Tage, also EUR 51,-- und das für 12 Monate pauschal, also egal ob das Kind da ist oder nicht und auch in der Ferienzeit. Das essen wird angeliefert und meiner Meinung nach ist es wenig ausgewogen. Nix mit Bio (gut, muß auch nicht unbedingt sein), sondern mind. 2x pro Woche Nudeln (Spaghetti Carbonara, Bolognese, Gemüselasagne, etc.) 1x pro Woche Fleisch (Schnitzel mit Pommes, Frikadellen mit Kartoffelsalat, Schweinebraten mit Knödel, Gulasch, etc.), 1x pro Woche Würstchen (Bratwurst, Würstelgulasch bzw. Wiener) und Freitags entweder Fisch (normalerweise Fischstäbchen) oder eine Mehlspeise (meist Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen), manchmal auch Kartoffelpuffer oder einen Eintopf. Finde ich insgesamt wenig ausgewogen, und erinnert mich stark an Fastfood. Verstehe zwar, daß sich die Erzieherinnen nicht mit 30 nörgelnden Kindern abmühen wollen, um ihnen Gemüse einzuflößen, aber dafür finde ich den Preis ganz schön happig, zumal wirklich sehr wenig gegessen wird. Getränke (nur Tee und Wasser) sind allerdings dabei. Es gibt noch einen Obstteller vormittags + nachmittags, den die Eltern allerdings extra finanzieren. LG Bobbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das finde ich auch klasse - mir graut schon davor, daß ich Gwenifar ab Sommer (Schulbeginn) ihr Essen mitgeben muß. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was wollt Ihr eigentlich alle. Wir bezahlen auch 2,50 € am Tag für Mittagessen und Nachtisch. Frühstück bringen die Kinder selber mit. Allerdings zahlen wir nur, wenn das Kind wirklich mittags da war. Wir zahlen im Monat 50 € (finde ich schon viel, zumal das Essen aus dem daneben gegelegenen Altenheim kommt, also keiner für die Kids extra kochen muss), was zuviel gezahlt wurde, bekommen wir zurück. LG Marie-Therese


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erst einmal du kannst dich glücklich schätzen, du bekommst dein geld zurück, wenn es zu viel gezahlt wurde also verstehe ich deinen ton hier nicht, " was wollt ihr denn alle " was soll das sei doch froh, dass es so ist, bei uns "allen" ist es halt nicht so und wir finden es eben zu teuer, WEIL WIR ES EBEN NICHT WIEDER BEKOMMEN, wenn unser kind nicht da war, sondern für jeden tag im monat bezahlen und bei manchen es eben sehr ungerecht zugeht, (z.bsp. bobbel, die für 12 monate im jahr bezahlt, auch wenn ferien oder feiertage sind) wenn man in deiner lage ist, kann man ja große worte schwingen also nichts für ungut, aber ich habe für so einen ton kein verständnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir bezahlen gerade mal 1€ Milchgeld im Monat... Frühstück bringen die Kids selbst mit, Mittagessen sponsert immer ein Elternteil eines Mittagkindes (kocht es vor, schält Kartoffeln etc), was dann mit den Kindern zusammen erwärmt oder gekocht wird. Tja ansonsten bringen so alle Eltern mal dann und wann was vorbei, eine Palette Joghurts oder Obst etc. Bei uns gibt´s nur vegetarisches Essen (ausser das Frühstück) und auch ausschliesslich Biosachen. Die Milch wird auch extra vom Biobauern geholt... Joelina