Elternforum Kigakids

KIta Wechsel, Hilfe Hin- und Hergerissen

KIta Wechsel, Hilfe Hin- und Hergerissen

Jana1212

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Kind 4 ist in einer KiTa, die ich von Anfang nicht so toll fand. Mein Mann sagt immer man soll dem ganzen mehr Zeit geben. Nach dem ersten Tag wollte ich wechseln, hatte alles eingestielt und dann einen Rückzieher gemacht. Alle hielten mich für bescheuert. Nun ist ein Jahr um. Es steht fest das die kleine Schwester in eine andere Kita gehen soll. Dort gäbe es aber kein Mittagessen. Ich dachte das ist mir egal, weil mein erstes Kind derzeit nicht zum Mittag bleiben will. Jetzt denke ich was ist wenn du mal länger arbeiten musst… Nun habe ich bei der potentiellen Kita für meine kleine nachgefragt ob der Große dorthin wechseln kann. Das werde nun geklärt und ich bekomme bald Bescheid. Jetzt fühlt mein großer sich gerade ganz wohl in seiner Kita. Hat zwei Freunde. Ich habe Angst wieder vorschnell gefragt zu haben. Soll ich mein Kind jetzt wenn es geht aus dem kiga rausreißen nur weil mir ein paar Dinge missfallen? Ich bin hilflos, schwanke hin und her und drehe bald durch. Ich will nur alles richtig machen. Kann ich bei der potentiellen neuen Kita jetzt noch einen Rückzieher machen? Mein Mann ist nur noch genervt und wütend.Hilfe Danke für eure Antworten


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Mhh um richtig zu antworten Maste ich wissen was missfällt an der Kita? Und was ist am ersten Tag passiert dass man sofort wechseln will? Ansonsten bleibt nur zu sagen dass dir als Mama immer bewusst sein Sollte dass du nie alles richtig machen wirst. Du machst es so gut du kannst. Und das ist gut so. Ob die neue Kita sich auf das hin und her einlässt ist ne andere Frage kommt auf die Leitung an und wie sie drauf ist / wie viele dringende andere Anfragen sie hat


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Lieben Dank für deine Antwort. In der jetzigen Kita wurde mein Kind am 1. Tag gar nicht richtig begrüßt das war ein ganz doofer Start. Es hat sich keiner meinem Kind vorgestellt und es sollte dann im Spielraum spielen und ich sollte außerhalb des Raumes ohne sichtkontakt warten. Ich hatte Direkt komisches Gefühl und dachte ich kann mein kind hier nicht lassen und wurde richtig panisch….der zweite Tag war eigentlich besser wir haben den schlechten Start angesprochen und man habe sich entschuldigt. Aber ich hatte dieses Gefühl weiterhin gehabt. Es wird dort nicht richtig Geburtstag gefeiert „es könnten sich sozial schwächere Kinder(wovon es dort einige gibt) sozial benachteiligt fühlen“. Keine vorschulgruppe und auch sonst vertritt man die Meinung die Kinder sollen frei sein in ihrem tun. Kein Wandertag oder sonstiges. All das stört ja eigentlich nur mich. Was mein Kind nicjt kennt vermisst es ja auch nicht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Wenn sich die andere Kita besser anfühlt und du für das ältere Kind dort auch einen Platz bekommen kannst, dann würde ich auch wechseln. Ein Kitawechsel kann natürlich immer auch eine blöde Entscheidung sein, aber manchmal auch richtig. Meine Große ging in eine städtische Kita und wechselte nach ein paar Monaten in eine andere Kita, weil wir da auch einen Platz für die kleine Schwester bekommen haben und die städtische Kita uns da keinen Platz zusichern konnte. Wir waren mit der Kita recht zufrieden und auch unser 3. Kind ging dort hin. Als dann aber Kind 1 in die nahe gelegene Schule gekommen ist, fand ich den Weg ziemlich weit. Und als dann auch Kind 2 im letzten Kitajahr war, haben wir die Jüngste in einer Kita um die Ecke angemeldet. Das war eine sehr gute Entscheidung. Die Kita ist noch besser, als die alte. Obwohl die auch nicht schlecht war. Aber im Vergleich zur 1. Kita ist sie unschlagbar toll! Meine Schwester hatte ihren Sohn in einer ganz netten Kita. Ist umgezogen und das Kind wechselte dann in eine Kita, die eigentlich recht beliebt ist. Mein Neffe kam Aber in eine Gruppe mit den schlechtesten Erziehern. Somit wechselt er jetzt nochmal die Kita, weil das dort einfach gar nicht mehr geht! Meine Schwester sagt, sie hätten wohl in der 1. Kita bleiben sollen und den etwas weiteren Weg in Kauf nehmen sollen. Mal sehen, wie die neue Kita wird. Aber schlimmer als in der Kita aktuell kann es kaum werden.


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Vielen Dank für deine Antwort. Ich bekomme immer mehr neue Gedanken. In der aktuellen Kita kann mein Kind Mittagessen. Das gäbe es in der neuen nicht. Ich denke nun wieder war das alles falsch, wer weiß wie du mal arbeiten musst…. Wenn mein Kind sich gerade ganz wohl fühlt ist es dann nicjt falsch es herauszureißen?? Und dazu kommt das die beste Spielgefährtin dann alleine wäre, da bekomm ich richtig Bauchschmerzen die Kinder zu trennen. Aber ein gemeinsamer Wechsel scheint ausgeschlossen. Ich bin fix und fertig…habe wieder kaum geschlafen


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Du musst die Verinnerlichen: NICHTS ist perfekt! Dein Sohn fühlt sich wohl und hat Freunde in seinem Kindergarten! Er lernt dort die wichtige Lektion des Leben, dass Menschen sehr unterschiedlich sind uns dass trotzdem ein gutes Miteinander möglich ist- denn da er ja gerne dort hin geht, passt es für ihn Deshalb verstehe ich nicht, warum du überhaupt auf die Idee gekommen bist, ihn aus einem für ihn gut funktionierendem System herauszunehmen. Du weißt doch gar nicht, ob der andere Kindergarten wirklich besser ist. Höchstwahrscheinlich missfällt dir da auch etwas,da es ja nirgendwo 100% perfekt ist. Du bist ja auch keine perfekte Mutter. Und so gibt es auch nicht die perfekten Erzieher oder gar ein perfektes System Kindergarten. Aus meiner Sicht hast du vorschnell gehandelt.


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Danke für deine ehrlichen Worte!!


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Also um ehrlich zu sein, wären ein fehlender Wandertag, keine großen Geburtstagsfeiern und keine Vorschulgruppe für mich keine Argumente gegen eine Kita. Das ist halt das Konzept. Der schlechte Start am ersten Tag schon eher, aber das scheint ja auch besprochen zu sein. Die Frage, die ich mir an deiner Stelle stellen würde ist: Wie geht es deinem Kind in der Kita? Geht es gerne hin? Fühlt es sich dort wohl? Und wenn dem so ist, würde ich es da lassen. Wenn du das Gefühl hast, dass es nicht gerne in die Kita geht, dann würde ich mir den Wechsel überlegen. Und nicht zuletzt, auch mit einem vierjährigen Kind kann man sprechen und es zB fragen, ob es gerne in die Kita geht, was ihm gefällt und was ihm nicht gefällt. Natürlich kann es sein, dass dabei nicht so viel herauskommt, weil es zb keine Lust auf diese Fragen hat oder es noch nicht verbalisieren kann. Aber versuchen kann man es. Das Thema direkt (,"würdest du gerne in eine andere Kita" würde ich nicht ansprechen oder nur, wenn es wirklich darum geht, dass er wechselt- ich glaube der Trageweite ist sich ein Kind in diesem Alter dann doch noch nicht bewusst.). Oh, und noch was: Normalerweise gibt es in der Kita einen Elternbeirat, in den man sich wählen lassen kann. Oder mit dem man reden kann. Vielleicht lässt sich hier und da ja was anregen. Also zB einen Wandertag nicht für die ganze Kita, aber für die Vorschulkinder. Keine riesige Geburtstagsfeier, aber ein Kuchen von der Einrichtung etc.


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 85kathali

Das Problem ist, dass es bei meinem Kind nie so recht konstant ist. Heute Morgen war es wieder schwieriger. Ich wurde gefragt ob die Freundin denn da sei. Da habe ich gesagt ich denke schon was ist denn wenn nicht und mein Kind fing an zu weinen und meinte es müsse dann ganz alleine spielen. Letzte Woche kam mein Kind immer aus der Kita mit den Worten toll gespielt zu haben und war fröhlich. Mein Mann meint nach einem Jahr und wegen Corona Nüsse man dem ganzen einfach noch mehr Zeit geben. Was denkt ihr? Der Elternbeirat hat schon einige Dinge angeregt angeboten und besprochen. Seitens der Kita heißt es dann „ja wir wollen dies und oder das machen“ „wir überlegen mal“, im Endeffekt ist nichts passiert


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Wenn ich nur wüsste ob es an der Einrichtung liegt oder ob mein Kind sowieso gerne oder lieber zuhause ist, egal wo es wäre…


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

dein kind kommt wohl nach dir, denn bei dir ist ja auch nichts konstant. das mittagessen kann kein argument sein denn was nützt es dir wenn ein kind über mittag bleiben kann und das andere nicht? ich finde es irre dass man wegen sowas schlaflose nächte haben kann. sind wir rabeneltern weil wir unsere kita nicht nach perfektion sondern nach "ist für alle beteiligten ok" ausgesucht haben? und nachdem eines dorthin ging und nicht total unglücklich war haben wir aus rein praktischen gründen alle folgekinder auch dort angemeldet. keiner von uns hat zeit und energie drei einrichtungen abzuklappern bis alle kinder eingesammelt sind. perfekt ist nichts und solange es den kindern dort gut geht und die kita vom weg und den zeiten zu uns passt ist es okay. die kinder finden die kita mal toll und mal nicht so toll. das ist doch immer so. während des lockdowns waren sie zuerst begeistert und dann gelangweilt. sie haben sich das zuhause sein wohl lustiger vorgestellt. aber es ist eben nicht wie urlaub wo mama und papa endlos zeit haben.


Jana1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Danke für deine Antwort. Es geht nicht um Perfektion. Ich möchte einfach nur das beste für mein kind,im Sinne davon, dass es glücklich ist und einfach gerne in den Kindergarten geht. Und ja das stimmt. Mein Kind kommt sehr nach mir, sehr sensibel…. Mein Mann der immer klarer war als ich, schwankt nun auch hin und her….


HappyMami39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana1212

Ich würde sagen es kommt auf die paar Dinge an die dir missfallen. Wie schwerwiegend sind die für dein Sohn? Und wenn er sich wohl fühlt ist es doch eig die Hauptsache. Und ich sehe kein Problem drin wenn Geschwister in 2 kitas gehen. In den meisten kitas werden die eh nicht in einer Gruppe gesteckt. Also kann sie doch auch woanders hin. Alles Liebe