Karina79
Frage! Ich bin alleinerziehende Mutter einer 2jährigen Tochter und beziehe leider hartz4. Jetzt kommt meine Tochter bald in den Kindergarten und da habe ich gelesen, da? Ich einen Atrag stellen könnte, damit ich den Kita-Platz erstattet bekomme . Wo bekomme ich diesen Antrag her und wann muß ich ihn stellen, wenn das Kind im Herbst in die Kita kommt? Ich möchte sie dann wenn möglich auch Ganztags anmelden, werde sie aber trotzdem nur Halbtags da lassen. Ganztags anmelden möchte ich sie ja nur, es kann ja sein das ich dann wieder arbeite.
Soweit ich weiß gibts den antrag beim jugendamt, bin mir aber nicht ganz sicher
Denn Antrag bekommst du beim Jugendamt, stelle ihn rechtzeitig, die Bearbeitung dauert etwa 3 Monate (da am Anfang eines Kigajahres unzählige Anträge gestellt werden).
Viel Glück
![]()
Einige Einrichtungen haben den Antrag auch in Kopie und man kann ihn sich gleich ausstelen lassen.
Den antrag auf kostenübernahme der kita bekommst du beim jugendamt. Bei mir waren es damals 2 seiten die musst du ausfüllen und wenn du im jahr unter 15000 euro jahreslohn bist (was du ja dann bist) dann werden die kosten übernommen. So war es zumindest bei mir. Ob es überall so ist weiß ich nicht. Liebe grüße
Ich habe bei meinen mir eine Bescheinigung von der Leiterin des Kiga schreiben lassen und dieses mit einem formlosen Antrag (selbst geschrieben) zu meiner Sachbearbeiterin auf dem Amt geschickt!LG,
Die letzten 10 Beiträge
- Eltern gesucht: Wer ist oder war von einer Diagnose zur Vorhaut betroffen ?
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?