Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag - mit oder ohne spiele ??

Kindergeburtstag - mit oder ohne spiele ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich mal wieder :-) diesmal möchte ich mich mit dieser frage an euch wenden. mein sohn wird im dezember 4 jahre. wir sind gerade erst aufs land gezogen und kennen hier noch nicht allzuviele leute. mein mann möchte, daß wir den geburtstag zu hause feiern. nun meine frage an euch. macht ihr schon spiele mit den kleinen ? wie könnte ich den geburtstag gestalten ? ( ich möchte ja schon irgendwie einen guten eindruck machen, wir sind doch die neuen:-) ) außerdem sind wir mit unserer wohnung noch nicht ganz fertig, das zimmer unseres sohnes ist noch etwas trostlos und das stört mich doch etwas und ist mir peinlich. schreibt mir doch bitte, was ihr davon so haltet.. dankeschön die fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - hast Du mal versucht bei den bekannten Suchmaschinen den Begriff Kindergeburtstag einzugeben da müßte ne Menge an Vorschlägen kommen ggf. kannst Du noch hier im Forum beim Basteln den Suchbegriff eingeben - tja und ansonsten kann man das Zimmer,die Whg. mit Luftschlangen , Luftballons usw. verschöneren dann kommt das Zimmer auch nicht so leer rüber - als Kuchen würde ich was einfaches backen uns dann mit Glasur , Smarties , Gummibärchen und bunter Lebensmittelfarbe verschönern - den Tisch mit bunten Papptelern und Plastikbechern dekorieren und eine Papiertischdecke nehmen die man ggf. anmalen kann - vielleicht falls üblich in euerer Gegend ein kleines Geschenk für die Gastkinder fertig machen ( einen Riegel Kinderschoki,ein Mini-Packung Gummibärchen usw. oder ein Ü-Ei) - ach,ja vielleicht ins Kinderzimmer noch ein Kinderposter oder so hängen wenn die Wände leer sind (Bob d. Baumeister,Winnie Pooh usw. gibt ja genug Zeitschriften wo man etwas kurzfristig besorgen kann) MfG Anita P.S.: bloß nicht zu dick auftragen (hat mal ne Freundin gemacht obwohl sie es gut meinte gings daneben) sei einfach Du selbst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben zum 4 meiner tochter 4 kids, die sie mag, eingeladen mit mamas. es war ein montag, daher keine papas. da wir genug spielzeug haben und mir der aufwand für ein themen-geburtstag mit spielen zu aufwändig war, hab ich die kids so springen lassen. wenn wer dann mal nix mit sich anzufangen wußte hab ich dann knete rausgeholt oder die legokiste im wohnzimmer aufgemacht. da die kids auch raus konnten (war ja im september) gabs da auch noch sandkasten und spielgeräte für draussen. das fällt ja aber bei euch wohl flach. du kannst höchstens noch eine kleine schnitzeljagt ums haus organisieren. ich war froh dass ich nachmittags nur für essen und trinken sorgen musste und auch mal sitzen konnte. morgens wurde im kiga gefeiert (da musste ich ja auch was vorbereiten) und nach dem kindergeburtstag kam noch die verwandtschaft. war etwas stressig der tag, aber doch schön. aber ich glaube die sind für organisierte spiele noch zu jung mit 4 jahren. ich würd nur spielsachen richten, die du rauskramen kannst, wenn einer genug von einem "spiel" hat. also keine panik machen... LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gehören spiele einfach dazu, als die große vier wurde haben wir meine ich topschlagen gespielt und noch ein oder zwei andere. ach ja bello dein knochen ist weg und brezelschnappen. war kein großer aufwand und den kindern machsts spaß. ich habe immer alles vorbereitet und wenn beim alein spielen die luft raus war hab ich etwas angeboten. wir hatten noch nie einen themengeburtstag und haben die spiele einfach so nach lust und laune gespielt. manchmal genügt es für essen und trinken zu sorgen oft aber auch nicht, denn es ist etwas anderes ob zwei kinder ein bis zwei stunden verabredet sind oder ob wir mit vier oder mehr kinern geburtstag feiern. wenn das bei euch noch etwas chaotisch ist dann liegst das doch am umzug wer sich daran stört hat selber schuld und wird nicht mehr eingeladen(grins) ach ja falls ihr tapetenrolle habt können die kinder auch zusammen ein großes bild malen, dann habt ihr auch gleich ne kinderzimmerdeko. daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meiner ist gerade erst drei geworden, aber die Kids fanden Spiele trotzdem schon toll. Wir haben am Anfang mit Salzteig geknetet und für jedes Kind ein Handabdruck gemacht und dann noch das, was sie so wollten. Das habe ich dann in den Ofen getan, so dass es einigermaßen fertig war, als sie abends wieder gegangen sind. Danach gabs "Kaffeetrinken": Kinderbowle und Kuchen. Und danach haben wir immer mal ein Spiel gemacht und dann die Kids wieder einfach so spielen lassen. Es hat allen super gefallen. Und das noch trostlose Zimmer kannst Du doch super nutzen, um z.B. die Wände mit Papier (alte Tapete, Papier von der Rolle - gibts bei IKEA) zu verkleiden, und dann besorgst Du Fingerfarbe und alle dürfen an die Wände malen. Finden die sicherlich super. Und wenn Du Lust hast, dann machst Du gleich noch für jeden ein Blatt, auf den sie ihre Hand abdrücken, das können sie dann als Andenken mit nach Hause nehmen. Spiele sind die klassischen wie Topfschlagen. Was unsere auch toll fanden (und mir auch gut getan hat nach dem Krawall) war "Weckersuchen". Wir haben einen relativ laut tickenden Wecker in einem Raum versteckt und dann durften die Kinder rein und mussten ihn suchen. Dazu musste es natürlich gaaanz leise sein, damit sie ihn überhaupt hören konnten. Und falls Du den Kindern Süßigkeiten mitgeben willst, dann bietet sich eine Gummibärchen-Suche an. Du versteckst statt Ostereiern Gummibärchen oder andere Süßigkeiten, die werden dann gesucht und zum Schluß geteilt. Viel Spass! koesti