Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag mit drei???

Kindergeburtstag mit drei???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird ende April drei Jahre alt. Seit er ein Jahr alt war geht er in eine Kindertagesstätte und hat dort natürlich seine Freunde und Freundin:-). Jetzt spricht er immer davon dass er mit seinem Freund Geburtstag feiern will. Da habe ich mir gedacht einen Tag mit Familie und Sonntags dann eben mit ca 3 Freunden. Ist das in dem Alter schon sinnvoll? Wann habt ihr zum ersten mal einen Kindergeburtstag gemacht und wie habt ihr die Kinder bei Laune gehalten? Danke für jede Antwort!!!!! Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen also am dritten geb . haben wir ein bisschen familie und drei kleine kinder hier gehabt, alle drei allerdings mit ihrer mama, weil ich mit denen gut befreundet bin. SO war auch das "Programm" kein problem, wir haben einfach viel mehr spielzeug rausgestellt als sonst ins wohnzimmer ( puppenküche, klötze4 Lego und so) und das hat gereicht um gemütlich kaffe zu trinken. Dann durften die kiddis mit mir im kinderzimmer rumtoben, Hennings bett probeliegen etc..da war wieder ne Sunde rum..also alles was trinken, dann anziehen und dann sind wir laterne gelaufen...war sooo süß, ging im november auch schon gut um halb 6..tja und das wars schon. Die familie blieb zum abendessen , die kinder nicht *gg* war stresslos und schön..was will man mehr... Viel vergnügen Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jüngste geht auch in die KiTa und wird bald drei. Sie hat mir schon ein paar Freunde genannt, die sie unbedingt dabei haben möchte. Insgesamt werden es ca. 6 - 8 Kinder werden, zum Teil mit ihren Eltern. Ich plane keine grossen Aktivitäten ausser Topfschlagen und Reise nach Jerusalem. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir feiern seit eh und je. Tochter wird 4. Die Mamas waren da immer dabei, mit Kuchen und Allem und Dran. Beschäftigen tun sich die Kinder von alleine. Oder du legst eben Spielzeug, das sie nehmen dürfen. Oder rausgehen, ginge ja auch bei Regenwetter... grussi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, der geburtstag meines sohnes ist im sommer, wir sind dann nie da und danach ist irgendwie alles vergessen. außerdem haben wir eine zu kleine wohnung, aber mein sohn hat nie danach gefragt. gruß monika...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen immer einen "Tag der offenen Tür" mit Kindern, deren Eltern und unserer Familie. Unsere Kiddies sind 3 und 1, und haben fast gleichzeitig Geburtstag. Es beginnt mit Brunch und endet irgendwann abends, und irgendwas ist immer los, Grillen, Hüpfburg, Spiele, Musik, etc. Hat sich bei uns suoer bewährt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser Sohn kam mit 13 Monaten in die Kita und den ersten richtigen Kindergeburtstag haben wir mit 2 gemacht und 5 Kinder eingeladen (wobei da die Eltern noch mit dabei waren). Beim dritten Geburtstag war es dann ganz ohne Eltern. Urs hat im Sommer Geburtstag, da waren wir im Garten, haben ein Plantschbecken ausgestellt. Spiele haben wir noch gar nicht angeboten, das haben wir erst am vierten Geburtstag gemacht, und da nur eine Runde Topfschlagen, da hattten dann alle geung und wollten einfach weiterspielen. Bei anderen Kindern in der Kita, die früher dort angefangen ahben, gab es schon zum 1. Geburtstag einen richtigen Kindergeburtstag und auch dabei hatten alle viel Spaß. Zum dritten Geburtstag hat er übrigens die Gäste schon ganz allein ausgesucht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe sandy wir haben gestern leos dritten geburtstag bei uns daheim gefeiert. bislang haben wir jedes mal so gefeiert - und auch diesmal war es wieder super-klasse! wir laden immer zum brunch ab 10:oo ein, open end. die leute kommen und gehen, wie es am besten passt. diesmal haben wir nur familien mit kindern eingeladen und nicht überhaupt so alle leute/freunde. aus dem kiga waren einige kinder da; die haben sich alle SUPER-gefreut, dass sie sich auch am sonntag sehen konnten. war richtig nett. klar, auch ermüdend. die wohnung war unglaublich durcheinander, die lautstärke war phasenweise anstrengend...aber lohnen tut es sich auf alle fälle. wir machen nichts großes: salate, kräuterquark, rohkost, obstsalat, brot/bretzel, käse, wurst, lachs, torten/kuchen. und viel zu trinken für alle. damit sind alle glücklich. also: feiert, dass es kracht. den kids macht es total laune. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandy, wir haben kürzlich mit Temi seinen 3. Geburtstag gefeiert. Das war auch das erste Mal, daß er mit Freunden feiern durfte. Er hat zwei Jungs aus seiner Krippe eingeladen (die hat er selber ausgesucht). Programm hatten wir eigentlich gar nicht. Wir haben die große Legokiste und die Brio-Eisenbahn auf dem Teppich im Wohnzimmer ausgekippt, da waren die 3 beschäftigt. Fumi hatte Topfschlagen vorbereitet, aber zu ihrem großen Bedauern hatten die da gar keine Lust zu. Im Nachhinein haben wir festgestellt, daß die da möglicherweise auch zu klein zu waren - Temi hatte sich beim Topfschlagen bei einem anderen fest immer die Augenbinde runtergezogen, er mag sowas gar nicht, diese Dunkelheit macht ihm wohl Angst. Es gab eine Art Buffet mit Kuchen, Keksen und Saft, später gab es noch Popcorn. Die eine Mutter blieb da, die anderen Eltern nutzten die Zeit zum ruhigen Einkaufen ;-). Ich hatte das den jeweiligen Eltern freigestellt, weil Kinder in dem Alter ja noch sehr unterschiedlich sind, ob sie alleine bleiben mögen oder nicht. Temi würde jetzt am liebsten jede Woche Geburtstag feiern, so viel Spaß hat es ihm gemacht. Ich fand es auch nicht übermäßig anstregend. Ehrlich: Eine Feier mit 8 kichernden Mädels, die auch noch beschäftigt werden wollen, finde ich anstrengender ;-). Viel Spaß, Elisabeth.