Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, ich gehe demnächst auf einen Kindergeburtstag mit meiner Tochter 3 es sind fünf Kinder und alle so um die 3 Jahre. Meine Freundin bat mich ob mir nicht ein paar Spiele für die Kinder in diesem Alter einfallen außer Eierlauf und Sackhüpfen. Leider habe ich keine Idee und hoffe ihr könnt mir hier einige Anregungen mit Anleitungen geben. Was kann man in der Wohnung mit fünf 3 jährigen spielen. Die Muttis werden auch jeweils mit dabei sein. Vielen Dank Luka
bei 3 jährigen würde ich keine Spiele machen. Ev. ein paar Tanzspiele wie Butzemann oder Ringel Reihe. Ihr könnt Topfschlagen probieren. Aber ich würde nicht erwarten, dass alle mitmachen wollen. Ansonsten spielen 3 jährige sicher alleine. Bei unseren Geburtstagen waren die Kinder immer so beschäftigt, dass sie nicht mal Zeit für essen hatten. Ich würde einfach etwas Spielzeug herrichten und die Kinder lassen. was bei uns immer gut ankommt: Packerl aufreissen: Kleinigkeit (Pixi Buch, Schlecker,...) in ganz vielen Lagen Zeitungspapier einpacken bis ein richig großes Packerl draus wird und auf Kommando aufreissen lassen. Dann Zeitungspapier Schlacht. Finden unsere Kinder immer richtig toll! lg max
Also wir haben zum dritten Geburtstag Topfschlagen gespielt.Kam bei den meisten gut an, allerdings hatten sie zum Teil Angst vorm Augen verbinden-wir haben dann einfach eine Mütze tief ins Gesicht gezogen. Oder einfach nur Kleinigkeiten irgendwo vertsecken und suchen lassen. Allerdings wärs wirklich auch ohne Spiele gegangen, da die Mäuse sich am liebsten mit sich und etwas Spielzeug beschäftigt haben. Viel Erfolg ! Sabine
Hi, mir ist auch spontan der Klassiker Topfschlagen eingefallen. Für Eierlaufen und Sackhüpfen finde ich Dreijährige noch ein bisschen zu klein, weil sie den Sinn der gestellten Aufgaben gar nicht verstehen. Meine Tochter (knapp vier) weigert sich z. B., das Ei einfach auf dem Löffel liegen zu lassen, sondern hält es mit der anderen fest, mit der Begründung: "Is mir sonst zu schwierig!" Schön ist außerdem, wenn du viele Luftballons nicht voll aufbläst und in einen großen Bettbezug füllst. Da können die Kids drauf herumtoben. Das macht viel her und ist wenig Aufwand. Auch das "Fühlspiel" (es werden Gegenstände mit charakteristischer Oberfläche und Form in einen zugebundenen Sack gesteckt, und man darf nur mit einer Hand hineingreifen und muss durch Fühlen erraten, was es ist) finde ich für diese Altersgruppe schön. Außerdem finde ich es schön, wenn man gemeinsam etwas kocht (z. B. Pizza backt, das können ja auch schon Dreijährige) und es anschließend zusammen aufisst. Aber alles in allem haben die anderen schon recht, wenn sie sagen, dass Dreijährige gar nicht unbedingt ein "Unterhaltungsprogramm" brauchen. Meist ist schon das fremde Kinderzimmer mit anderen Spielsachen als den eigenen aufregend genug. Wir haben bei den ersten drei Geburtstagen auch gar kein Programm gemacht und denken jetzt für den vierten zum ersten Mal darüber nach... Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op