Elternforum Kigakids

Kindergartenbeitrag - wie ist das bei Euch?

Kindergartenbeitrag - wie ist das bei Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn, geb. 01.10.99, kam am 07.10.02 in den Kindergarten. Ab da habe ich auch regelmäßig den monatlichen Beitrag gezahlt. Jetzt kommt nach den Sommerferien, d.h. genau am 27.08.04 mein anderer Sohn, der am 03.07.01 Geburtstag hat in den Kindergarten. Ich soll also schon Kindergartenbeitrag für den August (über 60 Euro) zahlen, obwohl er tatsächlich im August nur 1 Woche hingeht. Da ich auch im Elternbeirat bin und auch andere Mütter an mich herangetreten sind, habe ich mich an die Kindergärtnerin und auch die zuständige Stelle der Stadt gewandt, die aber beide nurt meinten, man müsse volle 12 Monatsbeiträge zahlen. Mir leuchtet das aber nicht ein. Heutezutage muß man ja spraen, soviel man kann. Da sind 60 Euro haben oder nicht haben ein großer Unterschied. Wenn man jetzt sagt, man muß anteilig oder auch nur einen halben Monat zahlen, dann wäre das für mich auch ok. Jetzt aber meine Frage: Wie läuft das bei Euch in den Kindergärten? Ich würde mich freuen, wenn mir viele antworten würden. Vielleicht gibt es ja auch eine Regelung, die wir noch nicht kennen. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider, leider wird das wohl überall so gehandhabt. Die einzigste Möglichkeit, die ich bei dir sehe: dein Kind im August als Gastkind für eine Woche abzugeben - jeder Kiga nimmt Gastkinder bis 5 Tage - und ihn ab Sept. dann voll anzumelden. Ist allerdings wieder die Frage, ob die 5 Tage Gastkindgebühr vielleicht sogar die Monatsgebühr übersteigen. Bei mir wäre es für ein erstes Kind billiger, beim zweiten Kind sind 5 Tage Gastkind genauso teuer wie ein Monat voll ... Bei uns hat der Kiga sogar im Sommer 14 Tage und über Weihnachten über eine Woche geschlossen (nein, es gibt nichtmal eine Notgruppe - soll man doch sehen, wie man klarkommt, schließlich hat doch heutzutage sicher jeder 'ne Oma um die Ecke ...) und wir müssen trotzdem voll durchbezahlen. Und wenn das Kind in einen bzw. zwei andere Kiga muss (für zwei Wochen je eine Woche ein anderer Kiga, weil Gastkind ja nur für eine Woche geht ...), dann müssen wir den Gastbetrag in den anderen Kigas nochmal bezahlen (unser Kiga ist ja sowieso schon so billig, da sollen wir uns gefälligst nicht aufregen!) Die Regelung ist so ähnlich, wie in der Musikschule, da muss man auch 12 Monate volle Gebühren bezahlen, egal ob Ferien sind, der Lehrer krank ist oder so - das ist wurscht. Man hat einen Jahresbeitrag und fertig. Ärgert mich zwar auch, aber ich hab leider auch kein Mittel dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir haben beide Kinder immer Mitte des Monats - so ab 15.-16. - ihren KiGa Start gehabt. Die Wochen des angefangenen Monats galten bei uns aber als Eingewöhnungszeit und waren kostenlos. Ich habe dann immer erst den nächsten vollen Monat zahlen müssen - ist aber sicher Kulanzsache?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir müssen auch volle 12 Monate zahlen obwohl ja auch die Schließzeiten da mit bei sind!! Es ist eigendlich nicht richtig da wir ja wohl alle schon genug zahlen!! Aber wenn ich weiß meine Tochter ist da gut aufgehoben, naja, ich zahls nicht gerne aber was muß das muß!! LG alischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Lösung für Dein Problem hab ich leider auch nicht. Wir zahlen 11Monate im Jahr. Diesen Sommer haben sie 4Wochen Sommerferien im Kiga und das würd ich nicht einsehen das noch zu bezahlen. Aber aufm Dorf ist das wohl anders ?! Ich drück Dir die Daumen daß Ihr ne Lösung findet ! Lg,Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, bei uns muß auch der volle Beitrag gezahlt werden, egal wieviele Tage das Kind den Kiga besucht. Hättest du deinen Sohn aber nicht vielleicht erst zum 1.9. anmelden können? Wegen der paar Tage 60€ zu bezahlen ist schon ganz schön heftig! LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist der August komplett 4 Wochen geschlossen und trotzdem muß der KiGa-Beitrag jedes Jahr auch für diesen Monat komplett gezahlt werden. Begründet wird das unter anderem mit den Personalkosten die ja auch im Urlaub anfallen. Ein KiGa-Jahr geht vom 1.9. bis 31.8 und es sind 12 Monatsbeiträge fällig. Seither wurden unter dem Jahr auch keine neuen Kinder aufgenommen - das wird dieses Jahr zum ersten mal sein. Mal schauen ob es da mit der Abrechnung von einzelnen Monaten geht. Steffi