Mitglied inaktiv
hmm seit pisa zigen alle finger auf die kindergärten ,denn die haben nunmal einen bildungsauftrag. ähh ist bildung in deutschland nicht kostenlos???
Da bei uns leider der Kiga freiwillig ist kommt man damit nicht durch. Bei einem Pflichtjahr wäre das was anderes. Aber schreib doch mal Deinen Abgeordneten an, mal sehen was der dazu meint. Grüssle Sabine
Hallo, ich habe heute Wahlwerbeplakate gesehen, die auch kostenlose KiGa-Betreuung für alle fordern. Mein erster Gedanke war: wenn ich dafür bezahle, kann ich auch Qualität fordern. Es ist immer schwierig mit diesem sozialisten Gleichheitsprinzip: dir fehlt dann irgendwie das Recht, nachzufragen, zu fordern (bestes Bsp. sind Universitäten und FH's: wenn da Gebühren verlangt würden, würden viele Studenten in ALLEN Vorlesungen Qualität fordern, ich hätte mich mit manchen Professuren nicht abgefunden, wenn ich dafür hätte bezahlen müssen). Es gibt in unserer Stadt einige Bestrebungen, diesen Bildungsauftrag zu erfüllen. Hinzu kommen kürzere Schließzeiten für die KiGa. Fragt man aber nach der Umsetzung dieser Ideen, schlagen die KiGa-Leiter nur die Hände über dem Kopf zusammen, weil sie das alles mit den vorhandenen Geldern nicht leisten können. Allerdings gehen die Beiträge ja weit auseinander. Vielleicht kann man ja einen Mittelweg finden und sagen, dass humane Preise für die Betreuung gefordert werden sollen. LG nine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita