Elternforum Kigakids

Kindergarten und Arbeiten

Kindergarten und Arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit meine Tochter im Kindergarten ist, gehe ich für ca. 10 Stunden die Woche arbeiten. Wie bekommt Ihr das alles unter einen Hut? Haushalt, Kind, eventuell Haustiere usw. Meine Tochter bummelt ständig durch die Gegend, so dass sie mal gerade 3,5 Stunden täglich im Kindergarten ist. Mit An- und Abreise zum Arbeitgeber bleibt mir da nicht mehr viel Zeit zum arbeiten. Allerdings sind 10 Stunden ja wirklich nicht viel arbeit und es macht riesigen Spaß. Wie regelt Ihr das? Gruß zwergiee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

z. B. mit einem Ganztagsplatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe Vollzeit arbeiten und meine Kinder haben einen Ganztagesplatz. Mit durch die Gegend bummeln ist da nichts. Wir haben einen straffen Zeitplan, da ich auch pünktlich auf Arbeit sein muß. Viele Grüße Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch einen Ganztagsplatz seit unser Sohn 13 Monate alt war (und jetzt einen Hortplatz bis 16.30). Klar, wenn Du nur wenige Stunden arbeitest, brauchst Du Ganztagsplatz (obwohl der auch für die Kinder Vorteile hat). Aber Bummeln geht dann halt einfach nicht, das hat es bei uns halt nie gegeben. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite 30 Stunden in der Woche. Folglich läuft ein Tag bei uns auch immer ziemlich stramm ab. Bummeln ist da nicht drin. Und wer trotzdem meint, sich ermahnen lassen zu müssen, der hat Pech, der muss notfalls im Schlafanzug in den KiGa. Und glaub mir, wenn das einmal geschehen ist, ist Bummeln nicht mehr angesagt. Das ist den Kindern megapeinlich! Ansonsten, Hausarbeit am Abend, wenn die Kinder im Bett liegen, oder am WE! Und, das hab ich mir angewöhnt. Nicht alles zu perfekt sehen. Die 5 auch mal gerade sein lassen. Und wen es stört, wenn es mal nicht wie aus dem Ei gepellt ausschaut, der kann ja entweder sich das Bügeleisen schnappen oder nicht mehr kommen. Ich bin da schon lange nicht mehr so pingelig drin. LG! Chri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie die anderen schon schrieben: Wenn es wirklich gehen MUSS, dann geht es auch, weil man einfach die Bummelei und den Perfektionismus abstellt. Meine Kinder sind 3 und 8, beide ganztagsbetreut (von 8:00 bis 17:00 Uhr), ich bin ganztags berufstätig und alleinerziehend. Natürlich gibt es Holperer, wenn etwas unvorhergesehenes passiert, aber es funktioniert. Ich denke, wenn man weiß, es muß gehen, dann steht man auch ganz anders dahinter. Und das merken die Kinder dann auch. Meine kennen es gar nicht anders, als daß es morgens keine Zeit für Trödelei gibt. Und meistens klappt es auch ohne schimpfen, meckern und drängeln. Wir sind halt ein eingespieltes Team *grins*. Schönen Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite 5 tunden taeglich und komme taeglich wegen der Bummelei meiner Tochter mindestens 30 Min. zu spaet. Ich bin aber mein eigener Chef, d.h. ausser mir ist dort niemand. Meine Chefs sehen das aber auch nicht so eng, ich bleibe auch mal laenger. Ich versuche, Yasmina Stueck fuer Stueck an einen geregelten Ablauf zu gewoehnen, es klappt leider nicht immer. Hausarbeit mache ich zwischendurch am Nachmittag, buegeln spaetabends. Manchmal eben gar nicht. Ich wuerde aber mein Kind nicht ganztags in den KiGa bringen, nur um Hausarbeit zu machen. Nur, wenn die Notwendigkeit wegen der Arbeit besteht. LG Stephie