Elternforum Kigakids

kindergarten fragen

kindergarten fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, nun ist es ja bis dezember nicht mehr lang...mein sohn wird im november 3 jahre alt und kommt ab den 1.12 in den kiga. jetzt habe ich eine frage an euch.. ich habe am 11.10 einen termin mit der erzieherin und weiß nicht was sie mich alles fragt und was mein sohn können "muß" damit er gut aufgenommen werden muß. ich weiß ist ziemlich verwirrend nur ich mache mir sorgen weil mein sohn noch nicht so gut sprechen kann weil ihm die oberen zähne fehlen.(er ist mit 9 monaten auf die vorderen zähne gefallen und die haben sich entzündet). was muß er denn alles können? wie waren eure gespräche und erfahrungen? ich hoffe mir kann jemand helfen danke schon mal im vorraus. gglg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind muß gar nichts können, außer bei unserem Kindergarten war voraussetzung, daß die Kinder mit 3 dann sauber sind und keine Windel mehr brauchen, Windelkinder werden in der Regel nicht genommen. Ansonsten ist alles andere Gleichgültig, richtig sprechen können Kinder sowieso meistens erst mit 4 - 4,5 Jahren. Wenn Dein Sohn sich verständlich machen kann und versteht was man sagt - O.K. andere Kinder sind auch nicht weiter, und was die Zähne angeht na und?? Bei uns im Kindi war ein Kind, dem wurden mit knapp 4 Jahren alle Zähne gezogen, weil alle Kariös (richtig???) waren und er bis die 2. kamen ohne Zähne rumgelaufen ist. Das Gespräch mit der Erzieherin geht meistens darum: 1. daß man sich in Ruhe und ohne Kinderstreß kennen lernt, welche Ziele der Kiga hat (evtl. ) und auf was man im besonderen beim Kind achten muß (z.b. Nahrungsmittel-allergien, Allergien allg. und was es besonders gut kann und was nicht.) Meinem Sohn muß man mit 4 auch noch den Popo wischen weil er es noch nicht kann. Also nimm alles gelassen hin, er hat seinen Platz und den macht Dir niemand mehr streitig. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi birgit, danke schön nun bin ich etwas beruhigt. habe aber trotzdem noch eine frage: hatte dein kind eine kindergartentüte? windeln zieht er soweit keine mehr an außer nachts.sonst ist er (bis auf ein paar ausnahmen) trocken. ja die zähne waren karieös.generell hätten die schon viel früher raus gemußt nur letztes jahr war es so heiß und die op war erst für nachmittags angesetzt. aber super das er fast nix zu können braucht.:-)))) danke dir nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein kindergartentüte kenn ich gar nicht, er ging einfach so hin, meine beiden ohne alles. Mein Kleiner hat auch jetzt zur Einschulung vom großen keine Tüte bekommen - warum auch, er kommt in 2 Jahren ja auch selber dran. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns waren gar nicht solche gespräche vorher. find ich aber ne gute idee. sprechen konnte mein großer mit 3,5 auch nocht nicht wirklich. Es waren mehr gesten, aber allen bedenken meinerseits zum trotz ging alles super. Mit den Zähnen, warum sollte das ein problem sein? Können müssen normalerweise die meisten gar nix. mein 2. ist jetzt mit 2 3/4 aufgenommen worden, das einzige was war, er sollte sauber sein. Sie gehen auch mit ihm auf die Toi, da er sonst ohne Hose wiederkommt :-))))) Vielleichct wollen sie eben nur das konzept erklären, wissen ob es etwas besonderes gibt etc etc. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein Sohn muss nichts können! Ihr schaut alles an, und guckt die Gruppe an wo er dann hin kommt! Windelfrei müssen die kinder da nicht sein. so ein Paar mit Pempis liegt allei weil drinn. sind ja nur 3-5 Kinder die noch haben! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zum thema trocken sein - es wird in den kigas gesagt sie holen nur kiddies die trocken sind - stimmt aber nicht, sie müssen auch kiddies holen die nicht sauber sind. mir wurde das auch gesagt und unsere tochter hat gar nicht dran gedacht die pämpi auszulassen und das ende vom lied war sie mußten sie mit pämpi holen, allerdings war das thema nach 2 tagen kiga erledigt. ich hatte bei dem vorbespräch meine maus mit. wir haben uns den ganzen kiga angeguckt und die gruppe. dann hat die erzieherin noch ein paar sachen erzählt und gefragt ob ich fragen hätte. anschl. hab ich ein heft mit ausführlichen informationen mit nachhause bekommen, dort waren noch ein paar blätter zum ausfüllen drin, hatten noch einen termin zum eingewöhnen ausgemacht und damit war die sache erledigt. können müssen die kleinen überhaupt nichts, sie lernen relativ rasch neue sachen im kiga. mit der sprache das kommt von alleine. und mit den zähnen kann man den erzieherinen vorher erklären, nicht dass der kleine mann dort gehänzelt wird von anderen kindern.